1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radiosender Antenne Düsseldorf auf Astra 19,2 Grad Ost entdeckt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Oktober 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.615
    Zustimmungen:
    2.452
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Antenne Düsseldorf jetzt auf Astra 19,2 Grad Ost verfügbar. Sie Sie den nordrhein-westfälischen Lokalsender empfangen können.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Kein Problem mit Gigablue TRIO 4K Receiver.

    [​IMG]
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.339
    Zustimmungen:
    10.928
    Punkte für Erfolge:
    273
    normal mache ich bei mir einen Blindscan mit minimaler SR von 2000
    Hab jetzt mal 200 genommen, das schaut aber übel aus.
    10 Transponder erst und schon 1 Minute vorbei :(
     
  4. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.895
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    Er sendet bisher auch weiterhin auf Astra 3B auf 12647.1 mit den gleichen Daten wie angegeben für 19,2 Ost.
    Allerdings habe ich noch nie ein Intro,Teaser usw für Antenne Düsseldorf gehört.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.339
    Zustimmungen:
    10.928
    Punkte für Erfolge:
    273
    Minimale SR 2000
    Total Scan Time = 282.594s

    Minimale SR 200
    Total Scan Time = 879.110s

    Schon heftig, fast 15 Minuten
    Und der oberhammer, der Blindscan hat die Frequenz nicht mal gefunden :D
     
  6. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.291
    Zustimmungen:
    3.081
    Punkte für Erfolge:
    213
    Antenne.png Mit Dreambox Two auch kein Problem ...
     
  7. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Randfichte, da werden Erinnerungen wach, bei dem alten Skin. Ist glaub noch aus OE1.6 Zeiten, oder sogar OE1.5.
     
    Randfichte gefällt das.
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erinnert sich noch jemand an "SaRa"? Das war ein SCPC-Radiodienst via 13° (damals noch nicht "Hotbird").

    Drei interessante Dinge:
    1. Wenn man Zuführungen jetzt auch neu via 19,2° macht, dann sind die Satelliten garantiert nicht - wie manche behaupten - kurz vor dem abnippeln.
    2. Wenn man von 23,5° auf 19,2° verlagert, räumt man 23,5°.
    3. Wenn ein Radiosender die Modulationszuführung via Satellit macht, dann scheint das ja wohl preisgünstiger zu sein, als via Internet/Glasfaser. Das dürfen sich mal die Leute auf der Zunge zergehen lassen, die meinen, Spartenprogramme wären via Internet preiswerter verteilt, als via Satellit.
     
  9. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.291
    Zustimmungen:
    3.081
    Punkte für Erfolge:
    213
    (Off topic)
    @biker-chris
    Ich hab es einfach so gelassen ohne Aktualisierungen. Ist auch nicht mein Haupt-Receiver.
     
    biker-chris gefällt das.
  10. otttv

    otttv Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2022
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    70
    Punkte für Erfolge:
    18
    Diese Meldung ist sachlich falsch.

    Das ist nicht "Antenne Düsseldorf" sondern das Radio NRW Mantelprogramm für Lokalradios in ganz NRW. Deswegen hört man auf diesem Signal auch keine Station-Idents o.ä.

    Zu den Zeiten wo das Mantelprogramm übernommen wird, ist das halt auch auf Antenne Düsseldorf zu hören, dort aber mit Idents. Und auf anderen Lokalradios. In den Nachtstunden wird man das Signal auf allen NRW-Lokalradios finden aber jeweils mit deren Idents, lokaler Werbung etc an entsprechenden Stellen.

    Nur so ergibt das auch überhaupt Sinn, das Signal auf Satellit zu haben.
     
    mischobo und Traumfernseher gefällt das.