1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radio mit Bose Lofestyle 235/135 mit albrecht dr 460 c hören klappt nicht

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von karolach, 8. März 2024.

  1. karolach

    karolach Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,


    Ich habe bisher mit meiner Bose lifestyle 235/135 Radio über meinen Kabelanbieter gehört. Nun wurde das Analogradio abgeschaltet. Um weiter Radio zu hören habe ich mich für den Digitaltuner von albrecht dr 460 c entschieden um nicht mehr vom Kabelanbieter abhängig zu sein. Einrichten und Radiohören hat super geklappt.....läuft alles.....aber das Bose Soundsystem bleibt nur ein paar Minuten an. Ich muss dann an der Bose Fernbedienung das System wieder einschalten....Radio läuft wieder.....bis wieder ein paar Minuten um sind. Dies klappt so ca. 3-4x dann steht auf der Fernbedienung: Betriebsschalter - siehe TV und es dauert einige Minuten bis ich das Bose System wieder anschalten kann.

    Mein 2. Problem: mein Samsung Smart TV kommuniziert nicht mit der Bose. Ich müsste doch eigentlich Einstellung die ich an der Bose vornehmen möchte am Bildschirm vom Bose sehen und vornehmen können.....wenn ich dass richtig verstehe. Bose und TV sind mit einem HDMI Kabel und Optisches Audiokabel verbunden. TV Ton läuft super über Bose.


    Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt.

    Eine Bitte...ich bin Laier also bitte keine Abkürzungen verwenden. Dankeschön.


    Es grüßte Karola
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.791
    Zustimmungen:
    30.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das Bose System hat eine Automatische Abschaltung die normal bei fehlendem Audio/Videosignal das Gerät abschaltet.
    Seite 23 der BDA:
    Offensichtlich erkennt der das Signal nicht richtig, ich würde das mal deaktivieren.
    Wie ist der Albrecht denn überhaupt angeschlossen?

    Damit das Signal von dem Bose System auf dem TV erscheint muss auch der richtige HDMI Eingang am TV eingestellt werden der damit verbunden ist. (Was da genau angezeigt wird geht nicht so richtig aus der BDA hervor.
    Quelle: https://www.hifi-regler.de/files/pd...itung-lifestyle-135-235-525-535-serie-III.pdf
     
  3. karolach

    karolach Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @Gorcon
    Ja, mir ist die automatische Abschaltung bekannt!
    Das ist aber nicht das Problem, da sich Bose nach ein paar Minuten Radiobetrieb abschaltet. Der Albrecht Digitalradiotuner läuft weiter. Das sehe ich auf dem Display.
    Verbunden ist Albrecht und Bose über Chinch Kabel.

    Verbindung Bose und TV funktioniert zumindest so, dass ich den TV Ton über das Bose System hören kann.....da schaltet sich nichts ab. Ich wähle lediglich auf der Bose Fernbedienung mit Source " TV" aus und es funktioniert.
    Das Problem ist, dass ich nicht an die Systemeinstellungen des Bose am TV nicht heran komme.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.945
    Zustimmungen:
    3.369
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... normalerweise sollte das Menü des Bose-Systems auf dem TV-Gerät erscheinen, sofern du am TV-Gerät auf den HDMI-Eingang umschaltest, an dem das Bose-System angeschlossen ist.
    Wenn das Bose-System am TV-Gerät an "HDMI 1" angeschlossen ist, wählst du mit der Fernbedienung des TV-Gerätes am TV-Gerät die Quelle "HDMI 1" aus.
    Wenn das nicht funktioniert, die HDMI-Verbindung zwischen Bose-System und TV-Gerät überprüfen wie z.B. HDMI-Kabel an beiden Geräten einmal aus- dann wieder einstecken, ggf. ein anderes HDMI-Kabel verwenden.
    Der TV-Ton wird offensichtlich über das optische Audiokabel an das Bose-System übertragen.

    Wenn verbundene Geräte kommunizieren sollen, muss HDMI-CEC auf entsprechenden Geräten unterstützt werden und vor allem aktiviert sein.
    Bei Bose heisst HDMI-CEC "UNIFY" bei Samsung "Anynet+".
    Ist "UNIFY" auf der Bose-Box aktiviert und "Anynet+" nicht, können die Geräte miteinander nicht kommunizieren.
    Können die Geräte nicht miteinander kommunizieren, kann das Menü des Bose-Systems auf dem TV-Gerät nur dann zu sehen sein, wenn am TV-Gerät der entsprechende HDMI-Eingang ausgewählt wurde.

    -> Namen, die von verschiedenen Marken für CEC verwendet werden - Lifestyle® 135 home entertainment system | BOSE

    Edit: ggf. kann auch ein Zurücksetzen der Box helfen
    • Gerät ausschalten
    • Die Ein/Aus-Taste mind. 5 Sekunden gedrückt halten bis die rote LED erlischt
    • Die Ein/Aus-Taste loslassen
    • Gerät wieder einschalten
    Ggf. könnte auch die Wiederherstellung der Werkseinstellungen helfen. Danach muss das System neu konfiguriert werden.
    -> Produkt zurücksetzen | BOSE

    Für das 135er-System mit Firmwareversion 1.x gab es 2013 ein Firmwareupdate, das Probleme mit der automatischen Abschaltung behebt.
    -> Software- und Firmware-Versionen - Lifestyle® 135 home entertainment system | BOSE
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2024
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.791
    Zustimmungen:
    30.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der hat doch die Abschaltung! ;) Also deaktiviere die Abschaltung bei Bose mal, dann geht das Ding auch nicht mehr aus.
     
  6. karolach

    karolach Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @Gorcon: Abschaltung ist mir bekannt. Ist schon lange deaktiviert.

    Info, die mir letztendlich geholfen hat:

    Warum schaltet sich mein Gerät nach 15 Minuten automatisch aus? | Sony DE

    Zum Glück habe ich keine obigen Ratschläge befolgt und bin weiter auf die Suche gegangen. Obige Info war zwar für Sony hat aber zum Erfolg geführt!!!!

    Vielen Dank für die zahlreichen Infos bzw. Lösungsvorschläge.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.791
    Zustimmungen:
    30.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hatte ich doch geschrieben warum die abschaltet. ;)
    Steht alles so in der BDA von Bose drin.