1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückschlag bei achtem Testflug von „Starship“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. März 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.528
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte soll Mars erschlossen werden. Nun lief ein Test nicht wie gewünscht.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.518
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    78


    Ab ca. 8:45 wird deutlich dass die Triebwerke nicht alle funktionieren und Starship steuerungslos und antriebslos wird ....
     
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.260
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zumindestens das 'Rückwärts Einparken' der ersten Stufe hat wieder geklappt. Es ist schon beeindruckend ein so tonnenschweres eher instabiles Teil ohne Flügel wieder zentimetergenau auf die Landerampe zu lenken.
     
  4. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    1.122
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Mars und Mond werden langsam ungeduldig. Großes Feuerwerk beim Oberstufen-Triebwerkstest für den 10. Testflug.
    Die Dinger müssen gar nicht mehr abheben, um zu explodieren, das dürfte der erste Gedanke bei Blue Origin gewesen sein.
    https://x.com/NASASpaceflight/status/1935548909805601020
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  5. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    2.487
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das muss doch Unmengen an Treibstoff verbrauchen, den man beim Start erstmal mit hochtransportieren muss.
    Verstehe nicht, dass sich das rechnet, anstatt die Hülle wie gehabt verglühen zu lassen.


    Für die Menschheit erstmal wieder schade der Fehlschlag, aber dem Idioten Musk gönne ich das natürlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2025
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.087
    Zustimmungen:
    31.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja und das Ding muss garantiert auch komplett zerlegt und überholt werden.
    Die Shuttles hatten sich deswegen auch nicht rentiert. Selbst die Russen haben das sehr schnell gemerkt mit ihrem Buran.