1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quattro-LNB, Multischalter, plötzlicher Signalverlust auf high horizontal

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von RainerZ, 3. Januar 2008.

  1. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    Anzeige
    Hallo,

    Habe einen Triax 85 cm Schüssel, zwei Triax Quattro LNBs (1 x 19.2 und 1 x 28.2° Ost), dahiner Technisat Multischalter 9/16...

    Soweit so gut, bis vor kurzem hatte ich für alle 19.2° Ost Transponder zwischen 65 und ca 80 dB Pegel, Signalqualität so zwischen 8 und 10 dB (10 dB = 100 Prozent).

    Seit ein paar Tagen ist jedoch nur auf 19.2 High Horizontal vor allem der Pegel dramatisch abgesunken, Signalqualität ebenfalls aber nicht so extrem. Neue Werte ca. 34 - 40 dB Signalpegel und Signalqualität ca. 7.5 dB im Mittel. Alle anderen Transponder (highband V, Lowband H + V) scheinen nicht betroffen zu sein. Bildqualität ist in Ordnung, aber vermutlich jetzt mit wesentlich geringeren Signalreserven.


    Was könnte die Ursache sein?
    --> Korrodiertes Kabel/Wackler am F-Stecker beim LNB?
    --> LNB defekt?
    --> Multischalter defekt?

    Die Anlage ist 3,5 Jahre alt und von einem Fachbetrieb installiert worden.

    Was denkt Ihr?
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Quattro-LNB, Multischalter, plötzlicher Signalverlust auf high horizontal

    Tausche doch erstmal das Kabel mit einem anderen am LNB (z.B. vertikal High, natürlich an beiden Enden tauschen). Wandert der Fehler mit, dann ist es das Kabel.

    Als nächstes (wenn nicht das Kabel) kannst du die beiden LNBs am Multischlater tauschen (die vier Astra Kabel mit den vier 28.2 Kabeln). Wandert der Fehler mit (d.h. 28.2 HH ist jetzt betroffen) dann ist es nicht der Multischalter sondern das LNB.

    BTW: Sicherheitshalber alle Receiver und den Multischalter vom Strom nehmen wenn du an den Kabeln bastelst (an-/abschrauben usw.).

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2008
  3. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Quattro-LNB, Multischalter, plötzlicher Signalverlust auf high horizontal

    Danke, werd wenns am Wochenende erträglich ist vom Wetter das mal versuchen (bzw. erstmal schauen ob das Kabel gut Kontakt hat).

    Glücklicherweise ist die Signalqualität noch recht hoch, dass ausser mir Freak hier im 4-Familienhaus sich noch keiner sonst beklagt hat ;)
     
  4. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Quattro-LNB, Multischalter, plötzlicher Signalverlust auf high horizontal

    So, konnte heute bereits alles durchtesten, da ich noch etwas Zeit hatte und morgen das Wetter ja nicht gerade gut sein soll.

    Test1: V/H und H/H Kabel LNB <--> Multischalter getauscht
    => Keine Änderung, niedrige Pegel blieben auf H/H bestehen, V/H okay

    Test2: Neues Quattro LNB eingesetzt
    => Keine Änderung, niedrige Pegel blieben auf H/H bestehen :(

    Test3: LNB Kabel H/H direkt mit einem Teilnehmer aus Multischalter verbunden (d.h. Multischalter überbrückt...)
    => Receiver zeigt ca 65 dB Pegel an auf H/H Kanälen

    => Kabel zurück in Multischalter und siehe da, wieder nur ca 33 dB auf Testreceiver

    Fazit: Entweder das Technisat Multiswitch 9/8Grundgerät oder 9/Kaskade ist defekt, werde vom Fachhändler einen Multischalter geliehen bekommen und der betroffene Multischalter wird eingeschickt, leider ist die Garantiezeit schon abgelaufen und wir hier scheinen der erste Fall zu sein wo das Ding so schnell kaputt ging :(

    Kann nur noch hoffen dass es evtl nur ne Kleinigkeit ist.

    Das Einzige was mir noch auffiel ist dass evtl die Eingangsbuchse von H/H beim Multischalter etwas oxidiert sein könnte, da das Kabel da nicht mehr so gut aussah. Aber wie kann man die von aussen mit geringem Aufwand reinigen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2008
  5. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Quattro-LNB, Multischalter, plötzlicher Signalverlust auf high horizontal

    So, heute hab ich den Multischalter zur Reparatur abgebaut. Es ist die Kaskade die Schuld am Pegelverlust bei High-Horizontal ist. Mit dem geliehenen Multischalter bin ich wieder zurück bei 65-80 dB je nach Anschluss und Transponder. Mal sehen was bei der Reparatur rauskommt...
     
  6. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Quattro-LNB, Multischalter, plötzlicher Signalverlust auf high horizontal

    So, also leider scheint die Ursache des Problems noch nicht behoben zu sein. Momentan arbeitet alles mit geliehenem Multischalter einwandfrei ABER in 4 Wochen gab es zweimal kurz 5 Minuten Störungen (Signalpegel- und Qualitätsschwankungen bis in den Keller und eingefrorenes Bild). Viel schlimmer aber dass wieder am Multischaltereingang bei Horizontal High deutliche Spuren einer Überlastung/Kurzschluss(?) waren, also Koaxkabel schwarz verfärbt.

    Jetzt frage ich mich woher das kommen kann und wie ich den Fehler finden kann um künftige Ausfälle und auch mögliche Multischalter-Defekte zu vermeiden.

    Kann das Ganze von einem defekten Receiver (einer von 12 Teilnehmern am MS Ausgang) herführen oder kann es nur direkt auf der Strecke MS-LNB also vom Eingang her kommen?

    Das LNB scheidet aus, da ich es mit dem zweiten ausgetauscht habe, Kabel am LNB sind auch perfekt, am MS sind auch alle Kabel überprüft und ein F-Verbindung an einem Teilnehmerkabel habe ich auch nochmals neu und sauberer verbunden.

    Das Horizontal-High Kabel zwischen MS und LNB habe ich mit dem Horizontal-Low Kabel getauscht an LNB und Multischalter, möchte somit sehen falls das Problem nochmals auftaucht ob es mit dem Kabel mitwandert oder unabhängig davon aus Horizontal High (wo eben auch die meisten TV Programme geschaut werden) bestehen bleibt.

    Werde aber wohl nochmals mit dem Fachhändler der das installiert hat das Ganze besprechen und u.U. auch von denen alles überprüfen lassen da ich nicht ständige Multischalter Defekte riskieren möchte.

    Es ist nur sehr komisch, ich weiss echt keinen Rat.
    Ach ja vom MS geht das Kabel zum LNB via Kabelkanal ca. 5-6 Meter durch den Keller, dann durch Schacht raus ins freie und in Steinrabatte ca. 10 cm tief eingegraben dann noch 5 Meter entlang bis zur Schüssel. Insg. ca. 15 Meter. Die 9 Koaxkabel (8x Sat und 1xTerr. sind auch aussen in einem Leerrohr).

    Weiss irgendjemand woher solche Phänomene auftauchen können?
    Komischerweise war es (zumindest beobachtet) genau zweimal am Freitag abend im Abstand von 2 Wochen???
     
  7. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Quattro-LNB, Multischalter, plötzlicher Signalverlust auf high horizontal

    So, bin wieder schlauer....
    Das Problem scheint zu wandern...
    d.h. nach dem Tausch des Hor. High mit dem High. Vert Kabel an LNB und Multischalter scheint jetzt das Problem auf High. Vert aufzutachen, Koaxinnenleiter verfärbt sich am MS langsam aber sicher wieder richtung schwarz/ riecht leicht verbrannt.

    Hor-High dieses mal am anderen Kabel absolut perfekt ohne Probleme.

    Das heisst wohl dass das Preisner Kabel (ca. 15 Meter zur Schüssel) aus unerklärlichen Gründen irgendwo auf der Strecke defekt ist??? Da hilft wohl nur noch Austausch...

    Halt komisch, dass das nach knapp 4 Jahren passiert.

    Jemand von Euch Erfahrungen damit??

    Danke :winken:
     
  8. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Quattro-LNB, Multischalter, plötzlicher Signalverlust auf high horizontal

    Ach ja,... und wieder was gelernt. Das kabel läuft ja an der Garagenmauer lang (in PVC Leerohr mit 8 anderen) in den Keller und dann zum Multischalter. Ursache des Problemes ist tatsächlich Wasser das im Keller aus dem Kabelende gelegentlich tropft.

    Demnach gehe ich davon aus, dass das Kabel auf der Strecke auf der es aussen verläuft wo verletzt ist und Wasser eindringt dass dann sich bis zum Kabelende durchsaugt... Demnach steht jetzt wohl dringend Kabelaustausch an. Sollten eigentlich bei Aussenverlegung (ca. 10 cm tief in Steinbett) Koaxkabel nicht durchhalten, braucht man dafür schon Erdkabel?
     
  9. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Quattro-LNB, Multischalter, plötzlicher Signalverlust auf high horizontal

    Wenn mans genau nehmen würde, dürfte man normale weiße Koaxkabel überhaupt nicht im Außenbereich verwenden, da diese eigentlich nur für den Innenbereich konzipiert sind.
    Der verwendete PVC Mantel ist nämlich alles andere als witterungsbeständig.
    Deshalb hat Kathrein z.B. sein LCD111 Kabel auch garnicht erst für den Außenbereich frei gegeben, obwohl es in diesem Bereich noch eines der besten Kabel ist.

    Solange man diese Kabel nur an der Hauswand oder auf dem Dach verlegt, halten sie zwar trotzdem ziemlich lange... aber spätestens wenn man die Kabel durch dauerfeuchte Untergründe führt werden sie ziemlich schnell porös und ziehen alles Wasser an, was sie bekommen können.

    Deshalb gibt es für den Außenbereich normalerweise auch schwarze Kabel mit Polyäthylen Mantel, die wesentlich witterungsbeständiger sind.
    Nur sparen sich die meisten Leute lieber das Geld und kaufen sich trotzdem nur das billigere weiße Kabel. Sieht ja meist auch schöner aus.

    Daraus resultiert das "reichhaltige" Angebot schwarzer Kabel...

    Wobei diese schwarzen Koaxkabel nicht mit Erdkabeln zu verwechseln sind und auch nicht als solche eingesetzt werden sollten.

    Erdkabel sind noch eine ganze Ecke dicker und besser gegen äußere Beschädigungen geschützt.
    Ob man sie allerdings ungeschüzt in ein Kiesbett einschütten sollte, wage ich ersteinmal zu bezweifeln, da auch diese Kabel eine gewisse Belastungsgrenze haben.

    Gruß Indymal
     
  10. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Quattro-LNB, Multischalter, plötzlicher Signalverlust auf high horizontal

    Hi Indymal,
    Vielen Dank, werde das heute mit dem Installateur der die Arbeiten verrichtet hat klären. Die weissen kabel sind zwar im Kiesbett in einem Leerrohr aber vermutlich ist das halt undicht oder angeknabbert und so zumindest etwas gefährlich auch für alle 9 Kabel.