1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Q Receiver nur ein Sat Kabel

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von blackwidow1973, 30. Oktober 2019.

  1. blackwidow1973

    blackwidow1973 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2008
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo zusammen...

    Lange hat es uns nicht gestört, aber jetzt wollen wir es ändern.. Beim Comag kann man ja ein Programm aufnehmen und gleichzeitig ein anderes schauen durch die Kabelbrücke..

    Wie sieht eine Lösung aus wenn man kein 2.Kabel legen kann ins Wohnzimmer?

    Einfamilienhaus, SAT Empfang, Quad LNB, Multiswitch im OG.

    Ich habe schon gelesen.. Stacker./destacker, anderes LNB.?

    Ich werde leider nicht schlau draus..

    Gruss

    Marco
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.092
    Zustimmungen:
    18.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Entweder du arrangierst dich, dass nur eine Satebene gleichzeitig nutzbar ist.
    Oder so eine Stacker/Destacker Lösung, dann kannst du den Sky Q normal auf beiden Tunern nutzen.
    An der Satanlage oder Multiswitch muss nichts geändert werden.
     
  3. blackwidow1973

    blackwidow1973 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2008
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke für die schnelle Antwort. Was ich vergessen hatte.. Was ist mit einem Unicable Multischalter? Hab ich gerade noch gefunden hier. Nach meinem Verständnis würde das auch gehen? Stacker/Destacker soll man nicht an einer Dose betreiben können?ist das richtig?
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.092
    Zustimmungen:
    18.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja geht
    Sky+ Pro Receiver installieren in SAT-Unicable-Anlagen nach DIN EN 50607 (JESS)

    Da bin ich überfragt, aber eine Dose könnte man auch entsprechend umgestalten.
     
    Discone gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.583
    Zustimmungen:
    13.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der Destaker wird an die Dose angeschlossen. Muss nur eine einfache Durchgangsdose sein.

    [​IMG]
     
  6. blackwidow1973

    blackwidow1973 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2008
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    OK. Und die Einstellungen bei der 2Kabel Variante? Wird das automatisch vom Receiver gemacht? Meine das gelesen zu haben? Bin mir aber nicht sicher..
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Stacker/Destacker -SET nutzt doch einen erweiterten Frequenzbereich bis 3700 MHz, den vermutlich viele Antennendosen nicht unterstützen?
    Nachtrag: hinter der Destacker-Komponente könnte aber eine Twin-Sat Antennendose genutzt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2019
    Nelli22.08 gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.092
    Zustimmungen:
    18.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Je nachdem für was du dich entscheidest.
    Mit Destacker kommen einfach die zwei Leitungen an die Sateingänge, normale Einstellung Suchlauf fertig.
    Bei Unikabel, Sat-CR auswählen und die zwei Frequenzen eingeben, dann Suchlauf fertig.