1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PYUR weiter mit Routerzwang

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von Wechsler, 6. März 2018.

  1. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Seit Wochen versucht ein Kunde bei PYUR sein neues Kabelmodem Technicolor TC4400 zu aktivieren, um ein ein uraltes von PYUR zur Verfügung gestelltes TC7200 abzulösen:

    Technicolor TC4400 Docsis 3.1 Modem Info Tread - Seite 34 - Inoffizielles Unitymedia-Forum


    Meine Interpretation als technisch Fachkundiger: PYUR führt in ihrer Technik eine Whitelist, wo sich nur bestimmte Modelle von AVM freischalten lassen, die PYUR auch selbst vermietet. Bis vor kurzem ließ nicht einmal die Fritzbox 6490 aktivieren, weil sie auf der Liste fehlte.

    Wie kann ein KNB fast zwei Jahre nach Fall des Routerzwangs ungestraft mit sowas durchkommen?
     
    Discone und Gorcon gefällt das.
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Die wechseln so oft den Namen, dass die Zustellung einer gerichtsfesten Abmahnung in der Sache praktisch unmöglich wird ...

    Wahrscheinlich ist der Pförtner seit neuestem angewiesen, die Annahme von Einschreiben zu verweigern, wenn die zwei Fliegensch***** auf dem "Y" fehlen - die Anschrift ist dann ja nicht korrekt ;-)