1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PTS underflow bei Aufnahmen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von moviestar88, 14. September 2021.

  1. moviestar88

    moviestar88 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2020
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Hin und wieder erhalte ich die Meldung, dass es bei manchen Aufnahmen (bzw. beim Schneiden?) PTS underflow gegeben hat, wenn ich SAT Aufnahmen mit Videoredo schneiden. Im jüngsten Beispiel gab es dabei gegen Anfang der Aufnahme ca. 4-6 gedroppte Frames bei 50fps, also ca. 2-3 reale Frame mit unterschiedlichen Informationen wurden plötzlich übersprungen, wenn ich die Aufnahme des gleichen Films mit der eines anderen Senders vergleiche, bei der dies nicht aufgetreten ist.

    Woher kommt das, bzw. hängt das zusammen, PTS underflow und die gedroppen Frames? Geschieht dies schon beim Senden (TS-Doctor hat keine Fehler angezeigt)? Oder eventuell bei der Aufnahme mit meinem Technisat?
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Abgesehen das diese Rubrik hier total falsch ist habe ich innerhalb von Sekunden die Antwort SELBSTSTÄNDIG gefunden , war echt super einfach ......

    videoredo pts unterflow - Google Suche
    =>
    What does PTS Underflow Mean?
    uvm. Beiträge dazu ....

    Hauseigenes Forum deiner Problem-Software, der erste Anlaufpunkt wohl bei so etwas !?
     
  3. moviestar88

    moviestar88 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2020
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Zum einen ist der Thread von 2006 und 2008, da könnte man wohl allgemein annehmen, dass dies eventuell nicht mehr den aktuellen Stand abbildet.

    Zum zweiten ist dieses Problem auch schon in der .ts Datei vorhanden, die ich vom Technisat runterkopiere, bevor VideoRedo überhaupt zum Einsatz kommt. Daher frage ich mich, ob es dabei (diese übersprungenen Frames & Anzeige von PTS underflow) ggf. einen Zusammenhang geben könnte.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Dann mach den Thread zum Stand 2021 oder mach dort einfach einen neuen Beitrag auf ...
    Oder geht in die TS-Rubrik., vergess dort aber nicht auch die Angabe vom Gerät das man deine alten Beiträge dafür raus suchen muss um das selbst zu suchen ...
    Oder, oder, oder ...