1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProgDVB mit BDA Treiber

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von lars88, 20. August 2006.

  1. lars88

    lars88 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hi,

    ich versuche gerade ProgDVB mit dem BDA Treiber (Hauppauge Nova-S) zum laufen zu bekommen. Aber wenn ich unter Device list den "Budget PCI-Card" auswähle, dann kommt die Meldung "Device not startet" (Budget PCI-Card). Ich hab dann den Tipp bekommen es mit einem reg Eintrag names "DVB-S Tuning Space" zu probieren. Nach der Eintragung dieser reg Datei gab es dann in der Device List den "{BDA} DVB-S Tuning Space" auszuwählen. Dieser lässt sich auch aktivieren, jedoch bleibt die Budget PCI-Card deaktiviert. Was muss ich da tun?
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProgDVB mit BDA Treiber

    Hä?

    Wenn Du einen BDA-Treiber verwenden willst musst Du logischerweise auch einen {BDA} xy aus der Liste auswählen. Einen Eintrag, der das Gerät "BDA.Device" (File name) verwendet.

    Der Eintrag "Budget PCI-Card" kann unmöglich funktionieren. Der benutzt natürlich das Gerät "Nova_PCI.Device" und verwendet kein BDA.
     
  3. lars88

    lars88 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ProgDVB mit BDA Treiber

    Na gut, ich hatte vergessen die Budget PCI dingends erst zu deaktivieren. Ich hab also jetzt nur den {BDA} DVB-S Tuning Space aktiviert, welchen ich durch den reg Eintrag bekommen habe. Dann habe ich bei "add LNB" den Astra 1C-1H, 2C genommen, jedoch ist dort jetzt kein Frequenzbereich eingetragen. Dann hab ich im anderen Programm geguckt, da hatte ich dort 10772mhz - 12729mhz. Dann hab ich diese Werte dort als "10772000 - 12729000" eingetragen, da man dort ja in khz angeben muss. Dann hat sich aber nichts getan, nur die Empangsqualität und das Level sind enorm gefallen und bewegen sich nun im 15% Bereich. Was mache ich denn falsch?
     
  4. lars88

    lars88 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ProgDVB mit BDA Treiber

    Habs nun hinbekommen. Hab einfach nur den falschen Scan genommen! Jetzt hab ich nurnoch das Problem, dass wenn ich einen Sender auswähle, dann kommt die Meldung "Error: Filter not Founded! Elecard_Mpeg_2_Video_Decoder". Wo stell ich denn bei ProgDVB den Decoder ein?
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProgDVB mit BDA Treiber

    Unter Settings -> Audio & Video -> DirectShow

    Dort am besten alle Default Graphs auf <leer> setzen, dann wird automatisch ausgewählt.