1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit UHD-MS 5/8 Multischalter

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von thorsten-wahlfeldt, 19. Dezember 2017.

  1. thorsten-wahlfeldt

    thorsten-wahlfeldt Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2017
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Moin und nette grüsse aus Ostfriesland. Ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Leider bin ich bei dem Thema Satanlagen ein Neuling.

    Ich habe einen 4 fach LNB (Marke unbekannt) und habe an jedem Ausgang ein Receiver. Die Anlage arbeitet auch ganz gut. Manchmal wenn es stürmisch ist oder bewölkt ist fällt kurz das Bild aus aber das kommt schnell wieder.

    Ich muss jetzt aber ein 5 Receiver dazu haben, weil mein Sohn zu uns gezogen ist. Also habe ich einen Multischalter gekauft.[​IMG]

    So weit so gut. Als erstes habe ich die Ausgänge des LNB´s an die Eingänge angeschlossen und die 5 Receiver an die REC Eingänge. Erde habe ich erstmal nicht angeschlossen (wird natürlich noch erledigt )
    [​IMG]
    Leider empfange ich jetzt nur noch ARD HD,ZDF HD ARTE usw. ...Sender wie Pro 7 ,RTL und sowas nicht mehr. könnt ihr mir bitte sagen was da falsch läuft ? Ich habe ihn erstmal wieder abgeklemmt.
    Über Hilfe wäre ich dankbar

    MFG
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2017
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Das bedeutet, dass bei dir ein Quad LNB werkelt.

    Nicht alle Multischlater kommen mit einen Quad LNB klar. Du brauchst also ein Quattro LNB.
    zB.
    DUR-line +Ultra Quattro LNB, 3D & 4K ready, für Multischalterbetrieb

    oder
    MTI Supreme Blue MTI AP84-XT2BL Quattro LNB, 3D & 4K ready, für Multischalterbetrieb
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.339
    Zustimmungen:
    10.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jupp, da muss ein anderes LNB her, es gibt nur wenige Multischalter die Quad Switch tauglich sind.

    Aber Multischalter is eh klasse, UHD + 4K kann der, der helle Wahnsinn.
    Das ist so, wie wenn beim Auto steht, es kann auf Landstraßen und Autobahnen fahren ;)

    Wenn du das neue LNB hast, muss die die selben Anschlüsse verbinden.
    Also Low / Vertikal LNB mit Low / Vertikal am Multischalter.
     
    voller75 und KeraM gefällt das.
  4. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Was hast du denn erwartet?
    Mit der HDTV & 3D Tauglichkeit lockt man längst keinen mehr hinterm Ofen hervor;)
    Evtl. wären noch bunte blinkende Lämpchen verkaufsfördernd :D
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.921
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Könnte aber auch der Preis sein (39.90€), ggf. ja aber auch die vergoldeten Buchsen ?
    Oder auch das man die "Erdnung" (unteres Bild, steht so darauf beschrieben) direkt einfach nur an den Multischalter anschließen muss statt den Antennenmast zu erden ?
    [​IMG]
    Bild-Link: https://images-na.ssl-images-amazon. com/images/I/81BMexEOJLL._SL1500_.jpg (Leerzeichen vor .com weg machen)

    Könnte aber auch seni das es daran liegt das man hier eine terrestrische Antenne ganz ohne Vorverstärker mit einspeisen kann ?

    Das mit dem Quattro-LNB (und auch das KEIN Quad-LNB geht) steht aber in der Beschreibung sogar drin:
     
    voller75 gefällt das.