1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Technisat HD-C 232

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Dustin Holdt, 14. Juli 2020.

  1. Dustin Holdt

    Dustin Holdt Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Anzeige
    Guten Abend aus Dresden,

    ich habe ein Problem mit meinen Technisat Kabel-Receiver.
    Dieser hat weder Bild noch Ton. Der Sendersuchlauf funtioniert einwandfrei. Auch die Infoleiste und alle anderen Funktionen arbeiten tadellos.
    Einziges Problem: keine Fernseh- und Radiosender funktionieren
    Habe schon mehrere HDMI-, Scart- und Antennekabel probiert, doch Bild und Ton bleiben aus.

    Hier weitere Angaben:
    Modell: HD-C232
    SW-Version: 02.11
    HW Version: 1.1
    SW Build Datum: 21.05.2018 10:38:53 N

    Vielleicht könnt ihr weiterhelfen.

    Besten Dank im Voraus und liebe Grüße
    Dustin
     
  2. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hallo,
    Naja wenn alle Funktion Funktionieren bis auf Fernsehen und Radio Sender dann sollte es ja nicht an der Verbindung zum Fernseher liegen (HDMI, Scart), schließlich scheinst du ja alles andere am Fernseher zu sehnen.

    Also wie sieht es mit dein Kabelanschluss aus, überhaupt Angemeldet das auch Sender empfangen werden können?
    Oder wie viele Sender findet er denn?
    Empfangsqualität?
     
  3. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Jupp, sehe ich auch so.

    Der Technisat kann nur FTA Sender, da muß man nichts anmelden. Andererseits würde dann der Suchlauf funktionieren?

    Ja, interessante Frage. Aber nicht nur die Signalqualität, sondern auch der Signalpegel ist interessant.

    Ja, aber nutzt du nur HDMI oder nur Scart?
    Beides zusammen ist nicht so optimal.
    Welcher Kabelanbieter?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn der Kabelanschluss nicht über die Mietnebenkosten läuft schon. ;)
     
    dj_ddt und Meyer2000 gefällt das.
  5. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    @Gorcon : Wie willst du melden das du nur FTA Sender sehen möchtest?
    Aber, mir gehts hier vorrangig nur um den allgemeinen Empfang jener Sender, der sollte vorhanden sein was ja scheinbar funktioniert, nachdem was der TE schreibt wird ja was angezeigt. Allerdings nur was?
    Was sich daraus dann ergibt, sprich der zu bezahlenden Kabelanschluß, ne andere Frage.
    Hier fehlt es an Rückmeldung von @Dustin Holdt betreffs der gestellten Fragen um genauer drauf antworten zu können.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In dem Du einen Kabelvertrag abschließt.
    Aber Anmelden muss man einen Kabelanschluss immer dann wenn man einen entsprechenden Kabelvertrag selbst abschließen muss, ansonsten bekommt man auch keine FTA Sender zu sehen.
     
    dj_ddt gefällt das.
  7. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Hast du schon mal einen anderen Receiver getestet ob der funktioniert? Hast du die Möglichkeit den Technisat bei einen Nachbarn mal kurz zu testen?

    Wenn der Kabelanschluss nicht angemeldet wäre, dann würde auch der Suchlauf nix finden, denn dann wäre ein Filter drauf. Aber der Suchlauf findet ja laut dem TE die anliegenden Sender, nur halt ohne Bild und Ton. Und ARD, ZDF sowie die Privaten in SD sind definitiv FTA eingespeist. Da wird nix verschlüsselt.
     
  8. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Auch ne Möglichkeit.

    Nicht zwangsläufig muß ein Filter verbaut sein, wenn kein Kabelanschluß Vertrag existiert.
    Bei VF/KD würde bei installiertem Filter da Kabel-Internet nicht richtig funktionieren. Für Kabel-Internet ist kein Kabelanschlußvertrag notwendig.

    @Gorcon : Im Prinzip hast du ja Recht, aber der Empfang der FTA Sender sollte erstmal so funktionieren. Auch ohne Kabel TV Vertrag.
    Wie man dann anschließend reagiert, ne ganz andere Frage. Sollte der Kabelanschluß in den Mietnebenkosten bezahlt werden, ist auch kein Kabel TV Vertrag notwendig.

    Wenn @Dustin Holdt sich mal melden würde, die Fragen beantworten würde, dann könnte man möglicherweise gezielter helfen.
     
    dj_ddt gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein ohne Vertrag sind die Sender nicht empfangbar.
    Eben, dann gibt es ja einen Vertrag. ;)
     
  10. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    @Gorcon : Mit Kabel TV Vertrag, meine ich in der Tat einen Vertrag der TV Sender enthält, z.B. die Privaten in HD.
    Ja, auch ist was dran, das es dann ja einen Vertrag gibt, nur nicht direkt durch den Kunden zum Anbieter, da ist dann das sehen von FTA Sendern "inklusive".