1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Türksat!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mikee, 1. Juli 2005.

  1. mikee

    mikee Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hallo,

    theoretisch müsste ich türkische Programme empfangen (da die Voraussetzungen dazu eingentlich erfüllt sínd...), praktisch empfang ich aber nur ein paar Programme (ganze TRT Reihe, und 2,3 weitere).
    Auffällig dabei ist, dass die Horizontalen überhauptnicht funktionieren, die Vertikalen aber ja.

    Kann sowas am LNB liegen? Ich habe nämlich mal gehört, dass es LNBs gibt, die nur Vertikal bzw. Horizontales empfangen.

    Oder könnte es auch an etwas anderem liegen (und an was?)?

    mfg
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme mit Türksat!

    Die horizontalen Programme des Turksat werden nicht in Richtung Europa abgestrahlt, deshalb ist es nicht verwunderlich, daß Du sie nicht empfängst. Wenn Du an der Schüssel ein digitaltaugliches "Universal-LNB" hast, solltest Du allerdings mehr Programme vom kopositionierten Eurasiasat empfangen.
     
  3. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit Türksat!

    LNBs sollten eigentlich immer Horizontal und Vertikal empfangen können. Wenn das nicht geht, ist meist irgendetwas an der Anlage faul.
    Allerdings liegt es wie Schüsselmann schon gesagt hatte bei Türksat daran, weil die Horizontalen Transponder alle nur gen Osten ausgestrahlt werde. Da kommt in Deutschland kaum noch etwas von an.
    Bei der Hand voll Sendern, die du im Moment nur rein bekommst tippe ich aber darauf, daß deine Satantenne entweder sehr klein oder schlecht ausgerichtet ist. Weil ein paar dutzend Sender sollte man schon rein bekommen können.
    Vielleicht hat dein Receiver auch nur Probleme mit den SCPC Signalen. Die werden oft auch nicht direkt beim Suchlauf gefunden. Du könntest ja mal die hier gelisteten Parameter testen. Also alle Vertikalen Transponder manuell absuchen lassen.

    Gruß Indymal
     
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Probleme mit Türksat!

    kann auch sein, dass nicht alle frequenzen gespeichert sind und beim automatischen suchlauf daher nicht gefunden werden.

    johannes
     
  5. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit Türksat!

    Das meinte ich ja. Das Hauptproblem ist aber auch, daß nur sehr wenige Senderpakete die Standartsymbolraten 22.000 oder 27.500 verwenden.
    Und solange man nicht grade einen Blindscanreceiver sein eigen nennt, findet man die Sender selbst bei einer Suche des kompletten Frequenzbereichs nicht.
    Und nicht jeder Receiver kann überhaupt Transponderdaten verwalten. Da gibt es dann garkeine andere Möglichkeit, als wie die manuelle Suche zu nutzen.

    Gruß Indymal
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2005
  6. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.517
    Zustimmungen:
    443
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Probleme mit Türksat!


    du ein Sat-schüssel von 100 cm oder 125 cm?
     
  7. mikee

    mikee Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Probleme mit Türksat!

    hallo nochmal,
    ich habe bislang ALLE Programme manuell abgesucht.
    Automatisch geht (fast) gar nix.
    Komisch ist aber, dass ein weiterer Mitbewohner des Hauses über die selbe Satanlage eigentlich alle Programme auf Türksat empfängt...

    Bei dieser Liste oben, empfange ich nur die 1. Tabelle, sprich von BRT1 bist TRT1.
    zumindest fast alle...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2005
  8. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme mit Türksat!

    Hallo,

    wir empfangen den Türksat mit einer WaveFrontier T90 und einer Maximum T85. Mit unseren Koscom Receiver hat er automatisch 106 Programme auf den Türksat eingelesen.

    Der Türksat 1C steht nicht stabiel am Horizont. Nachweisbar ist dies mit einer Drehanlage. Deshalb kann es tageszeitlich zum Ausfall von verschiedenen Transpondern kommen.

    Wichtig beim Empfang von Türksat ist einmal die LNB. Wir benutzen eine Smart Titanium Single LNB 0,2 dB , bei Einzelempfang. Für 2 oder 4 Teilnehmer Sollte die Inverto Silver Tech 0,3 dB verwendet werden. Keine von Smart in diesen Fall verwenden. Seine Ausgänge haben verschiedene Empfangswerte und sind teilweise Mangelhaft.

    Als bester Receiver für den Türksat-Empfang hat sich der Koscom SDF 3510 oder SDC 3510 herausgestellt. Er besitzt einen hochempfindlichen Tuner und eine aktuelle Transponderliste für den Empfang von Türksat. Es werden ca. 140 Transponder auf Türksat gescannt.
    Wir haben viele Receiver getestet unter anderen Topfield, Protek, TechniSat, Echostar, Fortec, Triple Dragon, Humax, aber keiner erreicjhte die Empfangsergebnisse des Koscom auf Türksat.

    Ponny

    www.satshop24.de
     
  9. mikee

    mikee Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Probleme mit Türksat!

    hallo nochmal,

    kann man dann mit diesem lnb (was ja ein quattro sein müsste oder?) dann alle diese (http://www.lyngsat.com/turk42.html) Programme empfangen?

    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2005
  10. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme mit Türksat!

    Hallo,

    nein nur die vom West-Beam und ganz wenige vom Ost-Beam mit mindestens einer Spiegelgröße von 1,2m.

    Ponny