1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Sky Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Ronny71, 23. Dezember 2021.

  1. Ronny71

    Ronny71 Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen und erst mal Danke für die Aufnahme.
    Meine Tochter hat einen Sky Receiver und kann keinerlei Filme der Videothek, Prime Video, oder YouTube schauen.
    Bei den Filmen von Sky ist es nicht möglich, diese zu starten. Wenn man auf OK drückt, passiert nichts. Trailer lassen sich aber starten.
    Bei Prime Video und YouTube kommt eine Fehlermeldung. "Da ist was schief gelaufen"
    Dazu ist zu sagen, das sie den Receiver schon drei mal austauschen lassen hat.

    Kennt jemand das Problem und kann uns hier weiter helfen?

    Grüße aus Bad Düben
     
  2. Vielfahrer

    Vielfahrer Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2016
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hi, hat die Kiste Internet ?
    Kann ja mal passieren, hi.
     
  3. Ronny71

    Ronny71 Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja hat er. Extra noch mal neu verbunden. Ist auch ein Hacken im Menü.
    Zudem schein der Receiver auch ein Tempo Problem zu haben. Wenn man durch das Menü blättert, ruck es manchmal. Dann geht es normal weiter.
    Das war bei den anderen zwei Receiver auch schon so.
     
  4. Vielfahrer

    Vielfahrer Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2016
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    28
    Schon mal vom Strom getrennt ?
    Ansonsten Hotline anrufen.
     
  5. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.565
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    hallo @Ronny71, das klingt sehr nach einem problem mit der verbindung zum internet. wie hat deine tochter die eingerichtet? über lan oder wlan? bei letzterem kann so etwas –je nach router – vorkommen.
    dass nämlich drei verschiedene geräte die gleiche macke haben, wäre sehr ungewöhnlich.
     
  6. Ronny71

    Ronny71 Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ist mit W-Lan verbunden. Werde mal ein Kabel verwenden. Zum testen.

    Grüße
     
  7. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.345
    Zustimmungen:
    253
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist das schon bekannt?
    SKY plant im Laufe dieses Jahres 2022 alle Kunden (bzw. den Empfang von SKY) auf "SKY Q" umzustellen, d. h. mit einem digitalen Receiver (der neben SKY auch andere free-Programme empfangen kann), kann man gegen Ende dieses Jahres nicht mehr alle SKY-Programme empfangen!
    Habe gerade mit einem MA aus der SKY-Technik gesprochen.
    Wäre ein Grund für mich nach 23 Jahren mich von DF 1/PremiereWorld/Premiere/SKY zu verabschieden. Da ich immer noch einige Serien von SKY aufnehme (auf eigene DVDs und nicht auf die SKY-"Aufnahme-Festplatte") wäre das dann mit "SKY Q" nicht mehr möglich.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.350
    Zustimmungen:
    16.872
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alle Sky-Kunden? Die wo z.B. über MagentaTV schauen, sicher nicht.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.462
    Zustimmungen:
    30.590
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja. Ab 25.01.2022 werden nicht mehr nur CI+ Kunden drangsaliert oder wie Sky sagen würde "probieren sie doch mal Q aus", sondern auch Sky+ Besitzer. Die onDemand Inhalte für Sky+ Nutzer werden stark reduziert, Sky Store und 18+ Dienste gehen nicht mehr. Alles nur technische Gründe. Bedauerlich. Dass in einem zweiten Schritt im Laufe 2022 ev. wie angedroht dann auch bestimmte Sender nicht mehr auf Sky+ laufen wäre konsequent, um SkyQ noch attraktiver zu machen.

    Generell ein Zwangs Q Receiver ist auch nur ne Frage der Zeit. Den Weg dafür hat Sky mit der AGB Änderung im Februar 2021 geebnet, die ja viele - zum Glück für Sky - ungelesen stillschweigend abgenickt haben. Nämlich dass man sich unaufgefordert einen SkyQ Recveiver ins Wohnzimmer stellen muss. Bald dann wieder "tolle Neuigkeiten" Post bzw. diesmal gleich ein Paket von Sky.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.695
    Zustimmungen:
    5.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht bei mir ungeöffnet zurück, bzw. Annahme verweigert.