1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Kathrein UFD 580

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von zacherl, 23. November 2005.

  1. zacherl

    zacherl Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,
    wir haben ca. seit Mai diesen Jahres unseren Kathrein UFD 580,
    aber leider auch des öfteren Probleme damit. Zwei Aufnahmen auf Festplatte gleichzeitig sollten lt. Beschreibung kein Problem sein.
    Unser UFD 580 kommt aber nicht immer damit zurecht.
    Die zweite Aufnahme wird nicht gestartet, wenn die Sendungen zeitgleich beginnen.
    Wenn zwei Sendungen hintereinander vom selben Kanal aufgenommen werden sollen, klappt das auch nicht immer.

    Desöfteren bleibt er auch einfach stehen, das Bild gefriert ein und er reagiert nicht mehr auf die Fernbedienung. Es bleibt nur noch die der "AUS"-Knopf am Gerät selber und dann wieder einschalten. Wenn gerade eine Aufnahme läuft, ist die Aufnahme unwiederbringlich verloren:mad:. Leider nutzt es auch nichts zu warten bis die Aufnahme beendet ist, denn das tut sie nicht.

    Ich habe letzte Woche die neuerste Software per Satelit runtergeladen, nachdem Ausfälle sich verschlimmert hatten und das Gerät ständig hängenblieb, sogar schon bei einfachen Programmwechsel.

    Das hat auch alles prima geklappt und ich dachte die Probleme seien damit behoben. Leider ist das nicht der Fall.

    Ein Bekannter meinte nun, dass es helfen könnte, wenn ich einen Reset auf die Festplatte mache.
    Ist hier gemeint, auf Werkeinstellungen zurücksetzen?
    Wenn ja, sind dann alle Aufnahmen, die sich noch auf der Festplatte befinden gelöscht?
    Welche Einstellungen gehen dadurch verloren?

    Mir ist auch noch aufgefallen, dass die Speicherkapazität der Festplatte langsam abnimmt. Es könnte sein, dass dies von den missglückten Aufnahmen her kommt, dass auf der Festplatte sozusagen Leichen rumliegen.
    Wenn ja, kann ich diese Leichen ebenfalls mit einem "RESET" entfernen?

    Vielen Dank im voraus.
     
  2. mastermoe53

    mastermoe53 Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Probleme mit Kathrein UFD 580

    Hallo

    also ich habe derartige Problem nicht!

    ZB Sat 1 Sonntag, ich nehme immer JAG auf. 1.Folge 14:00 2. Folge 15:00!
    Hier kommt es ja zu überschneidungen, aber es klappt ohne Probleme.

    Auch klappt es regelmäßig bei zeitgleichen Aufnahmen.

    Einfrieren habe ich noch nie gehabt.

    Beim Werksreset bleiben die Aufnahmen erhalten. Nur Einstellungen wie Diseq, Transponder, Sommerzeit, Bildformat etc gehen verloren.

    Gruß
    Jan
     
  3. pzl64

    pzl64 Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2002
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 913 GigaBlue
    AW: Probleme mit Kathrein UFD 580

    ... und die Timerliste muss man neu eingeben, die ist auch weg wenn man Werkreset macht.

    Ich muss leider seit ein paar Tagen auch sagen, dass es bei 2 parallelen Aufnahmen zu Problemen kommt. Wenn alle beiden Aufnahmen zb. um 20.13 Uhr beginnen kein Problem, dass funktioniert Problemlos.
    Wenn aber eine Aufnahme um 20.13 bis 22.20 und die andere 21.13 bis 22.20 geht, steht momentan die Chance bei 50%, dass die zweite Aufnahme startet. Ich bin aber noch nicht dahintergekommen, an welcher Konstellation es liegt (Senderkombination, Serien bzw. wöchentliche Aufnahme), keine Ahnung, kein Zusammenhang feststellbar. Wenn man das Gerät in Ruhe lässt scheint es zu keinerlei Problemen zu kommen, wenn man aber eine Aufzeichnung schaut, ist der Start einer Aufnahme eher ungewiss...

    Gruß
    Ralf
     
  4. cali

    cali Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Probleme mit Kathrein UFD 580

    Hallo,

    solche Probleme hatte ich auch mal.
    Da sind auch noch die Aufzeichnungen etwas durcheinander gewesen.
    Wenn der Blaken bei Aufnahme 3 war und ich OK drückte, hat er Aufnahme 4 abgespielt und so Dinge.
    Ich hab dann alle Aufnahmen gelöscht, Aus/Ein, dann war wieder alles OK.
    Es schadet wohl nicht, mal ab und zu alles wegzuptzen.:D
     
  5. Arnie1

    Arnie1 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 85cm (Astra 19,2E)
    Invacom Quattro LNB
    Chess Multiswitch 5/8
    Humax F2 Fox
    Kathrein UFD 580
    AW: Probleme mit Kathrein UFD 580

    Mache einfach einen Werksreset.
    Danach mußt Du ein paar Einstellungen neu vornehmen, z.B. die Ausgabeeinstellungen. Dann schaltest du das Gerät auf Standby, damit sich die EPG-Daten neu laden (Manchmal sind die Daten weg nach dem Reset, manchmal sind sie noch da), ich würde diesen Schritt in jedem Fall durchführen, damit die EPG-Daten komplett sind.
    Danach kannst du den Timer neu programmieren, da alle Aufnahmedaten gelöscht werden. Deine bestehenden Aufnahmen auf der Festplatte bleiben unberührt.
    Das Einfrieren des Bildes habe ich auch schon gehabt, insbesondere, wenn parallel dazu eine Aufnahme läuft. Scheinbar ist der Prozessor dann ausgelastet und verträgt kein schnelles Zappen mehr. Ist halt auch nur eine Art "PC". Dann hilft nur noch Ausschalten am Hauptschalter.

    Was deine Frage mit dem Reset oder Formatieren der Festplatte angeht, habe ich keine Ahnung, wie man dies anstellen soll.

    Gruß
    Arnie
     
  6. Arnie1

    Arnie1 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 85cm (Astra 19,2E)
    Invacom Quattro LNB
    Chess Multiswitch 5/8
    Humax F2 Fox
    Kathrein UFD 580
    AW: Probleme mit Kathrein UFD 580

    @plz64

    mir ist aufgefallen, dass der Receiver nicht immer wöchentliche Aufnahmen annimmt. Ich habe eine Aufnahme (wöchentlich) programmiert, mich vergewissert, ob diese Sendung auch eine Woche später ausgestrahlt wird, die Programmierung wurde aber nicht in die Timerliste übertragen. Dies war aber kein Zufall, auch ein weiterer Versuch ist fehlgeschlagen, allerdings immer nur bei der einen besagten Sendung. Die Einzelprogrammierung hat geklappt. Andere Wochen-Programmierungen wurden einwandfrei übernommen und auch ausgeführt.:confused:

    Gruß
    Arnie
     
  7. pzl64

    pzl64 Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2002
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 913 GigaBlue
    AW: Probleme mit Kathrein UFD 580

    Hallo Arnie!
    In der Aufnahmeliste stehen diese Aufnahmen immer, aber irgendetwas geht beim starten schief. Wenn man das Festplattenmenü verlässt, wird man ja immer gefragt, ob man die Aufnahmen abbrechen will. Da wird dann immer die erste funktionierende Aufnahme angezeigt, aber auch die, die nicht gestartet ist, da steht dann immer bei Aufnahme 2: Keine Aufnahme. Wenn man aber wirklich nur eine Aufnahme im Timer hat und diese gerade abgearbeitet wird, wird nur diese Aufnahme angezeigt, keine Aufnahme steht also immer nur im Falle eines missglückten Startes da. So langsam weiss ich auch nicht mehr weiter...

    Gruß
    RAlf
     
  8. Arnie1

    Arnie1 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 85cm (Astra 19,2E)
    Invacom Quattro LNB
    Chess Multiswitch 5/8
    Humax F2 Fox
    Kathrein UFD 580
    AW: Probleme mit Kathrein UFD 580

    Hallo Ralf,

    schaust du während die 2. Aufnahme beginnt, zusätzlich auf einem 3. Sender, der auf einem anderen Transponder liegt ein Programm?
    Welche Firmware hast du drauf, 2.05?
    Bisher, bei 2.03, war es ja so, dass wenn die 2.te Aufnahme begonnen hat, der Receiver auf den Aufnahmekanal geschalten hat und man keine Chance mehr hatte, auf seinen ursprünglichen Sender zurückzuschalten.
    Bei der Vers. 2.05 ist es zumindest so, dass der Receiver auf die Aufnahme umschaltet, kurz darauf kommt die Meldung, "zurück zum aktuellen Programm" oder so ähnlich. Vielleicht ist dies ein Fehler der Firmware, dass wenn beide Aufnahmeplätze besetzt sind und zusätzlich ein drittes Programm geschaut wird, die 2.te Aufnahme nicht beginnt.
    Ich werde dies einmal probieren. Den Fall hatte ich noch nicht.

    Gruß
    Arnie
     
  9. pzl64

    pzl64 Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2002
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 913 GigaBlue
    AW: Probleme mit Kathrein UFD 580

    Hallo Arnie!
    Vielen Dank für deine Antworten.
    Das Problem tritt eigentlich immer auf, wenn ich eine alte Aufzeichung von der Festplatte schaue, ob es auch bei Live Programmen passiert, kann ich noch nicht sagen. Wie gesagt, momentan ist die Fehlerquote über 50%, es ging schon mal besser...

    Gruß
    Ralf
     
  10. zacherl

    zacherl Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit Kathrein UFD 580

    Hallo, vielen Dank für die Antworten.
    Ein "Werksreset" wird mir hier wohl nicht weiterhelfen, um etwaige "Leichen" von der Festplatte zu entfernen.
    Ich werde mich wohl an die "techn. Kundenberatung" von Kathrein wenden.
    Zacherl