1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit ish tividi free

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Masta_O, 21. Februar 2006.

  1. Masta_O

    Masta_O Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo! Ich habe eine dbox2 und nutze diese bisher erfolgreich üer den Kabelanschluss mit Premiere. Samstag habe ich mir bei ist eine Smartcard für 19,95€ Bereitstellungsgebühr bestellt, damit ich auch in den Genuss der digitan Privatensender komme. Heute morgen kam die Karte und, direkt eingelegt. Feststellung es geht nix, ausser die "alten öffentlichen" wie ARD (die gingen ja auch schon mit der Premiere Karte) BibelTV und Bahn TV ging dann auch nach einer halben Stunde, aber das war es. Die ganzen freien gehen einfach nicht. Also Pro7, Das Vierte etc. Laut der Post von ish reicht es, wenn man eine halbe Stunde auf einem Sender eingewählt ist, hab heute den ganzen Tag die box auf einem sender stehen gelassen, hat aber nichts gebracht. Jetzt hab ich bei ish angerufen, aber da ist seit 2 Stunden die Störungshotline "voll ausgelastet". Hab eben zur Kontrolle nochnmal meine Premiere Karte reingepackt: Wunderbar, damit gehen die Premiere sender. Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Oder ist das wohl wirklich ein Freischaltungsproblem seitens ish? Falls ja wie lasse ich das am schnellsten beheben?
     
  2. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.175
    Zustimmungen:
    792
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Probleme mit ish tividi free

    Liegt vermutlich daran das Deine Antennendose nicht richtig ist, so war es zumindest bei mir und vielen anderen auch, da gibt es auch einen Thread zu bei Kabel digital, TIVIDI etc. schau da mal rein.

    Ich musste das leider stornieren da mir die Kosten für einen Umbau zu hoch waren, laut Onlineüberprüfung wäre es bei mir möglich gewesen, allerdings nur bis zum Übergabepunkt das vergessen sie leider immer dabei zu sagen, veraltete Antennendosen schalten das Signal auf den dafür vorgesehenen Kanälen nicht durch:(
     
  3. Masta_O

    Masta_O Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit ish tividi free

    Hallo! Erstmal danke für deine Antwort. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden ob die Dose veraltet ist? Kann man sowas irgendwie durchpiepen? Hab eben mal die Dbox direkt an den Hausanschluss gehängt, also an der ersten Dose im Haus, da habe ich das selbe Problem. Das Haus hier ist jetzt 12 Jahre alt, kann man daraus auf alte dosen schließen?
     
  4. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Probleme mit ish tividi free

    Durchpiepsen: Im Prinzip "Nein"
    12 Jahre: Sicherlich "Ja"

    Vermutlich hast Du das S02/S03 Problem. Folgendes kannst Du testen:
    Auf S02 müsste der TIVIDI Infokanal ohne Karte frei zugänglich sein. Erhälst Du hier Bild und Ton?
    Beim Kauf einer neuen Antennendose laß Dir bitte ein Rückgaberecht geben. Es sind noch viele alte Dosen in den Geschäften und welcher Händler bleibt gerne auf seiner Waare sitzen?
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    27.972
    Zustimmungen:
    2.882
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Probleme mit ish tividi free

    ... ish ist ein Netzbetreiber der Netzebene 3 und die endet nun mal am Hausübergabepunkt. Alles was nach dem Hausübergabepunkt kommt nennt man Netzebene 4, kurz NE4. Für diese Netzebene ist der Hauseigentümer zuständig, der evtl. auch einen sog. NE4-Netzbetreiber beauftragen kann. Wenn Du zur Miete wohnst und Empfangsprobleme hast, dann muß der Vermieter diese Probleme beseitigen (lassen).
    Aber es gibt durchaus die Möglichkeit, dass ish die Dose Austausch. Du mußt halt nur einen Kabelmietvertrag abschliessen. Der kostet mtl. 18,30 € (einmalig zwischen 51,12 und 89,47 €, je nach größe des Mietshauses).
    Eine ander Möglichkeit: wenn verfügbar, bestelle ish-internet. Die Installation erfolgt z.Zt. kostenlos und enthält auch eine neue Antenndose (sog. Multimediadose mit Anschlüssen für TV, Radio und Internet) ...
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    27.972
    Zustimmungen:
    2.882
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Probleme mit ish tividi free

    ... das Anchliessen an die erste Dose im Haus ist nicht "direkt an den Hausanschluss hängen". Für letzteres muß Du dahin, wo das Kabel ins Haus kommt. Da hängt ein Kasten, der sich HüP (Hausübergabepunkt) nennt. Wenn Du da die D-Box anschliesst und hast ebenfalls keinen Empfang der Programme auf den Kanälen S02 und S03, denn liegt das mit Sicherheit nicht an der Antennendose.
    Falls Du vor hast, das mal zu testen, solltest Du bendenken, das dafür die Verbindung zwischen HüP und Hausanschlussverstärker unterbrochen werden und keiner mehr im Haus Empfang hat.

    Außerdem sollte noch geklärt werden, wie das Signal im Haus verteilt wird. Es gibt die sog. Baumstruktur. Hierbei wird das Antennenkabel von der einen zur nächsten Dose durchgeleitet. Da an allen Dosen nach Möglichkeit der gleiche Pegel anliegen sollte, werden sog. Durchgangsdosen verwendet, womit man mittels einer bestimmten Anschlussdämpfung den richtigen Pegel erreichen kann. Bei einer Baumstruktur sind in der Antennendose zwei Kabel zu finden. Sollte das bei Dir der Fall sein und Du möchtest die Dose eigenhändig ersetzen, achte auf die richtigen Werte (Anschluss- und Durchgangsdämpfung. Außerdem solltest Du ein wenig versiert sein, was das Anschliessen betrifft, denn ansonsten könnte es passieren, dass dein Nachbar keinen oder schlechten Empfang hat.

    Außerdem gibt es noch die sog. Sternverteilung. Dabei ist jede Dose mit dem Hausanschlussverstärker verbunden. In der Antennendose ist nur ein Kabel zu finden. Sollte das der Fall sein, werden eigentlich keine besonderen Anforderung an die neue Diose gestellt; aber natürlich sollte die auch die Frequenzen 113 - 125 MHz unbedämpft durchlassen ...

    ... sofern Du zur Miete wohnst, solltest Du das Problem zuerst mal mit Deinem Vermieter besprechen, denn der ist für die Hausverteilung verantwortlich. ...

    In der ish-FAQ heißt es zu dem Thema
     
  7. Ro+Di

    Ro+Di Senior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme mit ish tividi free

    Auch ich habe - wie viele hier im Forum - Probleme mit dem Sonderkanal 02. Bei Sonderkanal 03 hatte ich allerdings nie Probleme. Bevor RTL & Co. digital bei ISH eingespeist wurden, juckte mich dies nicht besonders. Zunächst konnte ich alles, was auf S02 eingespeist ist, fast gar nicht empfangen.

    Zuerst hatte ich das Antennenkabel ausgetauscht. Das brachte immerhin den Vorteil, dass nun zu rund 80% die Sender zu empfangen waren. Manchmal tauchte für eine Sekunde die Meldung "kein oder zu schlechter Empfang" auf, verschwand dann aber meistens wieder. In den letzten Tagen häufte sich dann aber, dass ich besagte Programme doch nicht sehen konnte.

    Nachdem ich gelesen hatte, dass oft die Frequenzen des S02 auf den Radioausgang der Antennenuchse geleitet werden, habe ich folgenden Trick genommen. Ich habe beide Enden eines Antennenkabels mit dem gleichen Adapter versehen, sodass ich den Digitalreceiver nun mittels einer Antennenkabelweiche sowohl am Radioausgang als auch am Fernsehausgang angeschlossen habe.

    Danach bislang keine Probleme mit allen Kanälen. Der Vorschlag ist etwas unkonventionell, aber vielleicht hilft es ja in dem einen oder anderen Fall.