1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Empfang 586Mhz Köln

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Venom_INC, 10. November 2019.

  1. Venom_INC

    Venom_INC Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SEG FullHD LCD, Xoro HRT8772 Twin, Panasonic SA-XR15 AV + Magnat Boxen, CAT DV-988 DVD Player, Universum HDD DVD-RW, Toshiba VHS, Sony BlueRay
    Anzeige
    Hallo,
    habe sporadisch starke Empfangsstörungen auf der Frequenz 586Mhz, also MDR, NDR, SWR usw... in Köln, ansonsten Empfang überall auf 100% mit verstärkter Antenne. Problem kommt auf dieser Frequenz in letzter Zeit recht häufig vor. Manchmal ist der Empfang perfekt und manchmal beschwert sich der Receiver darüber, dass er kein Signal empfängt - zumindest kurz, ansonsten grösstenteils Bildmatsch, z.B. Heute, gerade eben. Macht er schon seit ca. 1 Woche, davor war alles OK. Habe übrigens einen Twin Receiver. Der andere Tuner macht die gleichen Probleme. Ich denke nicht, dass es am Gerät liegt. Haben das Problem andere auch und wo kann man sich darüber beschweren?
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.154
    Zustimmungen:
    4.824
    Punkte für Erfolge:
    213
    Köln ist groß, also wo in etwa genau? Vielleicht liegt es an der Antenne mit Verstärker oder doch dem Receiver. Welcher Receiver ist es denn?
     
  3. Venom_INC

    Venom_INC Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SEG FullHD LCD, Xoro HRT8772 Twin, Panasonic SA-XR15 AV + Magnat Boxen, CAT DV-988 DVD Player, Universum HDD DVD-RW, Toshiba VHS, Sony BlueRay
    Hallo,
    wohne in der Kölner Innenstadt (Südstadt) nicht weit weg vom Fernsehturm. Der Receiver ist ein Xoro HRT8772 TWIN und die Antenne eine Technisat TT2 oder so mit Verstärker. Habe mit diesen Sendern übrigens nicht immer Probleme, oft ist es so als ob der Empfang wie 100% Qualität und Stärke in Stein gemeißelt ist, also keine Probleme für eine längere Zeit, dann können aber wieder grosse Empfangsprobleme auftreten. Das ist ca. seit einer Woche so, immer mal wieder tritt schlechter Empfang auf der sich dann wieder gibt. Der erste Tuner meines Geräts ist nicht defekt, der zweite macht wie gesagt genau das gleiche, wenn das Problem gerade besteht. Ich glaube nicht, dass mal kurz zwei Tuner gleichzeitig kaputt gehen. Ich denke es ist irgendwas mit dem Sender. Alle anderen Sender - Null Probleme. Möchte mich gerne beschweren, wie kann ich denn einen Techniker vom WDR erreichen?
     
  4. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.583
    Zustimmungen:
    837
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
  6. Venom_INC

    Venom_INC Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SEG FullHD LCD, Xoro HRT8772 Twin, Panasonic SA-XR15 AV + Magnat Boxen, CAT DV-988 DVD Player, Universum HDD DVD-RW, Toshiba VHS, Sony BlueRay
    Vielen Dank!!! Werde mich mal bei denen melden! Hoffe, die können was machen! Das Problem besteht übrigens Heute immer noch. Gerade eben gab es wieder Störungen!

    Nochmals Danke!
     
  7. PeterL

    PeterL Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Metz Fineo 43TY85, Löwe Bild 1.32, Sat-Empfang (Astra/Eutelsat)
    Hallo,
    ich würde mal die Position und die Ausrichtung der Antenne versuchsweise ändern. Hierbei auf die Frequenz gehen und testen.
     
  8. Venom_INC

    Venom_INC Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SEG FullHD LCD, Xoro HRT8772 Twin, Panasonic SA-XR15 AV + Magnat Boxen, CAT DV-988 DVD Player, Universum HDD DVD-RW, Toshiba VHS, Sony BlueRay
    Hi,
    habe denen Montag dieser Woche gemailt (WDR), bisher keine Antwort auf meine Mail. Ich werde wohl anrufen müssen. Es ist übrigens schlimmer geworden mit dem Empfang! Nun kann man die Sender auf 586Mhz fast gar nicht mehr schauen. Immer die Meldung, dass der Receiver keinen Empfang hat. Früher konnte man noch ab und zu mal ein, zwei Stunden diese Sender sehen, alles OK aber jetzt ist es ganz aus! Habe schon Sendersuchlauf gemacht - diese Frequenz geht trotzdem nicht mehr! :mad:

    Übrigens, die Antenne umstellen, ich glaube nicht das das was bringt. Die Antenne steht da schon seit DVB-T2 eingeführt wurde in unmittelbarer Nähe des Fensters auf dem Subwoofer meiner 5.1 Anlage. Ich hatte immer max Empfang damit über Jahre hinweg am gleichen Platz!!! Warum soll es jetzt plötzlich anders sein? Ich nehme an, es ist irgendwas am Sender oder in meiner Nachbarschaft gibt es einen Wildfunker...

    Übrigens werde ich Heute oder Morgen da mal anrufen und Dampf machen. Die sollen sich mal drum kümmern!
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.154
    Zustimmungen:
    4.824
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klingt somit eher danach, dass der Receiver oder der Verstärker der Antenne langsam aber sicher stirbt.
     
    Discone gefällt das.
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.678
    Zustimmungen:
    1.625
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vor dem WDR-Anruf z.B. bei Nachbarn sich über die Empfangbarkeit informieren / einen anderen Receiver testen / eine andere Antenne testen.