1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit dem Technisat S1+

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von sliwiac, 6. Oktober 2020.

  1. sliwiac

    sliwiac Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen, ich wäre sehr froh und dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    Ich habe einen Technisat S1+ und will ihn per LAN an einen Speedport-Pro anschließen. Im Menu kann ich drei Varianten auswählen. Ich habe DHCP-Client ausgewählt. Nach kurzer Zeit zeigt er auch die IP-Adresse und die Subnetz-Maske an. Wenn ich danach www drücke (auch 2mal) passiert nichts!
    Ich dachte, dass es vielleicht an einer veralteten Firmware liegt. Habe die ZIP-Datei heruntergeladen und - wie in der TXT-Datei beschrieben - auf einem Stick in den Receiver gesteckt, als dieser im Standby Modus war. Nach dem Einschalten geschieht wieder nichts. Also auch das Update läuft nicht.
    DHCP im Router ist übrigens ON.

    Weiß nun keinen Rat mehr. Kann jemand helfen.

    Schon mal vielen Dank für Euer Bemühen
     
  2. Kokii

    Kokii Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2015
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo sliwiac,
    so ein ähnliches Problem kenn ich schon aus Seite meines Freundeskreises, ich hingegen habe noch nie diese Erfahrung gemacht und deswegen weiß ich nicht ob es dir helfen kann. Also die Lösung für dieses Problem bei meinem Freund war, das er das Gerät resetete und die Verbindung zwischen Receiver und Speedport für längere Zeit trennte, weil das Gerät sich danach aktualisieren musste. Daraufhin sagte er das alles reibungslos funktionierte. Seitdem liebt er diesen Receiver. Wenn es nicht klappt versuch es dann irgendwie anders.
     
  3. sliwiac

    sliwiac Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Kokii,

    werde es morgen ausprobieren. Danke schon mal!
     
  4. sliwiac

    sliwiac Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,
    leider bleibt es auch nach einem Flash-Start dabei. Der Technistar S1+ reagiert nicht auf die WWW-Taste. Offensichtlich hat er aber den Speedport pro erkannt.
    Ich wäre sehr froh über gute Ratschläge......

    Danke
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist denn überhaupt Gateway und DNS eingetragen (IP des Routers)?!
     
  6. sliwiac

    sliwiac Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich schrieb ja bereits, dass DNSund Gateway im Technistar nicht erkennbar sind und nicht angezeigt werden.
     
  7. Galaxy-Rider

    Galaxy-Rider Neuling

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo sliwiac,

    die WWW-Taste deiner Fernbedienung hat bei dem Technistar S1/+ keine Funktion. Ich nehme an, du hast die Fernbedienung (Modelnr.: Technicontrol - FBDVR401). Diese Fernbedienung wurde ursprünglich für die Technisat - Geräte der ISIO - Serie konzipiert (Multimediafunktionen, Internet, etc.). Die Fernbedienung funktionert jedoch auch bei allen anderen Technisat - Receivern und Technisat TV - Geräten. Surfen/Browsen bzw. Apps installieren geht bei dem Technistar S1/+ ohnehin nicht, so du dies vor hattest.

    Über den Lan-Anschluss kannst du z.Bsp. den Technistar S1/+ in dein vorhandenes Netzwerk (als UPnP - Server) einrichten und auf Ordner/Dateien auf deinem PC zugreifen und diese dann über den Technistar S1/+ abspielen.

    Hoffe die Antwort war dir ein wenig behilflich bei deinem Vorhaben.

    Grüße:
    Galaxy-Rider
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann kann es auch nicht funktionieren.
    Ich würde dann mal DHCP abschalten und die IPs fest vergeben.
    Auch würde ich nochmal das Netzwerkabel austauschen.
     
  9. sliwiac

    sliwiac Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für Eure Hilfe,
    Der Technistar ist wirklich nicht dafür ausgelegt. Ich habe das Problem nun mit einem Fire-Stick gelöst.