1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit dem Relais

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Sam_06, 6. Februar 2006.

  1. Sam_06

    Sam_06 Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen!

    Ich besitze den Antennen-Relais der Marke "Spaun SAR 411F".
    Dieser hat 4 LNB Eingänge und 1 Reciever-Ausgang! Ich habe bereits drei LNB Eingänge belegt (Astra, Eutelsat, Hotbird)
    und der Ausgang ist belegt durch einen Reciever im EG. Ich möchte aber noch einen weiteren Reciever anschließen ohne Twin-LNB's zu kaufen.

    Können Sie mir vielleicht sagen ob es einen Relais mit drei (oder mehreren) Eingängen und zwei Ausgängen gibt? Wenn ja, bitte auch den Markennamen. Vielen Dank für Ihre Hilfe.

    Gruß
    Sam
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit dem Relais

    Das ist technisch nicht einmal annähernd realisierbar. Deswegen wirst du sowas in 100 Jahren nicht finden.
    Wenn du an zwei Receivern unabhängig von einander TV schauen willst, kommst du um den Austausch der Single LNBs, gegen Twin LNBs nicht herum.

    Etwas anders sieht es nur aus, wenn nicht beide Receiver gleichzeitig im Betrieb sein müssen.
    Dann könnte man den zweiten Receiver auch über den "Loop Trough Ausgang" (sofern vorhanden) des ersten Receivers anschließen und erhält dann nur ein Signal, wenn der erste Receiver aus geschaltet ist.
    Alternativ zum Loop Trough Ausgang kann man auch einen Splitter nehmen, bei dem man allerdings die selbe Einschränkung hat.

    Gruß Indymal
     
  3. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Probleme mit dem Relais

    wenn du 2 receiver unabhängig betreiben willst, kommst du um die anschaffung eines TWIN LNB nicht herum.
    @ Indymal war wieder schneller. so sind se halt die nordhessen .
     
  4. Sam_06

    Sam_06 Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit dem Relais

    D.h. ich benötige drei Twin-LNB's.

    Was für ein Relais benötige ich dann? Können Sie mir sagen wie ich das dann
    anschlissen muss?

    Wo bekomme ich günstige und gute LNB's und auch Relais?

    Vielen, vielen Dank für Ihre hervoragende Hilfe.

    Grüße
    Sam
     
  5. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit dem Relais

    Günstig einkaufen kannst du z.B. hier: Klick
    Allerdings würde ich dir empfehlen auf Marken wie Alps, Invacom, oder MTI zu setzen und nicht die erstbesten LNBs zu kaufen, nur weil sie besonders billig sind.
    Als Schalter kannst du einfach noch einen zweiten "Spaun Sar 411 NF" kaufen.

    Gruß Indymal
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2006
  6. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit dem Relais

    Ich will ja nicht kleinlich sein... aber als Nordhesse würde ich mich nur ungern bezeichnen ;) Siehe auch hier: Klick

    Gruß Indymal
     
  7. seagulljohn

    seagulljohn Gold Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit dem Relais

    hehehe..

    sach bloß nix gegen die nordhessen..ist zwar eine strukturschwache gegend, aber das färbt nicht immer auf den charakter ab ;)
     
  8. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Probleme mit dem Relais

    ich sag nix gegen nordhessen. sind alle lieb die jungens da. auch die mittelhessen sind mittelmässig lieb. usw.
    sorry für OT ( aber das muss auch sein zur entspannung wenn man den ganzen tag tippt hier )
     
  9. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Probleme mit dem Relais

    :winken:
    , entsetzter Ruf der Engländer im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, wenn hessische Söldnertruppen unter General Steuben zum Sturmangriff vorrückten.
    :cool: :cool: kann ich da nur als in Baden geduldeter Kölner und dreiviertel Hesse sagen.
    Gruß, Grognard
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    8.423
    Zustimmungen:
    6.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Probleme mit dem Relais

    He da kann ich fast mithalten: bin Südschleswiger mit in Nordhessen aufgewachsenem Vater, der jetzt in Südbaden Entwicklungshilfe leistet...:eek: Äh also ich bin jetzt in Südbaden...

    Klaus
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2006