1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme beim Wechseln der Sat Ebene / DiSEqC Umschaltung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von dvb-t-hessen, 7. April 2006.

  1. dvb-t-hessen

    dvb-t-hessen Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hallo,
    ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe jetzt schon seit längerer Zeit das Problem, dass ich mit meinen Digital Receivern im Haus (Reelbox Lite und Smart Digital Receiver) nur dann bestimmte Transponder auf Hotbird sehen kann, wenn ich vorher einen bestimmten anderen Transponder geguckt habe bzw. auf einer bestimmten Sat Ebene war.

    Die Receiver hängen an einem Axing SPU 98-03 9x8 Multischalter. Mein Workarround sieht im Moment so aus, dass ich eben immer ein bestimmtes Programm (auf dieser "magischen Sat-EBene") vor ein problematisches Programm setze. Das Problem tritt wie gesagt nur bei manchen Transpondern auf Hotbird auf, aber bei den Transpondern auf Astra nie.
    Die Astra Signal kommen von einem Philips Quattro LNB, die Hotbird Signal von einem originalen Smart LNB.

    Ich glaube das Problem liegt an der DiSEqC Umschaltung. Ich habe mal gemessen, ob an dem Sat Kabel vielleicht eine Spannung anliegt, wenn ich den Receiver nicht angeschlossen habe, aber dem war nicht so. Ich kam darauf, weil die Reelbox manchmal aus unerfindlichen Gründen nicht hochgefahren ist. Auch nicht wenn ich den Netzstecker gezogen habe. Habe ich aber den Stecker vom Sat-Anschluss entfernt und wieder dran gesteckt, dann ist die Kiste wieder hochgefahren. Ist vielleicht aber auch nur ein Softwareproblem.

    Ich habe auch schon überprüft ob eins der Kabel zu dem LNB einen Kurzschluss hat, aber das war auch nicht der Fall.

    Wäre sehr dankbar, wenn ihr einen Rat anbieten könntet.
     
  2. dvb-t-hessen

    dvb-t-hessen Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Probleme beim Wechseln der Sat Ebene / DiSEqC Umschaltung

    Schade, dass mir keiner weiterhelfen kann. :( Habe beim Suchen im Forum auch nichts zu dem Thema gefunden. :eek:
     
  3. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme beim Wechseln der Sat Ebene / DiSEqC Umschaltung

    Vielleicht kann Dir keiner antworten, weil Du teilweise stark verwirrende Begriffe benutzt...
    - Workarround
    - "magische Sat-Ebene"
    - problematisches Programm
    - weil die Reelbox manchmal aus unerfindlichen Gründen nicht hochgefahren ist. Auch nicht wenn ich den Netzstecker gezogen habe :confused:
     
  4. dvb-t-hessen

    dvb-t-hessen Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Probleme beim Wechseln der Sat Ebene / DiSEqC Umschaltung

    Zunächst Mal:

    - Workarround = Notlösung
    - "magische Sat-Ebene" = man muss erst auf "Low Vertical Astra 19,2 °E" schalten, damit man auf "Low Vertical 13.0°E Hotbird" kommt.
    - problematische Programm = Transponder auf "Low Vertical 13.0°E Hotbird"
    - Reelbox fährt manchmal nicht hoch = Die Gründe für das Stecken bleiben im Bootvorgang sind mir nicht bekannt. Das Problem scheinen, aber einige Käufer der Reelbox Lite zu haben. Es melden sich jedenfalls viel im Forum von Reel Multimedia. Von solchen Stabilitätsproblemen steht in der DF Ausgabe natürlich nichts :rolleyes:

    Ich hoffe, damit wird mein Problem klarer.
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme beim Wechseln der Sat Ebene / DiSEqC Umschaltung

    Wenn das bei beiden Receiver so ist könnte man vermuten der Multischalter ist defekt. Wenn der vom lokalen Sat Händler ist (und er noch nicht so alt ist) frag ihn mal ob er dir probeweise zum Testen einen neuen mitgibt. Liegts daran solltest du den alten ja umtauschen können.

    Ansonsten das übliche: Kontrolliere mal alle F-Stecker auf korrekten Sitzt.

    Zu den ReelBox Problemen -> Garantie (Das Ding ist neu und teuer. Wenns nicht geht wende die an den Hersteller).

    cu
    usul
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Probleme beim Wechseln der Sat Ebene / DiSEqC Umschaltung

    @dvb-t-hessen

    An einer voll funktionstüchtigen Satanlage, gibt es die von Dir geschilderten Probleme nicht. Es sei denn, dass in den Receivern falsche Einstellungen vorgenommen wurden.

    Schliess Deine Receiver mal an eine andere Multiempfangs-Satanlage an (Freunde/notfalls beim Satprofi) und teste.

    Wenns Du da beliebig und problemlos hin und herzappen kannst weisst Du, dass es an Deiner Satanlage liegt.

    Kann hier an den LNBs liegen oder am MS. Um den MS als Fehlerquelle auszuschliessen, würde ich auch den zu nem Freund oder Profi bringen und an dessen Multiempfangsanlage testen lassen.

    Volterra
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme beim Wechseln der Sat Ebene / DiSEqC Umschaltung

    Ja zum weiteren Test, kannst Du ja mal das Hotbird-LNB ( die betreffende Ebene ) direkt mit der Reelbox verbinden.

    digiface