1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme beim Anschliessen von Radix Epsilon 2AD

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von troutman, 23. Februar 2007.

  1. troutman

    troutman Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo!

    Da mein Kathrein UFD580 gerade in Reparatur ist, habe ich mir für die Zwischenzeit von nem Kumpel den Digital/Analog-Receiver Radix Epsilon 2AD geborgt.

    Nun bekomm ich den Receiver aber leider nicht zum Laufen. Vielleicht hat ja jemand ne Idee, was ich falsch mache.

    Hab ein digitales Quad LNB an der Schüssel. Zwei Koaxialkabel kommen am Receiver an (die ja normalerweise für den Twin-Receiver gedacht sind).
    Es ist also im Prinzip egal, welches Kabel ich in den Radix reinstecke, also habe ich eben eines der beiden eingesteckt, und zwar wie in der Anleitung beschrieben, in den IF-Eingang Antennenkabel (Koaxial) für Digitalsignal.

    Nun möchte ich das Gerät im Single-Modus nutzen (geht ja nicht anders). In der Anleitung steht, dass im Betrieb im Single-Modus ein Koaxialkabel zwischen IF OUTPUT DIGITAL und IF INPUT ANALOG angeschlossen werden muss. Aber da ich ja keinen Analoganschluss mehr habe, macht das für mich keinen Sinn. Habe es spaßeshalber mal probiert - es hat sich aber nix getan, also es ist kein Bildschirmmenü erschienen.

    Wenn ich das jetzt richtige sehe, kann ich mir also das Durchschleifen sparen. Belasse ich es also bei dem oben getätigten Anschliessen des einen Koaxialkabels von der Schüssel her, plus Scartkabel vom Receiver zum TV, plus Netzanschluss.

    Gemäß Anleitung (nach Einstellen auf den Single-Modus) starte ich nun den Receiver und es tut sich ... nichts :(

    Auf dem LCD-Display des Receivers erscheint das gewählte Programm. Doch mein Fernseher zeigt nichts an, erhält wohl kein Signal. Normalerweise sollte anfangs zur Installation ein Bildschirmmenü erscheinen.

    Nun meine Frage: Habe ich etwas falsch gemacht? Hat jemand Erfahrung bei der Radix-Installation? Bekomme ich prinzipiell einen Digital/Analog-Receiver über einen reinen Digitalanschluss zum Laufen?

    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme beim Anschliessen von Radix Epsilon 2AD

    Da scheint irgendwas an der Scart-Verbindung nicht zu stimmen...(Kabel defekt, falsche Buchse, TV schaltet nicht)
    Übrigens kannst Du natürlich auch analoge Programme von Astra empfangen, dazu musst Du nur den analogen Tuner-Eingang anschließen und auf der Fernbedienung dann A/D drücken, bis analog erscheint.
    Und noch was: Das Gerät ist digital FTA, nur daß Du Dich nicht wunderst...;)
     
  3. troutman

    troutman Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme beim Anschliessen von Radix Epsilon 2AD

    Danke Brummschleife!

    Habe das Scartkabel ausgetauscht und prompt funktioniert der Receiver! Vielen Dank für Deine Hilfe!