1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme bei Aufnahme mit Strong Kaberreceiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von daca, 27. Juni 2025 um 00:21 Uhr.

  1. daca

    daca Neuling

    Registriert seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem bei der Aufnahme bei einem Strong Kabelreceiver mit einem USB-Stick. Es geht um die Untertitel für Hörgeschädigte. Bei normalem TV schauen kann ich diese ausblenden. Bei Aufnahmen auf einem USB-Stick werden diese aber mit aufgezeichnet. Bei Weiterverarbeitung mit dem PC stören diese dann die Software und lassen sich auch nicht ausblenden.

    Ich hatte bis vor kurzem Sat-Empfang, wo dieses Problem nicht aufgetreten ist. Es tritt auch nur bei den öffentlich rechtlichen auf. Bei den privaten ist alles gut.

    Muß ich mich damit abfinden, oder könnte eine anderer Kabelreceiver Abhilfe bringen?

    Gruß
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.792
    Zustimmungen:
    30.881
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hat aber nichts mit dem Empfangsweg zu tun.
    Liegt daran das die Privaten leider keine haben.
    Umgekehrt, sie werden nicht eingeblendet, da sie (außer bei arte) optional sind. Bei Aufnahmen werden sie dann auch mit aufgezeichnet. (Laut BDA eines Strong 3032 scheint es keine Einstellung zu geben ob die Untertitel mit aufgezeichnet werden sollen oder nicht)
    Normal kann man sie dann beim Anschauen am PC, bzw. schneiden aber auch ein bzw. ausblenden. Das ist dann aber von der Software abhängig.
    Zur Not lassen sich aber die Untertitelspuren mit mktoolnix entfernen. MKVToolNix Downloads – Matroska tools for Linux/Unix and Windows
    Über Quelldaten hinzufügen wird die TS Datei reingeladen und dann sieht man den Inhalt des Containers:
    Screenshot 2025-06-27 070854.png
    Die beiden Spuren DVBSUB und SubRip/SRT sind dabei die Untertitel. -> Häckchen rausnehmen und auf Multiplexer starten gehen, dann wird der TS Container in eine mkv gemuxt (ohne Qualitätsverlust).