1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme auf Frequenz 12480 vertikal

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von DigiNeuling, 13. Dezember 2006.

  1. DigiNeuling

    DigiNeuling Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hallo zusammmen, das Thema ist wahrscheinlich schon mehrmals durchgekaut worden, ich kenne alle Lösungen, die "normalerweise" in Frage kommen, nur habe ich wohl inzwischen ein "ungewöhnliches" Problem mit den Sendern Pro7, Sat 1, Kabel 1 usw. auf der vertikalen Frequenz 12480.
    Bei sonnigem Wetter bester Empfang, abends oder bei Regenwetter ist der Empfang reines Glücksspiel, entweder kommen die Sender mit Verzögerung oder gar nicht. Ziehe ich den Netzstecker, also Strom ab, sind die Sender prompt da, zappe ich dann wieder hin und her, sind die Sender wieder weg. Kabel (doppelt abgeschirmt) und F-Stecker alles kontrolliert, abgezogen und neu angeschlossen. Signalstärke immer auf nahezu 100 %, bei manuellem Suchlauf auf 12480 nicht ganz 100 %, etwa 88-90 %, jedoch heißt es meistens "fehlgeschlagen" bei der Suche. Telefon lag bisher vor dem TV auf dem Tisch und keine Probleme, jetzt liegt das Tel. weit weg und auch ausgeschaltet löst es nicht die Probleme. Die Schüssel etwas hin und her, auch nicht die Lösung, neues Kabel angeschlossen, auch keine Lösung, Bäume stehen auch nicht davor. Der digitale Receiver ist einer von Aldi, die Schüssel hat 60 cm Drm., mit einem Twin-LNB, daran ist noch ein analoger Receiver angeschlossen.
    Wer hat noch eine Idee, ich bin am Ende meines Lateins
     
  2. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Probleme auf Frequenz 12480 vertikal

    telefon vom nachbarn ?????
     
  3. BarrySAT

    BarrySAT Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    alles DVB-T, DVB-S (geschäftl. und priv) und DVB-C (nur geschäftl.).
    Ausserdem ein KWS AMA 301 Messgerät.
    AW: Probleme auf Frequenz 12480 vertikal

    oder auch mal die Basis ausstecken...
    si nicht so gut, einmal professionell ausrichten lassen...fertig
     
  4. DigiNeuling

    DigiNeuling Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Probleme auf Frequenz 12480 vertikal

    Telefon vom Nachbarn ist nicht, der wohnt über mir, hat kein neues Tel und auch keinen neuen Stellplatz, wie gesagt, alle möglichen Lösungen sind mir bekannt, nur gibt es keine Abhilfe. Bei schönstem Wetter einwandfreier Empfang, abends mit Verzögerung oder mit sehr langer Verzögerung oder Stecker raus und wieder rein. Schüssel habe ich hin und her, vor und zurück, das Signal zeigt vollen Empfang, bei 12480 Frequenz nur morgens und bei Sonne voller Empfang, abends oder bei Regen nur knapp 80 %, das wäre null Empfang
     
  5. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Probleme auf Frequenz 12480 vertikal

    wenn ich zeit hätte, dann würde ich dir hier 20 postings von leuten heraussuchen wo stand das kann ich alles ausschliessen und dann kam die meldung es war doch das und das.
    ich sage, deine schüssel ist 1. nicht richtig ausgerichtet und 2. hast du ein DECT problem. wie hast du die F kabel installiert ?? mit nach hinten umstülpen der schirmung ???? hast du eine wanddose installiert ?? wenn ja, was hast du für ein kabel von der dose zum gerät ?? bei einem DECT problem wird dir auch volles signal angezeigt, nur stört eben die strahlung des DECT telefones den empfang auf diesem transponder.
     
  6. DigiNeuling

    DigiNeuling Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Probleme auf Frequenz 12480 vertikal

    Ich stelle mir immer wieder die Frage, wie kann das sein, wenn ich vorher 3-4 Jahre keine Porblem hatte. Wenn ich Empfang habe und halte das Tel. direkt an den Receiver ist auch nichts, das Tel. lag bisher immer direkt vor dem TV und störte auch nicht. Das Kabel ist doppelt abgeschirmt, F-Stecker nach Anleitung, Drahtgeflecht und Alu-Mantel usw..Das Kabel geht von der Schüssel durch die Wand ohne Dose direkt in den Receiver
     
  7. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme auf Frequenz 12480 vertikal

    dann tausche mal den lnb, bzw. prüfe die anschlüsse am lnb. das ganze könnte ein feuchtigkeits-problem sein.
     
  8. DigiNeuling

    DigiNeuling Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Probleme auf Frequenz 12480 vertikal

    Die Anschlüsse habe ich schon geprüft, keine Feuchtigleit zu sehen. LNB tauschen ist vorgemerkt, habe ja nie gedacht, daß so ein Ding auch mal kaputt gehen kann
     
  9. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Probleme auf Frequenz 12480 vertikal

    wenn es so etwas ist wie feuchtigkeit, warum dann gerade bei SAT 1 und co ??? wenn du dann auf ZDF schaltest, dann wird die feuchtigkeit herausgeblasen ?? warum will man mich den nicht verstehen ??? du kannst 64 fach geschirmtes kabel nehmen mit 12 fach gelschutz und sonst etwas. wenn die schirmung unterbrochen ist dann pfeift da das signal hinein. da spielt es keine rolle, wo das telefon liegt. das kann sich auch noch nach 300 m mit der basis verbinden und dann eben auch noch in dein kabel hineinstrahlen.
    damit bin ich hier weg, denn wenn ich keinen überzeugen kann, dann bin ich hier fehl am platz.
     
  10. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme auf Frequenz 12480 vertikal

    @heulnet

    auf was lässt uns das schliessen? FEUCHTIGKEIT!:winken: