1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit Quaddro LNB

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von thobeh, 16. Februar 2021.

  1. thobeh

    thobeh Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,
    ich habe mein Haus renovieren lassen, aber die Firma wo meine Sat Anlage machen sollte ist leider aufgrund von Corona insolvent gegangen.

    Ich habe im Haus 6 TV Geräte, auf dem Dach ein Quaddro LNB und einen Multischalter im Technik-Raum. Habe den Multischalter korrekt verkabelt mit dem LNB (habe dies durchgemessen). Die Satschüssel mithilfe von einer APP und Satfinder auf Astra gestellt.

    nach dem ich einen Suchlauf gemacht habe empfange ich nur ca 270 Sender und alle Ausländisch. Viele davon verschlüsselt. Einer der geht ist z.B. B1 (Rumänisch ?)

    was könnte hier der Fehler sein ?

    danke!
     
  2. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Willkommen! :)

    Ist der auf 12246 V?
    sehe das Ergebnis der Suchfunktion mit 'b1': Search Results for - KingOfSat

    In dem Fall ist der Schüssel jetzt auf 31ost gerichtet.

    MfG,
    A33
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.032
    Zustimmungen:
    18.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wenn einer deiner Empfänger eine voreingestellte Senderliste besitzt, kannst du einfach auf dem, auf einen bekannten Sender schalten und die Schüssel langsam nach rechts (Schätze 15cm weiter nach Westen) drehen, bis Bild kommt. Dann in den Einstellungen auf die Signalqualität stellen und die Schüssel dann fein bis zum maximalen Wert nachjustieren. Das geht ganz einfach zu Zweit per Handy, einer am TV beobachtet das Bildsignal und der Zweite agiert an der Schüssel.
     
  4. thobeh

    thobeh Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo und schon mal danke für die Hilfe!


    Ich habe absolut keine Ahnung - wie finde ich heraus ob er auf 12246V ist - und was ist das eigentlich? :D

    Es handelt sich um ein Phillips Ambilight falls das Hilft.

    leider ist es eine Komplette Neuinstallation gewesen - daher kein Gerät mit dem in einen Vergleich starten könnte.

    Ich würde ja ein anderes Unternehmen anstellen, aber leider wurde ich auf meiner Renovierung und der Arbeit ziemlich von Corona mitgenommen, daher würde ich es gerne selber Probieren.

    danke !
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.032
    Zustimmungen:
    18.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und wie hast du da bisher Fern gesehen ?
     
  6. thobeh

    thobeh Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    mit dieser Anlage noch gar nicht, war mein Elternhaus das Renoviert wurde - und sind noch nicht eingezogen
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.032
    Zustimmungen:
    18.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann mach's wieder mit Satfinder, aber eben ca. 15cm weiter in Richtung Westen.
    Bis wirklich Astra1 gefunden und die deutschen ÖR im Suchlauf gefunden werden.
     
  8. thobeh

    thobeh Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    wie weit Nutz dann überhaupt die Astra App, wenn sie nicht mal auf 15cm genau ist ?!
    Gibt es dort nicht noch mehr Satelliten- wie groß ist denn die Chance den Astra zu erwischen ? :D
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.032
    Zustimmungen:
    18.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja gibt es, aber Astra1 hat bestimmt ein stärkeres Signal, als die dazwischen.
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Ich habe Satantennen immer mit Hilfe der Sonne justiert:
    ---- Infoseiten für Anfänger --- (Sammlung)--KEINE Fragen!!