1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit Panasonic DMR-HST230

Dieses Thema im Forum "iDTV - Fernseher mit eingebautem Digital-TV-Tuner" wurde erstellt von briste, 12. August 2014.

  1. briste

    briste Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,
    ich habe ein Problem mit meinem Sat-Receiver Panasonic DMR-HST230.
    Wie kann ich bei einer laufenden Aufnahme einer Sendung ein anderes Programm sehen? Funkt. das überhaupt?
    Kann man bei einer laufenden Aufnahme eine andere Aufnahme ansehen?
    Kurze Info: Ich habe ein Unicable-System mit zwei Sat-Receivern
    Den Panasonic und einen Comag SL40

    Ich brauche da mal Eure Hilfe

    LG
    briste
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2014
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.141
    Zustimmungen:
    1.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Problem mit Panasonic DMR-HST230

    Du hast wirklich ein Unicable-System? Hast Du die Tuner der Receiver richtig mit den Dir zur Verfügung stehenden IDs und Teilnehmerfrequenzen zugeordnet? Solltest Du nur eine ID (SCR) und Frequenz haben, funktioniert unabhängiges Fernsehen und Aufnehmen genausowenig, wie bei konventionellen Sat-Anschlüssen mit nur einer Zuleitung, wo dann nur sehr eingeschränkt über die ZF-Bänder empfangen werden kann.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Problem mit Panasonic DMR-HST230

    Jede Box braucht einen eigenen Kabelanschluss.
    Vermutlich brauchst du 2 Unicable Dosen.

    Der Panasonic zeichnet einen Kanal auf
    und über Box2 kannst du dann jeden beliebigen anderen Kanal empfangen und sehen.
    Beide Boxen müssen eine Verbindung zum TV haben.
     
  4. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Problem mit Panasonic DMR-HST230

    Genau, der Panasonic braucht für jeden Tuner ein Anschluss, also zwei.
    Bedienungsanleitung Seite 22, du musst auch beiden eine Teilnehmerfrequenz zuweisen.


    Der Comag SL40 braucht dann eine Dritte Teilnehmerfrequenz.
     
  5. briste

    briste Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Panasonic DMR-HST230

    Vielen Dank für Eure Hilfe. Werde ich heute Abend mal alles überprüfen.

    Wie sieht es damit aus?
    eine Aufnahme läuft und gleichzeitig einen schon auf der Festplatte aufgenommenen Film etc. ansehen. Geht das?

    LG briste
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Problem mit Panasonic DMR-HST230

    Via Festplatte kann man entweder aufzeichnen und via Festplatte eine Sendung abspielen.
    Gleichzeitig geht das nicht.
     
  7. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Problem mit Panasonic DMR-HST230

    Zumindest mit meinem Technisat HD K2 ist es problemlos möglich während einer Aufnahme eine andere, bereits auf der Festplatte liegende, Aufnahme wiedergeben zu lassen. Aus welchem Grund das der von TE verwendete Panasonic-Recorder nicht können sollte, erschließt sich mir jetzt nicht. Ist ja schließlich kein Videorecorder mit Kassette.

    PS. Selbst mein alter analoger DVD-/Festplattenrecorder, der ebenfalls von Panasonic war, konnte bereits während einer Aufnahme auf die HDD, eine andere Aufnahme wiedergeben.
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.141
    Zustimmungen:
    1.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Problem mit Panasonic DMR-HST230

    Gleiches gilt auch für Kathrein-Receiver, Dreamboxen, Vantage-Receiver, usw.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Problem mit Panasonic DMR-HST230

    Sorry, sorry,:eek:
    mein Panasonic BS 885 Rekorder kann das auch.
    Ich muss zugeben, dass ich das noch nicht getestet hatte.
     
  10. alufranz

    alufranz Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2014
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Panasonic DMR-HST230

    Ich hab zwar keinen Panasonic, sondern einen Silva Schneider (LaSat), aber bei mir funktioniert das problemlos. Wichtig ist, dass der aufgenommene Sender und der gerade gesehene Sender gleiche Polarisierung haben.