1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit Marantz SR7001-verliert den Speicher

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Yogi 62, 8. April 2008.

  1. Yogi 62

    Yogi 62 Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Pioneer PDP 608
    Marantz SR 7001
    GROBI SC07CI HDGB
    Yakumo Mediaplayer
    Anzeige
    :winken:Hallo,wer kann mir helfen habe seid einem Jahr den AV Receiver SR7001,war bis jetzt auch sehr zufrieden aber jetzt spinnt er.
    Nach dem Kauf eines Subwoofers und dem integrieren in die Anlage mit dem Einmeßsystem stützt der Receiver willkürlich ab,in der Anzeige erscheint ohne mein zutun" Memory clear" für eine Sekunde und dann "no Data" womit der gesmmte Speicher mit wirklich allen Einstellungen gelöscht ist!Nach einer Neuinstallation passiert mir das gleiche wieder nach dem Ausschalten und wieder Einschalten des Receivers,nach dem dritten Versuch habe ich jetzt das Handtuch geschmissen! Kennt jemand das Problem und kann mir helfen!!! Danke schon mal Yogi :rolleyes:
     
  2. hans007

    hans007 Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Marantz SR7001-verliert den Speicher

    Hallo!

    Hat sich das Problem mit dem Marantz 7001 schon gelöst?

    Ist schon eine Zeit her , aber falls Du Info brauchst >>>ich bin gerade dabei dasselbe Problem zu lösen

    M.F.G

    Hans
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.971
    Zustimmungen:
    30.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Problem mit Marantz SR7001-verliert den Speicher

    Könnte sein das da eine Pufferbatterie leer ist. (so wie beim PC fürs BIOS).
     
  4. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Problem mit Marantz SR7001-verliert den Speicher

    Könnte sein ;)
    was mich aber Wundert ist das im HiFi-Forum darüber bisher gar nicht steht
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.541
    Zustimmungen:
    5.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Problem mit Marantz SR7001-verliert den Speicher

    viele receiver haben keine batterie, sondern einen kondensator, um diese daten zu speichern.
    möglicherweise ist der im eimer.( ist ein ewiges übel bei harman/kardon)
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Problem mit Marantz SR7001-verliert den Speicher

    Bei Sherwood auch ab und an mal. :)
     
  7. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Problem mit Marantz SR7001-verliert den Speicher

    aha, hät ich in der Preisklasse nicht vermutet
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Problem mit Marantz SR7001-verliert den Speicher

    So nen Speicherkondensator "GoldCap" genannt, hat mein Yamaha R3 Receiver auch.
    Auch hier ging die gespeicherten Sendereinstellungen immer öfters nach dem Ausschalten verloren.
    GoldCap ersetzt, seither funktioniert daß Speichern wieder.
    Aber der Speicherkondensator hatte vorher jahrelang funktioniert, bis er dann schleichend kaputt ging.
    Der Neue, den ich selber eingelötet habe, der funktioniert nun schon auch schon 3Jahre.

    Beim Marantz scheint es ne andere Fehlerquelle zu sein, da der Speicherverlust erst nach Anschließen eines Subwoofers begonnen hat.
    Hier würde ich doch glatt auf einen inkompatiblen oder gar defekten Subwoofer schließen, der irgendwie über seinen Anschluß da was bewirkt.
    Evtl. kommt über die Masseleitung was rein, vom evtl. Netzteil des Subwoofers.

    Könnte es sein, daß er durch den Rceiver geschaltet wird, über die selbe Leitung über die er auch sein Signal bekommt??
    Wenn ja, dann ist auf der Leitung vom Subwoofer her irgend ein Signal oder Spannung, daß der Receiver nich verträgt.
    Ich würde mal die Anlage ne Weile ohne angeschlossenen Subwoofer betreiben und sehen, wie sie sich nun verhält.
    Gehts jetzt wieder mit Speichern ect. dann würde ich mich mal mit dem Techn.Support von Marantz in Verbindung setzen und da nachfragen, was die Ursache sein könnte.