1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit Grundig Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Macx, 28. Oktober 2004.

  1. Macx

    Macx Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit einem Grundig digital Receiver. Ich habe nur einen Teil der Programme bekommen. Einige Transponder (wie z.B. auf dem RTL liegt) habe ich nicht reinbekommen. Daraufhin habe ich alle Transponder gelöscht und dachte ich könnte dann die Transponder suchen lassen. Geht leider nicht. Jetzt muss ich die GHz Zahlen der Transponder eintragen.

    Meine Fragen:
    Ist die Transpondernummer aus der Astra Liste wichtig? Wenn ich jetzt z.B. den ersten Transponder neu eingebe (meinetwegen den auf dem RTL liegt) heißt der Transponder eben [1]. Wenn ich alles korrekt eingebe bekomme ich leider immer noch keinen Empfang des Senders.

    Wie haben eine Hausanlage und bei allen anderen scheint es normal zu funktionieren. Was aknn ich tun? Satellit Einstellungen...

    Bitte helft mir ich bin am verzweifeln.

    Vielen Dank und Grüße
    Nils
     
  2. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Problem mit Grundig Receiver

    Welchen Receiver genau hast du?

    gruß Hajo
     
  3. Macx

    Macx Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Grundig Receiver

    Das ist der DTR 6000S. Absolut schlechtes Gerät wie ich finde. Eigentlich hab ich mit Technik nie Probleme gehabt.
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Problem mit Grundig Receiver

    Der ist "baugleich" mit Kathrein und somit auch Hyundai.
     
  5. Macx

    Macx Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Grundig Receiver

    Das hilft leider wenig.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Problem mit Grundig Receiver

    Ich hatte gedacht das die Kathrein Software fast gleich ist. Also könnte man im Kathrein Forum fragen. Oder ne Kathrein Software drüber bügeln, wenn das mit der Fernbedienung dann noch klappt.
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Problem mit Grundig Receiver

    Hallo Macx,

    die Receiver sind da recht unterschiedlich, daher kann es auch verschiedene Wege geben.

    Vielleicht hat Du die Sender aus einer Benutzerliste gelöscht, aber in der Hauptliste sind die Programme vielleicht noch vorhanden, dadurch findet er dann auch keine neuen Programme, weil es ja für ihn keine neuen Programme gibt, wenn das so wäre, dann müsstest Du diese Sender nur einfach dieser Benutzerliste wieder hinzufügen ( wenn das der Receiver überhaupt hat ).
    Oder mal den Receiver resetten, normal kommen dann wieder die Werkseinstellungen hervor, und die Transponder müssten wieder da sein.

    Es gibt Receiver, wenn man bei denen die Transpondernummer eingibt, dann springt die Frequenz von selbst in das Feld, dafür muss aber die Frequenz passend zur Transpondernummer im System natürlich gespeichert sein. Das ist dann was, das aber normal etwas tiefer im System liegt, man müsste natürlich nun wissen was genau Du gelöscht hast.

    Aber normal sollte nach einen Resett wieder alles da sein.

    digiface
     
  8. Macx

    Macx Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Grundig Receiver

    Hallo,

    Reset habe ich schon gemacht. Hilft leider nichts. Ich habe jetzt aus einer Programmliste den Transponder mit ARD drauf eingegeben (11.836 GHz). Jetzt habe ich alle Sender die auf diesem Transponder liegen. Eigentlich ist die Transponder Frequenz ja 11.8365 aber der Receiver hat nur 3 Nachkommastellen. Das scheint ja nicht so wichtig zu sein.

    Jetzt habe ich aber versucht einen anderen Transponder einzugeben (104) mit Sat 1 etc. Leider ohne Erfolg. Ich habe 12.480 GHz eingegeben. Eigentliche Frequenz ist 12.48 GHz. Ist das richtig, dass ich die letzte Stelle 0 gesetzt habe?

    Was hat es mit den Astra Bezeichnungen auf sich? 1H/1C/1G.... Ich habe fast die Vermutung, ich bekomme nur Sender der Transponder die Astra 1H als Zusatz in der Liste stehen haben. Wenn ich die Transponderfrequenz eingebe, dann steht oben als Satellit nur "Astra".

    Danke nochmal und Greats
    Nils
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Problem mit Grundig Receiver

    Hallo,

    Schade !

    Das ist normal.

    Ja, eine letzte Stelle musst Du ja angeben, und das wäre dann die 0.
    Der Sat1/Pro7 Transponder könnte auch durch ein DECT-Telefon gestört werden, da die Frequenz mit dem das Handteil mit der Station komuniziert
    diese Satzwischen-Frequenz stören kann.

    Auch das ist normal, das das Astra Satellitensystem aus 8 Satelliten bzw. Bändern besteht, ist einem Universalband-LNB und auch dem Receiver egal, für den Receiver ist es Astra, das ist auch ok so.

    Wieviele Programme hast Du schon bekommen, ist Dein LNB Highbandtauglich ? Also geht die Frequenz bis 12,75 GHz?

    digiface
     
  10. Macx

    Macx Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Grundig Receiver

    @ Digiface: Danke schonmal!

    Ich habe jetzt 10 Programme reinbekommen.

    -ARD
    -Bayrisches F.
    -hr-f
    -arte
    -SR
    -WDR Köln
    -BR-alpha
    -Südwest BW
    -Phönix
    -Test R

    Die liegen alle auf einem Transponder, glaube ich. 11.838GHz. Wie ich das gesehen habe, liegen alle Sender die ich gerne empfangen möchte auf insgesamt 3 Transponder. Dem oben genannten, 12.48 und 12.1875 GHz. Beide bekomme ich nicht empfangen. Habe jetzt auch mal das Schnurlose Telefon vom Netz genommen. Ändert nichts.

    Wie sieht das mit der LNB-Konfiguration aus?
    Astra - 019.2 E
    L.O. High: 12,750 GHz
    L.O. Low: 9,750 GHz
    Betrieb: Ein
    0/22KHz: Auto
    DiSEqC: 1 (was ist das??)

    Keine Ahnung, was das für ein LNB ist. Hausanlage halt. Aber bei anderen läufts. Stimmen denn die Angaben oben?

    Ist noch irgendwas wichtig? Software Download via Satellit geht nicht. Gibts andere Möglichkeiten, z.B. ein Update im Fachhandel machen lassen?

    Ansonsten bin ich ziemlich am Ende mit meinem Latein.

    THX and Greats
    Nils