1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit einem Telefunken L32F800M4CWI

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Hornsk001, 25. April 2020.

  1. El Lobo

    El Lobo Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Openbox X-810
    DR HD 15
    2x 2,50m CBand Mesh Antennen. 1 Wavefrontier 0,9m für KU Band
    Anzeige
    Eiswürfel ja Trockeneis in Plastehülle. Les Dir doch einmal zu dieser Problematik mit den Flash Speichern und dem TIEFKÜHLEN Einiges durch. Ich hatte das zuerst auch als Witz verstanden, aber es funktioniert wenn man die Feedbacks liest. Warum erschließt sich mir auch nicht
    Aber mir ging es HIER um mein Gerät ein TELEFUNKEN D58U660N1CW ich dachte das es dazu etwa paralellen gäbe und hatte auf Hinweise gewartet..
     
  2. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    924
    Zustimmungen:
    529
    Punkte für Erfolge:
    103
    Manche Geräte schalten sich ab wenn sie an der Sat-Buchse einen Kurzschluß feststellen.
    Flash-Speicher verlieren manchmal einzelne Bits, da kann Kälte schon helfen die wieder zu finden. Danach sollte man die Firmware neu aufspielen, sonst kann das wieder kommen.
     
    El Lobo gefällt das.
  3. El Lobo

    El Lobo Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Openbox X-810
    DR HD 15
    2x 2,50m CBand Mesh Antennen. 1 Wavefrontier 0,9m für KU Band
    DANKE für diese Antwort(y) Hat dieser TELEFUNKEN D58U660N1CW auch so einen Flash Speicher wenn ja wo sitzt der ? Hab die Platine in Augenschein genommen aber nichts ähnliches erkannt.
     
  4. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    924
    Zustimmungen:
    529
    Punkte für Erfolge:
    103
    Einen Flash-Speicher hat der bestimmt, irgendwo muß doch die Firmware drauf sein. Nur wo kann ich dir nicht sagen, ich habe diesen TV noch nicht offen gesehen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So ist es auch. Es gibt genug Anleitungen im Internet die totaler Humbug sind.
    Nein, das hilft nicht.
    Das dürfte dann auch nicht mehr helfen. (es sei denn der Speicher hat noch genug Reserve Speicherzellen und kann defekten Speicher erkennen und austauschen).
    Das Problem ist nur das man selten die gleiche FW nochmal flashen kann da dann die Meldung kommt "Sie haben schon die neuste FW".
    Eher tippe ich auf eine fehlerhafte config Datei. Die lässt sich mit dem Werksreset zurücksetzen.
     
  6. El Lobo

    El Lobo Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Openbox X-810
    DR HD 15
    2x 2,50m CBand Mesh Antennen. 1 Wavefrontier 0,9m für KU Band
    Gorcon jetzt machst Du den > 70ig jährigen aber wuschich:(
    Du negierst was wovon Du keine Ahnung hast denn die Anzahl derjenigen die mit diesem simplen Trick WARUM AUCH IMMER zum Ziel gelangten ist doch erstaunlicherweise ziemlich hoch!
    Haben die sich das,ihren Erfolg, alle ausgedacht ? Oder ?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja! Ich habe genug Erfahrungen um zu wissen das die Kühlung einen defekt nicht rückgängig macht.
    Und Anleitungen die nicht mal im Ansatz schreiben wie das funktionieren soll und was es bewirkt sind mir halt suspekt.
    Wenn es denn einen gab. Ich glaube nämlich nicht das mehre exakt das gleiche Problem hatten. (Dann wäre das ja ein Serienfehler und der wäre dem Hersteller garantiert bekannt).
    In nicht wenigen Fällen wo ein TV abstürzt reicht es schon den TV ohne Antennenkabel (und sonstige Kabel, außer Netz) zu starten.
    Ansonsten warum fragst Du hier überhaupt wenn Du es doch ganz genau zu wissen scheinst? Den Flash auf der Platine zu finden ist doch nun wirklich nicht schwer. ;)
     
  8. El Lobo

    El Lobo Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Openbox X-810
    DR HD 15
    2x 2,50m CBand Mesh Antennen. 1 Wavefrontier 0,9m für KU Band
    Sorry ich geb umunwunden zu nicht übermäßig Ahnung zu haben weshalb ich ja meine Frage zu dem TELEFUNKEN
    D58 hier reingestellt habe in der Hoffnung das es ebenso ein Problem wie beim SAMSUNG sein könnte.
    Was mich verwunderte ist das diese Geschichte mit der Vereisung hier nicht publik bzw. bekannt war oder ist.
    Jedenfalls war die im Netz zu lesende Fehler Geschichte immer die gleiche folglich das gleiche Problem was auch immer in gleicherweise gelöst wurde.
    Das ich meinen "Problematico" ohne SAT Antennanschluss und anderweitiger Zusätze betrieben habe versteht sich doch von selbst.
    Den Flash auf dem Board hab ich nicht entdeckt, wie geschrieben bin ich nicht der Spezi.
    In einem geb ich Dir natürlich Recht denn ich hätte auch gerne Näheres gewusst wo die Probleme,Hintergründe zur "Frostheilung" entstanden sind.
    So nun Schluß damit wird sonst unendlich. Wo ist der Flash auf der 17MB230 Platine? Wer weiß das ?
     
  9. El Lobo

    El Lobo Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Openbox X-810
    DR HD 15
    2x 2,50m CBand Mesh Antennen. 1 Wavefrontier 0,9m für KU Band
    So nun machen wir das mal Bildlich. Anbei Foto vom Mainboard. Mitte Unten unter Kühlkörper verborgen
    2 IC U2 und U3. Wäre der untere U3 der Flash ?
    Was mir noch auffiel ! Die Koaxbuchse terr. Eingang hat Durchgang gegen Masse ? Normal ? Glaub ich nicht,oder
    Speisung von Terr. Verstärkern etc. wär dann ja nicht möglich ,oder?
    Sollte dass das Problem sein ?
    Mist wie bekomme ich Foto hierher ?
     
  10. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    924
    Zustimmungen:
    529
    Punkte für Erfolge:
    103
    Mit den quantenphysikalischen Tunneleffekt? Ohne den zu verstehen ist es schwierig die Vorgänge in einen Flash-Speicher zu erklären...
    Nach Vestel 17MB230 müßte das der U133 sein, unter dem CI-Steckplatz.
     
    El Lobo gefällt das.