1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit Dolby Digital über HDMI

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von OnkelHotte86, 12. Dezember 2011.

  1. OnkelHotte86

    OnkelHotte86 Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hallo Leute,
    habe da mal eine Frage. Erstmal folgendes: Ich besitze einen LG 42LW5500, einen LG Bluray Player BD570, eine Sony Playstation 3 Slim einen SKY HD SAT Receiver und eine Heimkinoanlage von Harman Kardon AVR 147. Es ist wie folgt verkabelt: Alle ENdgeräte sind mit einem HDMI Kabel an den Fernseher angeschlossen. Von da aus geht ein optisches Kabel in den AV Receiver. Heißt: Das eine Kabel soll von jedem Endgerät das digitale Signale an den AV Receiver geben. Problem dabei ist, es funktioniert nicht so wie es soll. Beim SAT Receiver funktioniert es einwandfrei. Wenn DOLBY DIGITAL anliegt, schaltet mein AV Receiver auf Dolby Digital um. Beim Bluray Player und bei der PS 3 Fehlanzeige. Bei der Playstation 3 habe ich Ton über HDMI ausgewählt und die Option als Mehrfachausgang nutzen auf JA gestellt aber wenn ich einen Film in Dolby Digital anmache wird zwar der Ton leiser aber es bleibt bei 5ch Stereo und kann auch kein Dolby Digital beim AV Receiver anwählen. Beim Bluray Player das selbe Problem. Bin sogar mit einem LG Mitarbeiter alle Optionen durchgegangen. Haben das HDMI Kabel was am SKY Receiver hängt( weil es bei dem Receiver geht) an die anderen Engeräte nach und nach angeschlossen um zu gucken ob vielleicht eine HDMI Schnittstelle oder die HDMI Kabel kaputt sind aber es geht trotzdem nicht. Der Mitarbeiter kam dann zu dem Entschluss das der Bluray Player und die PS3 defekt seien, aber kann das wirklich sein? Am AV Receiver liegt es meiner Meinung nicht, weil es ja bei dem SAT Receiver funktioniert. Zur Info: Bei meinem vorherigen Philips LCD Fernseher ging es schon auch nicht mit den selben Endgeräten. HD Receiver funktionierte aber beim alten auch so wie bei dem neuen. VOrher hatte ich einen SKY Kabelreceiver und einen Unitymedia HD BOX und bei beidem ging es. WO liegt das Problem? Wirklich PS3 und Bluray Player defekt?
    Danke für eure Hilfe
     
  2. OnkelHotte86

    OnkelHotte86 Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Problem mit Dolby Digital über HDMI

    Habe gerade was gefunden. Gibt ja einmal Bitstream und PCM. Habe jetzt an der PS3 BD/DVD Audio-Ausgangsformat auf Bitstream gestellt und siehe da DOLBY DIGITAL kommt über HDMI an. Bei dem Bluray Player seh ich nur PCM und nichts von Bitstream. Heißt das jetzt das der Bluray Player kein Bitstream unterstützt? Jetzt habe ich gelesen das bei PCM der Player das Signal in ein normales PCM Stereo Signal umwandelt und mein AVR das Signal in Dolby Digital kodieren muss, dass macht er aber nicht? Liegt es dann also doch an dem AV Receiver? Ist er zu alt oder so? Über Optisch digital habe ich mit der Einstellung PCM immer DOLBY Digital am AV Receiver stehen. ALso wandelt er es ja doch um, nur über meine Verkabelung nicht? Ist das normal oder nicht?
    Also über optisch DIGITAL klappt die Umwandlung in Dolby Digital mit PCM aber wenn ich das Endgerät über HDMI an Fernseher anschließe und von da aus das optische Kabel in den AV Receiver geht klappt es nicht. WIeso? Liegt es am Fernseher? Wie gesagt bei meinem alten Philips Fernseher ging es schon auch nicht.
    Kann mein Problem jetzt eingrenzen. Also bei der vorliegenden Verkabelung funktioniert DTS nicht. Das ganz normale DTS nicht DTS HD. Dolby Digital geht mit Bitstream einwandfrei nur wenn ich einen Film einlege der DTS als Audiospur hat sagt mein AV Receiver 5ch Stereo und das nur über HDMI und von da aus vom Fernseher per optischen Kabel in den AV Receiver. Schließe ich Playstation 3 oder Bluray Player direkt an an den AV Receiver mit optischen Kabel habe ich DTS Ton. Liegt es jetzt daran das über HDMI nur HD Ton kommt und mein AV Receiver kein HD Ton umwandeln kann oder woran liegts? Wie gesagt bei direkt Verbindung ohne Fernseher der den Ton weitergeben soll klappt DTS aber über HDMI und Bitstream nicht. Die Filme habe alle nur normales DTS und kein DTS HD
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2011
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Problem mit Dolby Digital über HDMI

    Doch das muss er.
    Das geht nicht, denn wenns PCM ist dann ist kein DD mehr möglich.
    Wenn der BD Player per HDMI in den TV angeschlossen ist könnte es möglich sein das der TV kein AC-3 bzw. DTS unterstützt und dann nur noch PCM weiterleitet.