1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem beim Verschieben von Aufnahmen auf externe Festplatte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von UweSt, 10. Januar 2021.

  1. UweSt

    UweSt Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    zum wiederholten Mal habe ich das Problem, dass mein Technisat-Receiver ISIO STC keine Aufnahmen mehr auf die externe Festplatte verschiebt, obwohl diese noch längst nicht voll ist (die aktuelle 5 TB Festplatte ist nur 51% voll)

    Erstellt der Receiver irgendwelche versteckten Dateien, die den restlichen Speicherplatz blockieren? Wenn ja, wie kann ich diese löschen?

    Oder gibt es ein anderes Problem hierbei?

    Vielen Dank im Voraus!

    Uwe
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe bisher nur gehört dass der Rec. bis 4 TB problemlos unterstützt.
    Wäre es eine Option für dich die Platte zu partitionieren?

    Der Rec. erstellt kleine Hilfsdateien aber im Kb Bereich, also nicht relevant.
     
  3. UweSt

    UweSt Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo everist,

    danke für die Info, aber woran könnte es dann liegen? Wenn ich eine Aufnahme auf der externen Festplatte lösche, kann ich meistens wieder eine neue dort hin verschieben. Ansonsten kommt die Meldung, dass das Verschieben nicht möglich ist.

    Auch mein Laptop zeigt an, dass die Festplatte noch über 2 TB frei hat.

    Wer kann mir weiterhelfen?

    Gruß,
    Uwe
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil nur eine bestimmte Anzahl von Sektoren/Zylinder geschrieben werden kann, auf mehr hat das Gerät keinen Zugriff auch wenn angezeigt wird das noch Platz ist. Ich kenne das Problem auch von einem NAS in dem ich größere als vorgesehene Festplatten eingebaut hatte. Irgendwann war kein Schreiben mehr möglich obwohl noch fast 50% als frei angezeigt wurde.
     
  5. UweSt

    UweSt Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hmm, es ist nicht die erste 5TB Festplatte, die ich an den Receiver angeschlossen habe. Bei der vorherigen konnte ich zumindest 80% des Speichers beschreiben und davor konnte ich 5TB fast komplett mit Aufnahmen füllen. Der einzige Unterschied war, dass ich diese vorher auf NTFS formatiert hatte, während ich die aktuelle Festplatte auf FAT belassen habe.

    Kann es sein, dass im NTFS-Format mehr Speicherplatz beschrieben werden kann?
    Oder liegt es an der Software des Receivers, die evtl. früher mehr Speicherplatz erkannte?

    Gruß,
    Uwe
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein. Aber Deine Filme dürfen nicht größer wie 4Gbyte sein, sonst lassen die sich nicht auf Fat32 kopieren. ;)
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und nicht zu vergessen: FAT32 kann nur bis 2 TB Platten handeln.
    Am besten wieder mit NTFS formatieren, dann gibt es keine Probleme.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gorcon gefällt das.
  10. UweSt

    UweSt Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aber auch die 5TB Festplatten sind standardmäßig auf FAT32. Naja, dann werde ich sie künftig wieder auf NTFS formatieren.

    Kann ich dennoch mit der aktuellen Festplatte noch was erreichen? Sonst wäre der halbe Speicherplatz verschenkt.

    Kann ich den verbliebenen Speicherplatz vom Computern aus nutzen, oder mache ich dadurch die Dateistruktur vom Receiver kaputt?

    Viele Grüße,
    Uwe