1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem beim durchschleifen des Signals

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sbossham, 28. Januar 2021.

  1. sbossham

    sbossham Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Guten Tag zusammen,

    Bitte verzeiht mir, wenn ich etwas im Beitrag vergessen habe oder eine Regel übersehen habe (ich bin neu hier). Ich habe folgendes Problem bzw. ich habe etwas seltsames festgestellt und weiß nicht, wie ich das lösen kann.

    Auf dem Dach des Mietshauses ist eine SAT-Anlage installiert mit einem Single LNB, ausgerichtet auf Astra 19,2º Ost. Das SAT-Signal geht in einen ersten Receiver (Receiver A , für frz. Sender). Am Output des Receivers A ist dann der TV-Tuner angeschlossen (Receiver B, aktueller LG Fernseher).

    Nun habe ich folgendes Problem: Receiver A schleift das Signal immer durch, auch wenn dieser eingeschaltet ist. Ich muss das Kabel vom Receiver B (TV) abnehmen, damit die Sender auf Receiver A empfangen werden können. Sobald ich das Kabel wieder am Receiver B (TV) anschließe, ist das Bild am Receiver A schwarz.

    Ich hatte ehrlich gesagt erwartet, dass sobald Receiver A angeht, kein Signal mehr an Receiver B geht bzw. Receiver B empfängt dann nur noch die gleiche Ebene. Ein Twin-LNB zu installieren ist aufgrund der Tatsache, dass es ein Mietshaus ist und dass die Schüssel nicht vom Dachboden zugänglich ist, zu aufwändig.

    Die frz. Sender kann ich über Astra 19,2º Ost empfangen, hauptsächlich High-Band vertikal, aber auch Low-Band vertikal.

    Hat jemand schon mal ein solches Phänomen beobachtet? Was könnte ich tun, um das Problem zu beheben?
    Ich hatte mich auch schon mit einem Vorrangschalter beschäftigt, bezweifle aber, dass es funktionieren wird.

    Die meistens deutschen Sender sind über High-Band horizontal zu empfangen (wenn ich mich recht informiert habe). Kann das eventuell damit zusammenhängen?

    Ich danke euch vorab für eure Antworten!

    Viele Grüße
    Sven
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.340
    Zustimmungen:
    10.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt Geräte, da hat komischerweise der Ausgang die Priorität.
    Bei mir im Forum hatte jeman das selbe Problem, er löste es, in dem er sich einen Manuellen Umschalter kaufte.
    um die 10 euro

    damit konnte er per drücken am Knopf entschieden, welches Kabel das Signal bekomemen sollte.
    das dürfte auch mit einem Verteiler mit Vorang gehen, wenn du den Receiver an den Ausgang für Master anschließt, dann sollte dieser Ausgang immer Priorität haben. So wie ich deinen Text verstanden haben, willst du das ja.

    umschalter
    www.amazon.de/Umschalter-Verteiler-Digital-SAT-Anlagen-F-Buchse/dp/B01LSKD8JA/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=B01LSKD8JA&qid=1611828113&sr=8-1

    verteiler mit Vorang
    www.amazon.de/SAT-Prioritäts-Schalter-von-DUR-line-Satelliten-Anlagen-Vorrang-Schalter-Prioritäts-Schalter/dp/B07N93K3W1/ref=sr_1_2?dchild=1&keywords=sat+vorrangschalter&qid=1611827970&sr=8-2
     
  3. sbossham

    sbossham Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Speedy,

    Danke für deine Antwort. Ich denke, ich werde den Vorrangschalter ausprobieren. Wenn es nicht funktioniert, hole ich mir den Umschalter.
    Ich werde berichten, ob es geklappt hat.

    VG Sven
     
  4. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, das Phänomen ist bekannt. Ich habe hier auch einige Receiver die so eine Sat-Out-Buchse haben. Bei einigen scheint nur ein Zweifachverteiler drin zu sein, da reicht es wenn das nachgeschaltete Gerät auf Horizontal schaltet und schon kann der Receiver kein Vertikal-Programm empfangen. Ich habe auch einen, der, wenn er an ist zwar die Spannung nicht durchläßt, dafür aber die 22 kHz, bei dem fehlen dann die Programme aus den Low-Bereich wenn das nachgeschaltete Gerät auf den High-Bereich geschaltet hat.
    Damit habe ich das bei mir gelöst. Da hängt der Receiver am Master, weil ich den gelegentlich zum Aufnehmen nutze, und der TV am Slave.
     
  5. sbossham

    sbossham Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wie hast du den Vorrangschalter geerdet? Ich habe gelesen, man muss ein Erdungskabel an das Gehäuse des Schalters und an die Erdungsschiene anschließen. Die ist bei mir garantiert nicht in der Nähe des Fernsehers.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2021
  6. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Den habe ich nicht geerdet. Für die Funktion ist das nicht notwendig. Ich habe den auch nicht irgendwo festgeschraubt, der hängt bei mir einfach am Sat-Kabel und auf der anderen Seite gehen die beiden Anschlüsse zu den Geräten.
     
  7. sbossham

    sbossham Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Problem gelöst!

    Es funktionniert tatsächlich mit dem Vorrangschalter. Ich habe den Receiver am Master-Ausgang und den TV am Slave-Ausgang angeschlossen (nachdem ich zwischendurch einen LNB-Kurzschluss verursacht hatte --> ein kleines Draht der Schirmung berührte die Kupferlitze an einem Ende).

    Nochmal danke für die Hilfe und schönes WE!
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.340
    Zustimmungen:
    10.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    gut zu wissen :)