1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro 7 Sat.1 zurzeit unverschlüsselt

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Medienmogul, 1. April 2023.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    2.856
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wahrscheinlich aufgrund von Wartungsarbeiten sind folgende Programme zurzeit unverschlüsselt:

    Pro 7 Maxx auf 11785 H, Kabel 1 auf 11861 H, Sixx auf 12015 H, Sat.1 und Pro 7 auf 12245 H.

    Es handelt sich bei diesen Frequenzen um die Zuführung für verschiedene private Kabelnetze (wie z.B. NetCologne in Köln). Um die hohen Transponder-Mieten auf Astra zu sparen, erfolgt die Zuführung über den Satelliten Eutelsat 9 B auf 9º Ost.

    In der Vergangenheit sind verschiedene kommerzielle Versuche, diesen Satelliten auch für deutsche Sat-Direktempfangs-Kunden attraktiv zu machen, gründlich schief gegangen.

    Alle Transponder des M7-Pakets sind in DVB-S2, 8PSK, 27500, FEC 2/3. Die Programme der RTL-Gruppe, Tele 5, die türkischen Programme sowie die Pay-TV-Angebote von P7S1 (Pro 7 Fun etc.) sind weiterhin verschlüsselt.

    Unter DXern erfreut sich Eutelsat 9 B einer gewissen Beliebtheit, weil die französische Group M6 hier drei Fernsehprogramme mit Schweizer Werbefenster überträgt: 12034 V, DVB-S2, 8PSK, 27500 3/4.

    Gegen Bezahlung gibt es ein israelisches Programm in Hebräisch; auch BBC Prime kann man abonnieren. AFN und die Mexikaner übertragen verschlüsselte Pakete, wo ich nicht weiß, wie man das empfangen kann. Im FTA-Bereich gibt es noch chinesische und ungarische Programme.

    Ansonsten wird auf Eutelsat 9 B mit den neuesten technischen Schikanen gearbeitet: es gibt einen italienischen Spotbeam mit Frequence Reuse, wodurch die FTA-Programme aus dem Spot Beam so gestört sind, dass hier in Westfalen nichts mehr geht.

    Die deutsche Kabel-Zuführung auf 9º Ost ist normalerweise komplett verschlüsselt (bis auf einige wenige SD-Programme).

    Ob die "Öffnung" der P7S1-Programme technisch bedingt ist wegen Wartungsarbeiten oder ob das möglicherweise der Beginn einer erfreulichen, dauerhaften Entwicklung ist, kann ich nicht sagen. Dazu liegen mir keine Informationen vor.
     
  2. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.147
    Zustimmungen:
    1.436
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    scheint wieder zu zu sein?
     
  3. yander

    yander Guest

    Auf 19.2 waren diese SD Sender noch nie Verschlüsselt also was soll das ?
    Seit wann sind im Kabel Netz Privat RTL.Sat SD Sender Verschlüsselt ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. April 2023
  4. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.147
    Zustimmungen:
    1.436
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    er meinte damit auch nicht HD+ auf Astra1, sondern die Kabelkiosk Kanäle, die auf 9° Ost in HD senden.
     
    SAMS gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Welche SD Programme?
     
  6. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.189
    Zustimmungen:
    7.731
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Der Titel dieses Threads & dessen Platzierung ist sehr ungllücklich gewählt:
    Man hätte dazuschreiben sollen, um welche Sat-Position es sich handelt (9°Ost, das ist im DX-Bereich wesentlich besser aufgehoben) und zudem das nicht im Free TV Bereich einstellen.
     
  7. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.189
    Zustimmungen:
    7.731
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    auf den Punkt gebracht.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    9° Ost hat er aber geschrieben. ;)
    Eigentlich gehört das in den Kabelkioskbereich rein.
     
  9. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.189
    Zustimmungen:
    7.731
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    aber nicht im Thread-Titel, darauf bezog ich mich ja ;)
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    OK, da hast Du recht. ;)