1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PremiumX PXMS-9/8 Multischalter

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Enc85, 14. Juni 2019.

  1. Enc85

    Enc85 Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Anzeige
    Hallo ich habe eine Frage zum PremiumX PXMS-9/8 Multischalter mit Netzteil

    Momentan sind an dem Multiswitch nur 1 quad LNB mit HL HH VH VL. Ich hab heute versucht ein Satellit zu bekommen, nur schaffe ich immer Intensität 80% aber Qualität nur 5%. Daher meine Frage müssen da zwingend 2 LNB an den Multiswitch das ich deshalb keine Qualität bekomme. Oder bin ich einfach zu grob und verfehl immer den Satellit?

    P. S Netzstecker war drin und die LED hat rot geleuchtet was bedeutet das die F-Stecker kein Kurzschluss haben.

    Danke schon mal für eure Hilfe.
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    1. Hast du ein Quad oder Quattro LNB?
    2. Wo hast du die LNB Kabel angeschlossen, "System A" oder "System B"?
    3. DiSEqC 1.0 korrekt eingestellt?
    4. Ist die Antenne genau ausgerichtet, zB. auf Astra 19,2°E?
     
  3. Enc85

    Enc85 Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    LNB ist SCHWAIGER -401- Quattro LNB mit Sun Protect, digital, für Multischalter.

    System A und hab das Messgerät bei Rec1 angeschlossen.

    DisEqC war aus.
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Okay....... und was ist mit Frage Nr.4?
     
  5. Enc85

    Enc85 Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Nach grober Ausrichtung hatte ich wie oben beschrieben nur 5% Qualität was sich leider nicht verändert hat und immer bei 4-5% geblieben ist. Muss diseqc ausbleiben?
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.151
    Zustimmungen:
    4.822
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welches Messgerät???
     
  8. Enc85

    Enc85 Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Satlink