1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere aufnehmen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wyld14, 13. März 2005.

  1. wyld14

    wyld14 Neuling

    Registriert seit:
    12. März 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,
    ich habe seid neuestem Premiere komplett. Meine Frage jetzt kann man auch direkt auf CD oder DvD aufnehmen, da ich Video irgendwie unpassend finde. Benötigt man dazu noch irgendwelche Kabel? Wie ginge das alles von statten? Ich besitze auch zusaätzlich noch ein Notebook falls das evtl. benötigt wird. Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
    Gruss wyld14
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.920
    Zustimmungen:
    31.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Premiere aufnehmen

    Kommt ganz auf deine Technik an.
    "Viele Wege führen nach Rom". Der beste ist Streamen und dann mit entsprechender Software Authoren um es dann auf DVD zu brennen. Verluste gibts dabei keine.
    Alles was einen "Umweg" über analog geht ist verlusstbehaftet.

    Das Thema wurde hierschon etliche male behandelt.
    Gruß Gorcon
     
  3. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    735
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    AW: Premiere aufnehmen

    Verlustfrei, also 1:1 kannst du den gesendeten Stream auf folgende Weise aufzeichnen:
    1. Dbox2 mit Linux (via Netzwerk)
    2. Dbox1 mit DVB2000 (via SCSI)
    3. DVB-S PC-Karte inkl. CI-Modul (direkt im PC)
    4. HDD-Receiver mit CI-Modul (Dreambox, Topfield,...)

    Du benötigst also immer eine Schnittstelle, um die Daten auch auf den PC zu bekommen. Ein HDD-Receiver ist sicher am komfortabelsten, allerdings ist der einzige von Premiere lizensierte Receiver nicht dazu geeignet, da er den Stream verschlüsselt auf der Festplatte ablegt! Andere wie beispielsweise der Topfield haben keine Schnittstelle, um die Daten zum PC befördern zu können. Hier muss die Festplatte jedesmal ausgebaut werden. Linux-basierte Receiver wie beispielsweise die Dreambox sind da komfortabler, da meist über Netzwerk der Stream übertragen werden kann.

    In einer mehr oder minder rechtlichen Grauzone bewegt man sich jedoch mit den meisten dieser Möglichkeiten!

    Was das analoge Aufnehmen angeht, so solltest du wissen, daß ein zertifizierter Premiere-Receiver ("Geeignet für Premiere") immer den analogen Kopierschutz "Macrovision" implementiert haben muß. Dies hat zur Folge, daß analoge Aufnahmen von z.B. Premiere Direkt mit einem solchen Receiver unmöglich sind!
     
  4. Mender

    Mender Senior Member Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Premiere aufnehmen

    Hallo,

    @PeterVonFrosta

    Stimmt nur zum Teil die Sache mit dem Topfield - die 5000er Reihe hat einen USB 2.0 Anschluß mit der man die Aufnahmen sehr leicht auf den PC überspielen kann. Man muß dann zwar noch das Format ändern aber der Plattenausbau ist nur beim 4000er gewesen.
    mender
     
  5. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    735
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    AW: Premiere aufnehmen

    Oki, wußte zwar, daß der USB hat, aber nicht, ob man das auch rüberspielen kann. Der PC sollte dann natürlich auch USB 2.0 haben, sonst kann das ganze dauern... ;)

    Als ich mich damals entscheiden mußte, war der 5000er nagelneu und noch zu teuer. Das andere galt dann nur für den 4000er.
     
  6. Zottel_5

    Zottel_5 Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere aufnehmen

    Geht das mit jeder Dbox2 ?

    Also einfach mit einem Netzwerkkabel an den Computer anschließen ?

    Mit welchem proggy kann ich das unter linux aufzeichnen?

    Muß es eine bestimmte linux-Version sein ?

    :winken: :confused: :winken: :eek: :winken:
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.371
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere aufnehmen

    Nein, nicht LINUX auf dem PC, sondern auf der Dbox 2 :D
    Im übrigen ist diese Aussage:
    nicht ganz korrekt. Es müsste heißen, damit kannst Du alles aufzeichenen außer Premiere Direkt!
     
  8. Trak

    Trak Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere aufnehmen

    warum kann man Premiere Direkt nicht aufnehmen???:eek::eek::eek:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.920
    Zustimmungen:
    31.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Premiere aufnehmen

    Weils Kopiergeschützt ist.
    Gruß Gorcon
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere aufnehmen

    Jep, das geht mit jeder dbox2, allerdings nicht mit dem Orginal-Betriebssytem Betanova. Du mußt ein Linux-Betriebssytem auf die dbox2 aufspielen. Dafür gibt es hier ein extra Unterforum namens dbox2-linux. Da stehen entsprechend Links zu den Umbauanleitungen und wenn gar nichts mehr geht, wird dir da auch geholfen.
    Dein Computer muß kein Linux-Betriebssytem haben, da reicht Windows.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2005