1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Position von Astra 19,2 mittels Sonne bestimmen

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Holger36, 30. Januar 2005.

  1. Holger36

    Holger36 Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo!

    Mir lässt es einfach keine Ruhe: Ich ziehe im Mai um und habe nun Angst, daß mein Sat-TV nicht mehr funktionieren wird, da ein größerer Baum in Richtung Süden steht.

    Nun hab ich ein Programm gefunden, wo man die Position von Astra mittels Sonne,Mond und Sternen bestimmen kann:

    http://perso.numericable.fr/~gjullien/satellite.htm

    Ich weis bloß nicht, ob ich die Werte richtig eingetragen habe. Also für meinen Standort( Starnberg) hab ich folgendes gemacht:

    Antenna Longitude: 11,35 (Längengrad) E
    Antenna Latitude: 48 (Breitengrad) N

    Ist das korrekt ? (also Längengrad und Breite stimmen schon)

    Außerdem finde ich mich nicht mit der Zeit zurecht, glaube Deutschland ist der GMT Zeit eine Stunde im Voraus??? :confused:

    Nun, falls es stimmen sollte, dann wäre heute abend um ca. 20.08 Uhr Astra 19,2 genau im Sternbild Orion und zwar am unteren rechten Stern (da kenn ich mich aus).

    Hoffe es kann mir jemand helfen !

    Grüße!
     
  2. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: Position von Astra 19,2 mittels Sonne bestimmen

    Ja, GMT (Greenwich Mean Time) ist Deutschland minus 1Stunde...
    Die Längen & Breitengrade stimmen auch, wenn Du also den Stern im Orion vom Balkon aus zu der Zeit sehen kannst, dann sollte es keine Probleme mit dem Sat-Empfang geben. Aber Astra kann man zur Not auch durch einen Baum hindurch empfangen, man muss dann nur eine etwas größere Schüssel nehmen (90-120cm) ;)
     
  3. Holger36

    Holger36 Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Position von Astra 19,2 mittels Sonne bestimmen

    Danke für die Antwort!

    Leider ist es ja zur Zeit bewölkt, konnte also noch nicht schauen, ob es klappt. Also warten bis auf die nächste sternenklare Nacht !
     
  4. Digi-Fan

    Digi-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Position von Astra 19,2 mittels Sonne bestimmen


    Plus eine Stunde in Deutschland! :winken:
     
  5. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: Position von Astra 19,2 mittels Sonne bestimmen

    Bingo! :D
    GMT + 1h = D
    D - 1h = GMT :D
    :winken:
     
  6. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Position von Astra 19,2 mittels Sonne bestimmen

    GMT, was issen das? ;) UTC rulez! :D

    ..übrigens @Holger36, wenn du noch ein bischen wartest, kannst du deinen standorttest auch am tage machen, wenn die sonne auf dem Clarke belt ist. Wenn dein balkon oder was weiss ich ich zur richtigen zeit schattenfrei ist, wirst du dort prima empfang haben :winken:
     
  7. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Position von Astra 19,2 mittels Sonne bestimmen

    GMT = UTC

    Greenwich Mean Time und Universal Time Controlled ist die gleiche Zeit.
     
  8. Holger36

    Holger36 Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Position von Astra 19,2 mittels Sonne bestimmen

    Clarke belt? was iss`n das?

    Ich hab doch schon am Tage nachgeschaut, da hätte der satellit ein Stück oben links über der Sonne sein müssen.Sieht nicht schlecht aus, der Baum ist ca. 2m entfernt. Da mir das ganze aber "zu hell" war werde ich es noch mal mit Hilfe der Sterne probieren, da wird`s dann ganz genau !
     
  9. Holger36

    Holger36 Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Position von Astra 19,2 mittels Sonne bestimmen

    aha, hab mich informiert. Hab es mit dem Programm ausprobiert, da wäre die Sonne am 1. März um 11.50 Uhr so ziemlich genau da, wo auch Astra sein müßte.
     
  10. Holger36

    Holger36 Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Position von Astra 19,2 mittels Sonne bestimmen

    So!
    Jetzt war endlich klarer Sternenhimmel und da war der rechte untere Stern der Orion um die vorberechnete Zeit noch ca. 2m vom Baum entfernt, also freie Sicht !

    Ich werde den Baum auf keinen Fall weiterwachsen lassen !

    Grüße ! :)