1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pop-up-Sender "Sky Cinema Awards"

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von KLX, 16. Januar 2019.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.783
    Zustimmungen:
    17.392
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wurde schon in einem anderen Thread erwähnt, hier nun die PM von Sky dazu.

    "Sky Cinema Awards": Zur Verleihung der Oscars 2019
    zeigt Sky viele preisgekrönte Hits auf einem eigenen
    Sender in bester und zeitgemäßer SD-Qualität

    • Pop-up-Sender "Sky Cinema Awards" von 15. bis 24. Februar mit 57 oscarprämierten Hits
    • Mit den großen Preisträgern der letztjährigen Academy Awards wie "Shape of Water - Das Flüstern des Wassers", "Blade Runner 2049", "Dunkirk" und "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri"
    • Einige der erfolgreichsten Oscar-Filme aller Zeiten wie "Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs", "Der englische Patient" und "Die Faust im Nacken"
    • Die Oscar-Hits auch auf Abruf und mit dem monatlich kündbaren Streamingdienst Sky Ticket
    And the winner is: "Sky Cinema Awards"! Mit 57 Hits - ausgezeichnet mit insgesamt 145 Oscars - verkürzt der Pop-up-Sender die Zeit bis zur diesjährigen Verleihung der Academy Awards. Das Programm von 15. bis 24. Februar umfasst einige der größten Oscar-Gewinner aller Zeiten, etwa "Der englische Patient" oder "Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs". Außerdem werden exklusiv die großen Gewinner des letzten Jahres wie Christopher Nolans "Dunkirk", der Überraschungshit "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" oder Guillermo del Toros vierfacher Oscar-Abräumer "Shape of Water - Das Flüstern des Wassers" gezeigt, der am 17. Februar auch seine TV-Premiere auf Sky Cinema feiert.

    Exklusiv: Die Oscar-Hits von 2018

    Die letztjährige Oscarverleihung wurde dominiert von Guillermo del Toros "Shape of Water - Das Flüstern des Wassers". Er bekam sagenhafte 13 Nominierungen. Nur drei Filme waren jemals öfter nominiert. Mit den Auszeichnungen als "Bester Film" und für die "Beste Regie" gewann er schließlich auch die beiden Königs-Kategorien. Außerdem gab's Oscars für die "Beste Filmmusik" und das "Beste Produktions-Design". Das außergewöhnliche Fantasy-Drama bildet am 24. Februar, dem Abend der diesjährigen Oscarverleihung, um 20.15 Uhr den Höhepunkt von "Sky Cinema Awards". Außerdem präsentiert der Sender an diesem Tag auch fast alle anderen großen Gewinner des vergangenen Jahres. Etwa das überwältigende Kriegsdrama "Dunkirk" (3 Oscars), den neuen Sci-Fi-Hit "Blade Runner 2049" (2 Oscars) und natürlich die beiden von grandiosen Darstellern getragenen Meisterwerke "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" ("Beste Hauptdarstellerin": Frances McDormand, "Bester Nebendarsteller": Sam Rockwell) und "Die dunkelste Stunde" ("Bester Hauptdarsteller": Gary Oldman; plus "Bestes Make-Up und Beste Frisuren"). Außerdem Daniel Day-Lewis und "Das Boot"-Star Vicky Krieps in "Der seidene Faden" (Oscar für "Bestes Kostüm-Design") und das Schwulen-Drama "Call Me by Your Name" (Oscar für "Bestes adaptiertes Drehbuch"). Diese Filme laufen exklusiv nur auf Sky.

    Preisträger aus sieben Jahrzehnten: Mit Marlon Brandos großem Oscar-Erfolg "Die Faust im Nacken" (1954, 8 Oscars), dem Epos "Lawrence von Arabien" (1962, 7 Oscars), Dustin Hoffmans starkem Auftritt in "Kramer gegen Kramer" (1978, 5 Oscars), Tom Cruise in "Geboren am 4. Juli" (1989, 2 Oscars), "Der englische Patient" 1996, 9 Oscars), der kompletten "Der Herr der Ringe"-Trilogie inklusive des Abräumers "Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs" (2004, 11 Oscars) und dem mitreißenden "Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger" (2011, 4 Oscars) sind viele große Oscar-Gewinner aus den letzten sieben Jahrzehnten mit dabei. Außerdem gehören außergewöhnliche Erfolge wie "Twelve Years A Slave" (2013, 3 Oscars), "Whiplash" (2013, 3 Oscars) "Chicago" (2002, 6 Oscars) "Traffic - Macht des Kartells" (2000, 4 Oscars), "Shakespeare in Love" (1998, 7 Oscars) zum großen Aufgebot von "Sky Cinema Awards".

    "Sky Cinema Awards" läuft von 15. bis einschließlich 24. Februar. Der Sender ersetzt in dieser Zeit Sky Cinema Emotion. Viele der Hits sind On Demand und mit dem Streamingdienst Sky Ticket abrufbar.
     
    Berliner gefällt das.
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Unglaublich...

    Aber es gibt bestimmt wieder Relativierungen, warum es auch viel toller ist 2018er-Filme in 1998er SD zu zeigen. Wenn alle mal 70,-€ zahlen würden, gäb's die auch in HD. :rolleyes:
     
    HiFi_Fan und Dolfan13 gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, vielleicht hat Sky darauf reagiert auf das Gemeckere, dass immer Sky Cinema Hits HD genommen wurde für den PopUp-Channel....:D

    Emotion und Co. wird es nicht in HD geben. Warum das jetzt wirkich toll sein soll (dieser PopUp-Channel in SD) kann dir wahrscheinlich nur Sky sagen.
    Die einzige Hoffnung für Cineasten wäre, dass einige Filme OnDemand in HD vorliegen.
     
    sanktnapf gefällt das.
  4. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    SD hin, HD her: Wahrscheinlich kennt man alle diese Filme bereits, falls sie einen interessieren. Insofern: Prädikat überflüssig:notworthy:. Aber im Erfinden irgendwelcher hochtrabender Bezeichnungen für ihre PopUp-Channels ist Sky Weltklasse:p. Das muss man ihnen lassen:rolleyes:.
     
    Peter321 gefällt das.
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    In SD ich kann nicht mehr:ROFLMAO:
     
    digistar und MtheHell gefällt das.
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Mal ehrlich: Das lineares Fernsehen im Rückzug begriffen ist - Okay. Das Sky seit Q mehr Wert auf Streaming legt - Okay.
    Aber es ist schon frech den Kunden gegenüber, die auch noch extra das Filmpaket zahlen die "neusten Oscar-Filme, zuerst im TV" in SD vorsetzen während die Billig-Shows und Pro7-Wiederholungen auf Sky1 in HD abgefeiert werden.

    Mir ist es ja völlig egal und ich amüsiere mich immer gerne über die Dreistigkeiten von Sky, aber als zahlender Kunde sähe ich das gaaanz anders...;)
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Unverschämtheit ist einfach das Sky immer noch nicht alle Film Sender in HD sendet!
     
    Andre444, HiFi_Fan und digistar gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.783
    Zustimmungen:
    17.392
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das lineare Fernsehen ist noch lange nicht auf dem Rückzug, auch wenn man es immer wieder bereits für tot erklärt hat bzw. in so und so vielen Jahren ist es so. Die vor einigen Jahren erklärten Jahre das es dann tot ist, sind auch schon wieder rum und es gibt immer noch lineares Fernsehen. Man sollte nicht jeder Studie und Umfrage glauben schenken. ;)
     
    Andre444 und HiFi_Fan gefällt das.
  9. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das tolle Internet kann ja noch nicht mal lineare Inhalte z. B. bei Youtube verhindern.
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, wird aber wahrscheinlich auch nicht mehr kommen, dass Sky das umstellt.

    Das glaub ich auch nicht. Wieviele schauen denn nur über Internet? HD ist nichtmal Standard bei den allermeisten TV-Sehern. Bis bei denen dann das Internet "standard" ist wird noch viel Wasser den Rhein runter fließen.