1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Playstore-Alternativen und App-Installationen

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Gast 231125, 13. Juli 2024.

  1. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Anzeige
    Nicht auf jedem Endgerät ist jede App direkt verfügbar.

    Eine sehr mächtige Variante für APKs ist: GitHub - EFForg/apkeep

    Auf FireTV-Geräten, bei denen das offizielle Google Playstore fehlt, geht es aber auch einfacher: Es gibt mehrere Playstore-Wrapper, die auch einen Zugriff ohne persönliches Konto ermöglichen.

    Ein Beispiel ist "Aurora Store": How to Install Aurora Store on FireStick for Google Play Store Apps. Vor der Nutzung zunächst Aurora über das Store selbst aktualisieren, ansonsten funktioniert Stand heute die Suchfunktion über die Version der obigen Anleitung nicht. Auch mit einem "anonymen Konto" können zahlreiche Apps, die sonst nicht verfügbar wären, installiert werden. Durch Einsatz eines VPNs und/oder persönlichen Kontos, kann die Auswahl individualisiert werden.

    Hier bitte gerne weitere Alternativen und konkrete Vorgehensweisen für spezielle Apps (APKs) posten.
     
    Discone, wolfgang55283, matzlov und 2 anderen gefällt das.
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.642
    Zustimmungen:
    7.466
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Da bekommt man ja so richtig nostalgische Gefühle. :D
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.805
    Zustimmungen:
    1.048
    Punkte für Erfolge:
    163
    wolfgang55283 gefällt das.
  4. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Sky CH auf dem FireTV "ganz easy" aktuell halten - ohne neues Sideloading, ohne Google CH-/Play Store CH-Konto und ohne VPN (falls man gerade im Ausland sein sollte):

    1. Einmal die passende Sky CH App aus einer der zig App-Onlinetheken herunterladen und auf dem FireTV installieren.

    2. Aurora Store installieren.

    3. Nun können alle weiteren Updates ganz einfach über das Aurora Store installiert werden und zwar ohne Google-Konto.

    [​IMG]
     
    Dexter0815, Dackel und Discone gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bleibt aber noch das Problem der regelmäßigen Bezahlung von kostenpflichtigen Pay-TV Apps aus dem Ausland mit deutschem Bank-Konto oder mit einer deutschen Kreditkarte. Für Zattoo CH Free, für SimpliTV Free-Streaming und für das einmalig kostenpflichtige Programm Online-TV fallen keine ständigen Kosten an (außer meistens / natürlich die Kosten für die DSL Internet-Verbindung).
     
  6. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    3.947
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    Etwas fummelig ist, dass dieser Aurora Play Store eigentlich eine Maus braucht, jedenfalls habe ich keine andere Version der App gefunden.
    Aber schön ist es schon, dass man damit, mit etwas rumgeklicke seine per Sideload installierten Apps aktualisieren kann.
    Megogo habe ich auch per Sideload auf dem FireTV installiert, weil die offiziell über Amazon installierbare App anscheinend ein paar Jahre alt ist und nicht richtig funktioniert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2024
    Dexter0815 gefällt das.
  7. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    letscrackon.org ist noch empfehlenswert. Im Downloadbereich sind einige nützliche Sachen, alternative Playstores und Apps, die man im Playstore nicht findet. So habe ich beispielsweise den iplayer auf einem Android tv System zum Laufen gebracht.
     
  8. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    3.947
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber nicht den, der UHD unterstützt oder?
     
  9. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sorry, das kann ich dir leider nicht beantworten. Mein TV, du wirst lachen, unterstützt noch gar kein UHD - von daher kann ich das leider nicht überprüfen.
     
  10. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Hast du die aktuelle Version installiert? Die App lässt sich dann im Allgemeinen über die Fernbedienung des Fernsehers (per HDMI) vollständig steuern. Nur, da gebe ich dir Recht, lässt sich nicht immer genau erkennen, auf welchem Element der Fokus gerade sitzt.
    Geht auch, wenn du im Einstellungsmenü die passenden "Vortäuschgeräte" konfigurierst.