1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Platz bei Kabel Deutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von towomz, 1. Oktober 2004.

  1. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    Anzeige
    Ich habe mir gerade mal die Kanelverteilung nach Einspeisung von Kabel Digital Home angesehen. Demnach ist ja durchaus noch etwas Platz im Kabel:

    S02 12 TV-Sender, wobei sich zwei zeitlich abwechseln also 11 - hier ist kein Platz mehr, jedoch sind da die nicht mehr aktiv angebotenen Programme Club, Liberty-TV, Einstein TV, Eurosport News und TW1. Weiß jemand, was mit diesen Kanälen passiert und wie lange die noch Bestand haben müssen? Notwendig sind sie ja nicht, falls KD sie behalten will würde ich sie jedoch ins Free-Paket stecken, Club evtl. ins Home-Paket.

    S03 8 TV-Sender, der Kanal ist voll

    S26 7 TV-Sender plus Kabel-Wizard. Hier würde doch evtl noch einer reinpassen

    S27 Premiere

    S28 Premiere

    S29 Premiere

    S30 Premiere

    S31 Premiere

    S32 ZDF-Vision

    S33 10 TV-Sender, der Kanal ist voll

    S34 ARD-Digital

    S35 analog genutzt - das sollte man schleunigst ändern und für Digi-TV freimachen

    S36 ARD-Digital

    S37 12 TV-Sender, der Kanal ist voll

    S38 7 TV-Sender und 47 Radio-Sender, der Kanal ist voll

    S39 da ist noch nichts

    S40 da ist noch nichts

    S41 7 TV-Sender, da ist noch Platz


    S39 und S40 wären ideal für RTL und Pro7Sat1, wenn diese denn mal endlich digital ins Kabel kommen. Auf S41 (Kabel Digital Free) würde ich noch Bahn TV und evtl. wers halt mag, Sonnenklar TV und evtl. HSE24 und QVC unterbringen.

    Irgendwo müssen die allerdings noch National Geographis und die drei Disney reinquetschen. Mal sehen, wo die hin kommen. Bisher ist von den vier Kanälen, die auch im November starten sollen, ja noch nichts zu sehen.

    S21 bis S25 und S35 sollte endlich von den analogen Programmen befreit werden. Hier tut sich schließlich Platz für 60 digitale TV-Programme auf. Was man da alles einspeisen kann. Wie ich jetzt hörte wird die ARD einen dritten Digitaltransponder auf Astra anmieten um alle 50 Hörfunk-Programme unterzubringen und die Datenraten bei den TV-Sendern erhöhen zu können. Die brauchen dann auf jeden Fall noch einen Kanal im Kabel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2004
  2. Saviola

    Saviola Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    9.334
    Zustimmungen:
    631
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Platz bei Kabel Deutschland

    ... und in Berlin haben wir im Ausbaugebiet noch massenweise weitere Frequenzen die aber überhaupt nicht genutzt werden (Ausnahme: DW und Parlamentsfernsehen)....



    Tja, gute Frage. Das kann derzeit wohl keiner beantworten. Ich tippe mal, daß sie ins Home-Paket gesteckt werden...
     
  3. joys_R_us

    joys_R_us Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2003
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Platz bei Kabel Deutschland

    Und wo ist der Platz für Premiere HDTV ??? :confused: :mad:
     
  4. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Platz bei Kabel Deutschland

    Den sie aber kaum erhalten werden. Weitere öffentlich-rechtliche Digiprogramme müssen die Kabelbetreiber nicht einspeisen, bzw. sie werden es nur gegen eine gute Bezahlung manchen.
    Siehe Rundfunkstaatsvertrag:
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    146.983
    Zustimmungen:
    25.980
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Platz bei Kabel Deutschland

    Da steht aber nichts davon das sie nur 3 Teansponder im Kabel nutzen dürfen.
    Die Frequenzen beziehen sich nur auf analoge Frequenzen. Übertragen wird aber im Hyperbandbereich das nicht für analoge Frequenzen Freigegeben ist.
    Daher düfen sie auch mehr Transponder nutzen. (die Bezahlung ist aber eine andere Geschichte. ;) )
    Gruß Gorcon
     
  6. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Platz bei Kabel Deutschland

    :eek: braucht kein mensch im kabel! dafür ist sat tv da...
    beruhig dich wieder.. ist nicht gut für den blutdruck
     
  7. stre4m

    stre4m Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Platz bei Kabel Deutschland

    die aussage bringt mich dafür auf die palme..
    im übrigen "brauche" ich hdtv, und das im kabel.
    da ich wohl auch mensch bin hat sich deine aussage damit wohl erledigt.
     
  8. tom-l

    tom-l Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Platz bei Kabel Deutschland

    Warum schaltet man denn eigentlich nicht einfach die analogen Sender ab, und sendet nur noch digital, dann gäbe es kein Platzproblem mehr und Kabel könnte deutlich gegenüber Satellitenempfang im Bezug auf Programmanzahl aufholen, und zwar ohne das die Netzbetreiber viel Geld investieren müssen um das Kabel erst auszubauen...

    Bei DVB-T hat das doch auch funktioniert !
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Platz bei Kabel Deutschland

    Kabel kann niemals gegenüber den Satellitenempfang aufholen, es kann sich nur leicht verbessern - aber selbst das scheint man ja nicht zu wollen und legt den Kunden auch noch massive Steine in den Weg.
     
  10. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Platz bei Kabel Deutschland

    Also für mich steht aber genau das da drin, zugegeben in Beaurocratic-Speech aber dennoch.
    Ich lese daraus:
    ARD und ZDF dürfen ein digitales Programmbouquet verbreiten das den Umfang von drei analogen Fernsehkanälen nicht übersteigt.

    Wobei sich der Umfang meiner Meinung nach auf die Frequenzbandbreite bezieht. Aber wer weiß, Gesetze (bzw. Staatsverträge) sind ja immer so formuliert dass niemand durchblickt. Politiker, Beamte, Juristen und Experten müssen ja irgendeine Existenzberechtigung haben. Sonst wären die ja auch noch Arbeitslos, auf dem freien Arbeitsmarkt kaum lebensfähig und also praktisch unvermittelbar. :D