1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plastiktütenverbot

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von besserwisser, 6. September 2019.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    5.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    Letztens einkaufen gewesen und eine Papptüte benutzt.
    Es war auch eine kühle Flasche Federweißer dabei.
    Die fing dann draußen an, zu schwitzen.
    Beim Ausladen die Papptüte geschnappt und ...
    ... pling, der Tütenboden war durchgeweicht und die Pulle kaputt.

    Scheißidee mit den Papptüten!
     
    NFS und Creep gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Mit Plastikflasche wär das nicht passiert. :)
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Muss man bloß im richtigen Winkel und aus ausreichender Höhe fallen lassen, dann platzen die auch :D

     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann aktuell ja nur italienischer sein. :eek:
    Guten heimischen neuen Wein kriegt man natürlich frisch gezapft im Kanister (böses Plastik!!). Da passiert nix. ;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.310
    Zustimmungen:
    31.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann muss aber nahezu 100% Luftfeuchtigkeit geherrscht haben...
    Aber das Papiertüten nicht das halten was Plastiktüten konnten ist klar. Die reißen auf einmal während eine Plastiktüte eine Vorwarnung gibt. (die haben eine Mindestlast von 5kg bei 200 Schritten aushalten müssen).
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich hab immer stoffbeutel im Auto. Da kommt alles rein. Und für Obst und Gemüse hab ich in der behindertenwerkstatt kleine stoffbeutel gekauft, die die Leute dort aus alten Vorhängen genäht haben. Plastiktüten verwende ich schon ewig nicht mehr. Nicht mal im Müll. Der Mülleimer wird ausgewaschen, genauso der biomülleimer.
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Die wenigen Plastiktüten, die wir bekommen, werden als Mülltüten weiterverwendet. Allerdings zahlen nicht alle für die Mehrwegtüten, die an der Kasse hängen. Ich kann mich noch erinnern, als hier in Costa Rica vor 30 Jahren Papiertüten ausgegeben wurden, wie seinerzeit in den USA. Ich war vielleicht sehr lütt, aber es gibt Sachen, an denen ich mich aus der Zeit erinnere. Ich kann mir vorstellen, wie unbequem das für meine Mutter gewesen sein muss.

    Jegliches Gelaber über ein Plastiktütenverbot ist eben das, ein Gelaber. Man kann viele Verbote vorschlagen, wenn der Tag lang ist, aber nicht immer sind sie realistisch. Und für mich ist das für Deutschland geplante Plastiktütenverbot einfach unrealistisch.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.310
    Zustimmungen:
    31.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Man setzt sie aber einfach durch.
    Hat man ja eigentlich schon, denn kaum eine Kaufhalle führt noch welche.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Kann man versuchen, aber ob es klappt? In den USA hatte man vor über 100 Jahren den Konsum von Alkohol verboten, und auch diese "Prohibition" ist am Ende gescheitert.
    Das tun die Geschäfte aber freiwillig. Man müsste aber die Leute dazu bringen, die Mehrwergtüten auch zu kaufen. Wenn ich denke, dass eine einzelne große Plastiktüte vielleicht 25 Cent kostet und die Mehrwegtüte vielleicht zwei Euro, dann wird der Verbraucher halt auf das Billigste zurückgreifen.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]

    :D
     
    Winterkönig gefällt das.