1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plötzlich Verlust von RTL etc. (Horiz Hi)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von TiberiusCassius, 26. Juni 2018.

  1. TiberiusCassius

    TiberiusCassius Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    Bis vor 4 Wochen (Zeitliche Koinzidenz mit Gewitter/ Unwetter möglich) hat meine Sat Anlage ohne Probleme funktioniert.
    Dann waren plötzlich alle Programme weg bis auf ARD HD/ ZDF HD und "Verbündete". Dürfte die Horiz Low Ebene sein meine ich. Insbesondere aufgefallen ist das fehlen von RTL, Pro7 etc.

    Zum Aufbau:
    Schüssel mit Quattro LNB, dann vier Kabel an Multiswitch, von dort einzelne Kabel an die Fernseher. Dort dann Sat Receiver. Vor paar Jahren habe ich alles auf Digital umgebaut.

    Bisherige Fehlersuche:
    Sat Schüssel ausgerichtet.

    Verschiedene Fernseher zeigen alle das gleiche Problem. Ich hatte somit die Receiver und Kabel vom MS zu den Receivern ausgeschlossen.

    MS durch Kupplung überbrückt und Horiz Hi direkt an einen Fernseher meiner Wahl gesteckt. Kein RTL.
    Danach direkt Horiz Low angesteckt. ARD/ ZDF gehen. Damit schien mir der MS ausgeschlossen.

    Dann das Kabel am LNB von Horiz Low auf Horiz Hi gesteckt und am MS wieder überbrückt auf das Kabel zum Receiver. Ergebnis: Immer noch kein RTL. Egal welches Kabel. Das bisherige HH Kabel funktionierte natürlich, um ZDF zu sehen. Wieder zurückgetauscht. Ändert alles nichts. Kabel also anscheinend ok.

    Damit erschien mir der LNB defekt und ich habe ihn ausgetauscht. Ergebnis: Unverändert RTL nein, ZDF ja.

    Ich habe noch einen Baum in Entfernung ca. 20m von der Sat Schüssel stehen, aber wenn der abschattet, dann dürfte ja gar nichts mehr gehen oder?

    Besteht die Möglichkeit das sich die Schüssel verdreht hat und ich auf dem falschen Satelliten hänge?

    Andere Ideen?

    Danke!
    Dennis
     
  2. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Versuchsweise mal den multiswitch komplett entfernen, Kabel ohne Umleitung direkt zu Rec führen
     
  3. TiberiusCassius

    TiberiusCassius Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Überbückt habe ich ja, siehe Fehlersuche.
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Nur" kein RTL, oder auch direkt am LNB gar nichts von horizontal-high (.... wobei ZDF zu HH gehört. Man sollte immer SD / HD dazu schreiben, auch für die SD-Programme, die kein SD als Namenszusatz tragen.)?

    Dass egal mit welchem sonst funktionierenden Kabel auch direkt an einem neuen Quattro-LNB gar nichts von HH empfangen wird, wäre für mich nur dadurch zu erklären, dass neben dem alten auch das neue LNB teildefekt ist. Unwahrscheinlich. Wenn allerdings mit dem neuen LNB nur nach RTL SD (12188 MHz h) geschaut worden wäre, könnte die Antenne (wie groß?) im Rahmen der Kontrolle der Ausrichtung zu weit in Richtung 23,5° gedreht worden sein. Auf 23,5° ist ebenfalls ein Transponder auf 12188 MHz h aktiv, der den 19,2°-Transponder "plattmachen" könnte. Aber u.a. der Empfang von Pro7 SD (D) wird nicht von 23,5° beeinflusst.
     
  5. TiberiusCassius

    TiberiusCassius Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Kein Horizontal High beim Durschleifen, aber ich teste heute abend noch mal.

    Bei ZDF und ARD ist HD gemeint.

    Also könnte der Sturm die Schüssel verdreht haben und ich bin aus Versehen beim korrigieren auf 23,5° gelandet? Dann werde ich heute abend noch etwas nach rechts verdrehen.
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da Das Erste HD / ZDF HD noch empfangen werden, bist Du natürlich nicht auf 23,5° gelandet. Aber wenn man zu weit nach Osten dreht, kann das den Empfang einzelner Transpoder des 19,2°-Highbands kaputt machen. Das mag etwas weit hergeholt erscheinen, wäre für mich, nachdem alle Komponenten getauscht wurden, jedoch eine mögliche Erklärung.

    Aber wie gesagt: Dieser Ingress von 23,5° betrifft u.a. nicht Pro 7 SD (D). Also nicht gleich auf Verdacht die Antenne verdrehen, sondern danach schauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2018