1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plötzlich keine HDTV-Sender mehr...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Bluesbrother, 20. August 2020.

  1. Bluesbrother

    Bluesbrother Neuling

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo, liebe Mitglieder!
    Seit dem letzten Gewitter vorgestern empfange ich plötzlich keine Sender mehr.
    Als ich gestern schon die Dachziegel herausnehmen wollte um meine vermeintlich durch den Sturm verstellte Schüssel neu auszurichten, viel mir ein, erst mal zu checken, ob ich vielleicht einen Sender bekomme, der nicht in meinern Favoriten gespeichert ist und siehe da: ich bekomme nur keine HD-Sender mehr, die "normalen" schon.
    Also hab´ich die Ziegel draufgelassen und frage mich nun, woran es liegen könnte.
    Der Vorbesitzer hat hinter die 4-Fach-LNB ein über 22o-Volt funktionierendes Zwischenteil (evtl. ein Verstärker?) geschaltet mit 4 Ein- und 4 Ausgängen sowie einem Einstellpoti (für den Verstärkungsanteil?) - vielleicht ist das Teil ja defekt.
    Brauche ich so´n Teil überhaupt oder könnte ich auch direkt von der LNB (mit nur zwei benötigten Kabeln) in meinen Reciever gehen?
    Danke für Tips und Infos!
    LG
    Bluesbro
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.919
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Welche Sender GENAU gehen nicht ? Ich glaube nicht das hier ALLE HD-Sender ausgefallen sind ...
    Was steht den auf dem 220V-funktionierendem Zwischenteil für ein Hersteller + Typ drauf, das würde hier schon mal sehr viel helfen ... wenn gar nichts drauf steht ein Bild davon.

    P.S. warum muss man Dachziegel raus nehmen um eine Antenne die am Mast befestigt ist neu auszurichten ? Versteh ich nicht ....
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Wenn man keine passende Leiter hat, ist eine brachial-Methode, sich "Tritte" im Dach zu verschaffen, indem man einzelne Pfannen nach oben unter die darüber liegende Pfannenreihe schiebt ...

    Hier diskutieren auch "Experten" ähnliche Arbeitsmethoden:

    Dachfannen hochschieben - Multimediaforum
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.919
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Experten in Deutsch wegen der „DachFannen“ ???
     
  5. Bluesbrother

    Bluesbrother Neuling

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Neuste Situation: es geht tatsächlich kein HDTV-Sender und mittlerweile auch fast kein analoger mehr (gestern bekam ich noch alle analogen Sender...) .
    Ich hatte vorgestern dogar noch den einen oder anderen HD-Sender, aber mit eingefrorenem Bild oder total verpixelt.
    Sls wenn's wetterabhängig wäre (was ja dann doch auf eine verstellte Schüssel hindeutet, oder?).
    Das mit den Ziegeln erklärt sich dadurch, daß ich keine Leiter habe, die lang genug ist und deshalb gehe ich von innen dran.
    Ich versuche jetzt noch ein Bild von dem vermeintlichen Verstärker/Verteiler hier hochzuladen...
    Kann mir jemand erklären, wie das geht?
     
  6. Bluesbrother

    Bluesbrother Neuling

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Bild klappt nicht.
    Dann halt per Text: Spaun SMS 5400 N Kompakt Multiswitch für 4 SAT ZF Ebene.
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.919
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    1. analoge Sender gibt es seit vielen Jahren keine mehr

    2. alle HD Sender glaube ich nicht ....

    3. Name/Typ vom Bauteil wäre sehr einfach gewesen zu nennen ... aber selbst das fehlt

    4. Wie Anhänge hochladen ? (Für die Neulinge)
     
  8. Bluesbrother

    Bluesbrother Neuling

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sorry, mit analog meinte ich Nicht-HD-Sender und ich bekomme tatsächlich keinen HD-Sender sondern nur "normale"/"einfache" wie auch immer.
    Das merkwürdige ist, daß ich bei allen - also auch HDTV-Sendern - unten in der Infozeile angezeigt bekomme, welches Programm es ist und welche Sendung gerade läuft, aber statt einem Bild kommt nur "Kein Signal"...
    Abgesehen davon habe ich in meinem lezten Posting den Namen/Typ genannt: Spaun SMS 5400 N Kompakt Multiswitch für 4 SAT ZF Ebene.
     
  9. Manuel73

    Manuel73 Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Dreambox 900, Formuler Z8
    Es könnte sein dass dein lnb oder der multischalter defekt ist.
    Wie ist die Signalstärke auf den SD Sender?
    Wenn du Glück hast, dann würde es schon ausreichen, wenn du deine Antenne etwas nach justierst.
     
  10. Bluesbrother

    Bluesbrother Neuling

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das war´s:
    Nachdem ich den LNB gecheckt hatte, stellte ich fest: der Sturm letzte Woche hat die - über die Jahre wohl mürbe gewordene - Kunsttoff-Abdeckung des LNB weggeblasen und dadurch war das Innere des LNB der Witterung ausgesetzt, was zur Folge hatte, daß erst die HDTV-Programme schwach wurden, dann komplett verschwanden und zum Schluss auch die restlichen Programme weg waren.
    Nun ist Dank eines neuen LNB alles wieder gut.
    Und den Verteiler/Vertsärker bracuhe ich auch ncht mehr...
    Ich möchte hier allen an der Diskussion Beteiligten für die - mehr oder minder - freundlichen und informativen Tips danken und wünsche allen einen weiterhin funktionierenden Bestempfang!