1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plötzlich kein Signal mehr

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Homer_Jax, 22. Januar 2014.

  1. Homer_Jax

    Homer_Jax Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,
    wir sind umgezogen in die OWhnung meines Schwiegervaters.
    Anschluss Kabel TV. So, gestern war plötzlich das Signal weg.
    Wir leben in einem Hochhaus. Ich hatte bislang 100% signalqualität und 41/40% Signalstärke zu verzeichnen.
    Plötzlich war das Signal weg. Ich bekomme einfach kein Signal mehr. Was kann hier das Problem sein?
    Ach ja, keiner weiss welchen Anbieter wir haben. Bei Netzwerk stand als die SIgnalstärke noch vorhanden war KBW - ich denke mal wir sind dann Kunden von Kabel BW richtig ?

    Besten Dank.
     
  2. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Plötzlich kein Signal mehr

    Dann ist anzunehmen, dass ihr bei Kabel BW seit. Was du jetzt tun kannst: Frage einmal bei deinen Nachbarn ob auch bei ihnen kein TV mehr empfangbar ist. Dann schaue einmal nach, ob bei euch eine Störung bekannt ist -> https://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/service/kontakt/stoerungsassistent/ oder melde selbst die Störung bei Kabel BW. Ist dort nichst bekannt, dann musst du deinen Vermieter davon in Kentniss setzten, da er dafür zuständig ist. Man sagt auch dazu, dass alles was nach dem HÜP (Haustübergabepunkt) nicht ok ist, dafür ist der Eigentümer verantwortlich. Und vor dem HÜP der KNB (Kabelnetztbetreiber). Deine Signalstärke ist bei dir relativ niedrig, auch wenn die Anzeige im TV nur Anhaltspunkte sind. Wichtiger ist aber die Signalqualität und wenn du vorher beim TV keine Störungen im Bild hattest, (Klötzchen, kurze Bildausfälle) dann kann man es so lassen. Sonst auch hier den Eigentümer anrufen, mit der Bitte um Überprüfung der Hausanlage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2014
  3. Homer_Jax

    Homer_Jax Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Plötzlich kein Signal mehr

    Okay...Störung habe ich mal gemeldet. Werde nachher sobald ich daheim bin mal beim Nachbarn fragen. Dann weis ich das es eigentlich keine generelle störung sein kann.
    Sollte ich bis dahin von kabel BW keine Antwort haben werde ich dort mal anrufen und nachfragen. Und als letztes muss cih zum Hausverwalter, da der Eigentümer der Woihnung mein Schweigervatter ist. Und der selbst kein plan hat :D....
     
  4. Wali

    Wali Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2009
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Plötzlich kein Signal mehr

    Sorry, aber erwarte von Kabel BW keine kurzfristigen Rückmeldungen.
    1-2 Wochen sind dort je nach Art wie gemeldet wurde normal bis reagiert wird.

    Die werden sich dann sowieso rausreden und auf den Verwalter bzw. Vermieter hinweisen der die Störung melden soll und auch die evtl. anfallenden Kosten tragen muss, wenn es nicht an KBW liegt (z.B. Mieter untendran hat an Antennendose gebastelt als Besipiel).
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2014
  5. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Plötzlich kein Signal mehr

    Eine Störung kann jeder Nutzer von Kabel BW melden, dazu muss man kein Eigentümer sein. Aber man kann vorher in Erfahrung bringen ob es nicht doch am Hausanschluss liegt, zB. durch befragen der anderen Mieter. Und klar ist auch, dass für alle Störungen nach dem HÜP der Eigentümer auch finanziell verantwortlich ist und nur bis zum HÜP der KNB.
     
  6. Homer_Jax

    Homer_Jax Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Plötzlich kein Signal mehr

    So, gestern kam der Hausverwalter, TV SIgnal ging ab usnerer Wohnung nicht mehr durchs ganze Haus. Komisch...als ob ich ein Zwischen stück bin nur :p ....keine ahnung..zumindest kommt wieder signalk, sogar besser als vorher....warum kam plötzlich kein Signal mehr ? kann ich leider nciht beantworten.
    Dennoch habe ich noch 2 Probleme:
    1. Siognalstärke 97% SignalQualität 100% ...dennoch werden beim Suchlauf RTL SAt.1 Pro7 usw nicht gefunden.
    2. Im Schlafzimmer das gleiche...SignalQualität 100% und SIgnalstärke 76% ....aber auhc hier kein RTL usw.....

    woran kann dies liegen?

    Grüße und besten Dank !
     
  7. Homer_Jax

    Homer_Jax Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Plötzlich kein Signal mehr

    Neue Info vom Hausverwalter bzw. er sagt sie kam vom Techniker.
    Es soll vorgekommen sein, das ein zu starker verstäkrer angehängt war. Dieser hat dann verursacht dass, das SIgnal nicht weiter ging...keine Ahnung zumindest geht es jetzt. Bzw. teilweise. Ich benötige nur noch RTL usw...das komische ist..RTL HD Sat.1 HD werden in der Liste angezeigt.
     
  8. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Plötzlich kein Signal mehr

    Evtl. müssen deine Antennendosen gewechselt werden, da diese Sender ganz unten auf die Sonderkanäle (S1/S2) liegen, was viele Antennendosen nicht können. Hier dann noch einmal den Hausverwalter ansprechen, du kennst ihn ja schon :)
     
  9. Homer_Jax

    Homer_Jax Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Plötzlich kein Signal mehr

    Antennendosen...sind das die teile wo aus der Wand kommen?
    falls ja macht der da nix da mein schwiegervatter eigentümer ist und die Dosen sind nicht mehr dran .- da kommt direkt das Kabel aus der Wand....das komische ist - warum wird RTL HD Pro7 HD usw angezeigt und die normalen RTL Pro7 usw nicht...?
     
  10. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Plötzlich kein Signal mehr

    Bei euch sollte sich dringend einmal jemand um die Hausanlage kümmern, der das ganze einmal überprüft. Und die privaten Sender in HD liegen auf ganz anderen Frequenzen als in SD.