1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plötzlich „kein Signal“ obwohl voller Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von redmonk78, 10. März 2023.

  1. redmonk78

    redmonk78 Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Hallo, ich habe auf meinem Fernseher plötzlich nur noch ein schwarzes Bild und die Meldung „kein Signal“ bei den öffentlichen Sendern. Die privaten Sender werden alle problemlos angezeigt. Am Receiver wird sehr guter SAT Empfang signalisiert und auch bei einem Sendersuchlauf etliche Sender gefunden.
    Jedoch kriege ich dennoch kein Bild + Ton (ARD, ZDF, arte, 3te Programme). Habe eine andere Leitung und einen anderen Receiver probiert. Auch hier das gleiche Problem. Woran kann es liegen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2023
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hallo auch,
    wie ist der Receiver denn mit dem Fernseher verbunden? HDMI, Scart oder per Modulator???
    Kannst du denn irgendwelche OSD-Einblendungen vom Receiver sehen? Wenn du auch die nicht sehen kannst, dann hast du ggf. ein Video-Ausgabeformat gewählt, welches dein Fernseher nicht darstellen kann. Aber erst mal solltest du uns verraten, wie du die Geräte verbunden hast.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.084
    Zustimmungen:
    18.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Zeigen nur die ÖR HD-Versionen kein Bild oder auch die ohne HD?
     
  4. redmonk78

    redmonk78 Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    SR HD geht nicht und SR SD auch nicht (ebensowenig ARD SD und ZDF SD), Sonnenklar.TV HD dagegen funktioniert.
    Die meisten HD Sender sind aber sonst nicht empfangbar (kein Signal).
    OSD sehe ich sehr gut. Beide Receiver funktionieren an sich sonst einwandfrei. Angeschlossen über SAT Anschluss.

    Hatte vorher schon öfters mal Aussetzer bei den ÖR Sendern. Jetzt kriege ich gar kein Bild mehr
    :-(
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2023
  5. yander

    yander Guest

    Vielleicht hat sich die Schüssel nur etwas verstellt durch Wind ,
    geht denn 3Sat und Arte HD noch ?

    Die sollten normalerweise Alle gehen .
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.084
    Zustimmungen:
    18.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Auch meine Vermutung.

    Kann ja nicht, wenn das Erste HD auch nicht funktioniert.
     
  7. redmonk78

    redmonk78 Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Genau. Arte HD geht leider ebenfalls nicht. Die Schüssel hat sich in den letzten 15 Jahren kein bisschen bewegt, trotz etlicher Stürme. Wegen der Aussetzer bei den ÖR hatte ich vor kurzem auch einen Techniker da, der mir aber auch eine hervorragende Signalqualität bescheinigt hat. Diese hat sich laut Receiver Anzeige auch nicht verschlechtert. Könnte der LNB evtl. defekt sein? Er ist ja immerhin Wind und Wetter schutzlos ausgeliefert.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.084
    Zustimmungen:
    18.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Natürlich, besonders wahrscheinlich, wenn es keinen Multischalter danach in der Leitung gibt.
     
  9. redmonk78

    redmonk78 Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Nein, einen Multischalter hat es nicht dazwischen. Dann muss ich wohl im Frühjahr mal aufs Dach und den Quattro LNB tauschen
     
  10. yander

    yander Guest

    vll kann er was damit anfagen,
    bei mir sind auch grade jetzt Alle Sat Sender weg es ist aber nichts kaputt, meine Sat Schüssel ist zu Geschneid der LNB auch alles voller Schnee .

    Ersatz LNB zu haben ist immer Gut für so einen Fall oder zum Testen , wie lange ein LNB hält kann man schwer sagen hängt auch vom Hersteller ab,
    überprüfen würde aber trotzdem ob die Schüssel noch genau auf der Richtigen Postion ist .

    Es ist eh immer besser die Sat Schüssel so zu verbauen das man immer gut ran kommt , meine ist auf dem Balkon eben Schneefrei gemacht Sat Empfang wieder normal da aber schwächeres Signal weil es hier stark schneit .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. März 2023