1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pixelbildung

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Comixmo, 19. April 2025.

  1. Comixmo

    Comixmo Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo
    Ich habe folgendes Problem
    Gute Empfangsleistung 100% aber immerwiedermal plötzlich Pixelbildung ARD und SAT eins.
    Ich habe schon verschiedene Reciever versucht
    Telefunken TF 300 Kathrein UFS 931 und Technisat Technistar S2
    Es ist immeer das gleiche lange Zeit alles okay dann plötzlich Pixelca 30 sec und dann wieder alles okay.
    Woran kann das liegen? Es sind doch bestimmtnicht alie 3 Reciever def.
    Allerdings sind alle 3 schon etwas älter.

    Bin für jeden Tipp dankbar
    Gruß
    U.Pfaff
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie so oft unklare Angaben. Nicht nur, dass es kein Programm ARD gibt, es spielt eine Rolle, ob die SD- oder (wahrscheinlicher) die HD-Varianten gemeint sind.

    Ginge es (u.a.) um SAT 1 HD und um Das Erste HD, aber wären keine Programme anderer Transponder betroffen: Gemeinsamkeit von SAT 1 HD und Das Erste HD: Die kommen über die benachbarten Transponder 11464 MHz bzw. 11494 MHz. Die an einer "normalen" Anlage (kein "Unicable") dafür genutzten Kabelübertragungsfrequenzen 1714 MHz bzw. 1744 MHz liegen im Uplink-Frequenzbereich LTE 1800. Daher ginge mein Verdacht in Richtung eines den Empfang störenden Smartphones bzw. LTE-Routers (.. wobei dann auf Seite der Sat-Anlage die Schirmung unzureichend ist.).
     
    femi2 gefällt das.
  3. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    raceroad hat hier die technische Seite dargelegt, es könnte aber viel einfacher sein, aber beheben des Problems wäre schwieriger:

    Alles was sich zwischen deinem LNB und dem Satelliten (fast 36000 km) befindet kann Störungen verursachen.
    Das können Insekten, Vögel, beide zur Zeit sehr aktiv, Flugzeuge, usw. sein. Je weiter weg, desto größer müssen die Objekte sein, um diese Störungen verursachen zu können.
    Meist tritt so etwas aber unregelmäßig auf, es sei denn du wohnst neben einer Startbahn.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Selbst dann ist es eher unwarscheinlich das der Empfang durch ein Flugzeug gestört wird. (wenn doch mal, dann für 1-2 Sek)
     
  5. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Gewiss, Flugzeuge müssen dort den Elevationswinkel erreichen, dafür gibt es das dann regelmäßig (wie bei einen ehemaligen Arbeitskollegen, der schon den Flugplan von Wien Schwechat auswendig kennt). Von der Zeit her natürlich recht kurz, in Abhängigkeit von Entfernung und Geschwindigkeit des Objekts; könnte hinkommen mit den 1..2 Sekunden.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Comixmo

    Comixmo Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo ihr Spezialisten
    Tut mir leid das ich ungenue Angaben gemacht habe.
    Aber seit einiger Zeit sehe ich keine SD Sender mehr nur HD dsehalb habe ich das nicht extra erwähnt.

    Als leihe wende ich mich an ein Forumm weil ich da halt nicht so die Ahnung habe.
    Man möge mir vergeben das ich nicht hudertprozentig genau gefragt habe.

    Also die Sender bei denen ich das bemerkt habe waren" Das ErsteHD(ARD)" und SAt1 HD.
    Aber ich glaube ich habe den Fehler gefunden.

    Mein Handy Galaxy A51 von Samsung ist so wie es aussieht der Übertäter.
    Beim hochfahren gehen die Pixel für einige Sekunden ca 30-40 los.
    Wenn es dann im Raum liegt scheint es immer wenn das Handy Daten austauscht zu pixeln zu kommen.
    liegt es in einem anderen Raum läuft der Fernseher fehlerfrei.
    Erst wenn ich das Handy wieder im gleichen Raum habe und runterfahre stört es wieder.
    Vielen Dank für eire Mühen aber das Problem ist glaube ich erledigt.

    Gruß
    U.Pfaff
     
  7. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Danke Comixmo für die Rückmeldung

    (y)

    :rolleyes: Wien man das nur geschafft hat?
    Abgesehen davon, dass jede Ameise im Garten von mir mehr Zuwendung bekommt, als diese Human-Fernsteuerung.
     
    DVB-T2500 und raceroad gefällt das.