1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ping und Jitter?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von pedi, 29. Oktober 2017.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Speedtest Custom - Hosted Test

    habe einen anderen speedtest als sonst gemacht, da werden ping und jitter auch angezeigt.
    mir sagt das nichts, für was ist das gut, und wie sind diese werte einzuordnen?
    danke
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    danke.
    wenn alles richtig verstanden habe, heisst das , dass die werte im grünen bereich sind.
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Martyn gefällt das.
  5. Wuslon

    Wuslon Guest

    [​IMG]

    Ich kann auch nicht klagen.

    Ich finde allerdings, dass Dein Ping bei einer 400'er Leitung mit 28ms zu hoch ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Oktober 2017
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Muss ich jetzt schämen, angesichts Eurer Ergebnisse?(n):unsure: Das bei DSL-Hybrid 50. Aber ab 16. Dezember soll es besser werden.

    Speedtest Custom - Hosted Test
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wusste garnicht das Versatel mittlerweile auch VDSL anbietet.

    Aber 16ms Ping und 3ms Jitter finde ich für VDSL schon sensationell gut. Selber hab ich leider 38ms Ping und 6ms Jitter.
     
  8. Musikfan

    Musikfan Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
     
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Meine Leitung ist zwar von Versatel, aber mein Provider ist 1&1.;)

    Vectoring macht das möglich.:)
    Anschlusskapazität ist doppelt so hoch.


    [​IMG]
     
    Martyn gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wundert mich das der Speedtest das aber dann als Versatel wertet, denn der Speetest kenn ja nur die IP-Adresse. Und die sollte dann von 1&1 stammen.

    Abgesehen davon hast du allerdings auch eine sensationiell niedrige Leistungsdämpfung und damit quasi Fullsync.

    Hab hier nichtmal volles VDSL 50 sondern Sychronisation auf so 33-36 MBit/s und effektiv kommen dann so 28 MBit/s übers WLAN. Aber reicht auch locker.