1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Phillips sdv5225/12

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mario2208, 16. November 2017.

  1. mario2208

    mario2208 Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    mein Kollege hat dieses Set und auf der Verpackung steht zusätzlich auch DVBT/T2 geeignet.
    Gestern Abend nach Unitymedia komplett Ausfall wollte er es anschließen aber fand keinerlei Sender.
    Vor der Umstellung hat aber alles gut funktioniert, woran liegt das?

    Muss man erst die Gebühr bezahlen damit man Sender empfangen kann oder würden diese angezeigt werden nur eben nicht Freigeschaltet?

    Grüße
    Björn
     
  2. Bazi98

    Bazi98 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bin jetzt verwirrt unter Bezeichnung "Philips sdv5225/12" finde ich lediglich eine Antenne welche halt für dv-bt /dvb-t2 HD geeignet ist. In deiner Post finde ich über den beutzen Empfänger keine Angaben. Bist du sicher dass es ein dvb-t2 HD -tauglicher Empfänger ist der eingesetzt wurde, den bei einen Empfänger der nur dvb-t unterstützt kann auch die beste dvb-t2 HD -taugliche Antenne kein Bild liefern ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2017
  3. mario2208

    mario2208 Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Es steht nur DVB-T/T2 auf der Verpackung. Auf was bezieht sich denn das T2?
     
  4. Bazi98

    Bazi98 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    auf die Antenne natürlich, dass die auch den neuen Übertragungsstandart unterstützt, allte Antennen brauchen jetzt teilweise einen Filter damit man die weiter verwenden kann und sind nicht unbedingt für dvb-t2 HD geeignet ;)

    ps.: Es fehlt weiter hin die Angabe des Empfängers (TV bzw. dvb-t2 HD-Receiver)
     
  5. mario2208

    mario2208 Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Supports HDTV, TNT, &DVB-T/T2

    Mehr Angaben hab ich nicht.
     
  6. Bazi98

    Bazi98 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    Zum letzten mal, nenne die Bezeichnung deines TV oder des dvb-t2 HD Empfänger welcher zusammen mit der Antenne verwendet wurde, die Antennenbezeichnung allen reicht nicht !

    Kommen diese Angaben nicht kann man dir nicht helfen und ich unterstelle dir dann auch das du ein Troll bist!
     
  7. mario2208

    mario2208 Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    So, ich habe eben den Kollegen nochmal angerufen und gefragt was da genau los ist. Ich selbst habe Sat und damit noch nichts am Hut gehabt daher ist er eher der Troll ;-) Da er nicht hier angemeldet ist wollte ich für ihn fragen.
    Er sagte mir das sei Alles in einem in dieser Box aber als ich fragte nach dem Tuner im TV, wurde er dann doch stutzig.

    Der TV ist ein Sony KDL-48R555C
     
  8. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ist er das: Sony Bravia KDL-48R555C: ? Dann dürfte der entscheidende Satzdieser sein: "Es gibt zwar einen DVB-T2-Tuner, laut Datenblatt allerdings ohne HEVC/H.265-Unterstützung. " In der Anleitung S.40 ist H.265/HEVC ebenfalls nicht erwähnte. D.h. er kann die Kanalkennungen von DVB-T2HD zwar einlesen aber nicht wiedergeben. Er erscheint auch nicht hier (Modelle mit HEVC): SONY EU | Support - DVB-T2 HD Einführung in Ballungsgebieten der Bundesrepublik Deutschland am 31 Mai 2016 gestartet.

    Nachtrag: Der er anscheinend gar kein Signal findet könnte es sein, dass er in einem nicht versorgten Gebiet wohnt, denn eine Kennung sollte er einlesen. Wurde überhaupt auf Antenne geschaltet, bzw. ein Suchlauf gemacht? Wo ist der Wohnort?