1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips TV gibt während des Betriebs den Geist auf

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Julian0711, 12. August 2021.

  1. Julian0711

    Julian0711 Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo liebe Community,[​IMG]

    ich habe den Fernseher Phillips 32PFS6402/12. Gestern ist er während er lief mit einem mittellauten „Blopp“ ausgegangen und hat die Sicherung mit rausgehauen. Seit dem ging er nicht mehr an und alle Lämpchen waren aus.

    Daraufhin habe ich den Fernseher aufgeschraubt und einige Rauchspuren an einem Element entdeckt. Jetzt gehe ich davon aus, dass dieses Bauteil die Ursache ist. Das Bild ist hier abrufbar:

    https://78.94.162.137:52486/sharing/or6AXYFWs

    Nun bräuchte ich Hilfe:

    - Was für ein Bauteil ist das mit Rauchspuren versehene in der Bildmitte?

    - Kann man es nachkaufen und dann selber einbauen?

    - Was könnte sonst noch kaputt gegangen sein?

    Für Hilfe und Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar!

    Viele Grüße

    Julian
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist der Übertrager des Schaltnetzteils (so etwas ähnliches wie ein Trafo)
    Der wird wohl einen Spannungs Durchschlag haben.
    Einzeln wohl kaum. Aber die Netzteil Platine findest Du u.U. bei ebay.
     
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ob sich das Anschaffen einer Neuen oder gebrauchten Netzteil Platine lohnt?

    PS. Der Link zum Bild löste bei mir eine Sicherheitsmeldung aus!
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn man es günstig bekommt, ja aber derzeit habe ich da auch nur eins für 75€ gefunden, das lohnt dann nicht wirklich.
     
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Eben!
    Jetzt ist ja wieder die Zeit gekommen, wo die Elektromärkte überzählige Lagerbestände loswerden wollen, weil die Neuen Modell so langsam rein kommen.
    Da wäre vielleicht ein Schnäppchen für einen 32" oder größer zu machen.
    So habe ich z.B. ltetztes Jahr auch meinen 43" Samsung erworben.
    Für den ich allerdings dann noch einen VESA Ständer besorgen musste!
    Denn die Original Füße waren gerade im Abstand ca. 1,5cm schmäler, wie mein Fernsehwagen breit ist.
    Aber mit dem Ständer passt dass, da ginge sogar ein 45" TV oder Breiter.
    Der Ständer geht bi2 55" oder 40Kg.
    Nur die mitgelieferten Schruban passten nicht, die eine M8 Sorte war zu lang, die andere zu kurz, da musste ich dann andere passende besorgen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2021
  6. Julian0711

    Julian0711 Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Vielen Dank für die schnellen Antworten.

    Dann wäre es wohl besser, auf ein Schnäppchen zu hoffen. Schade, der Fernseher war gerade einmal 2,5 Jahre alt. Haben wahrscheinlich eine schlechte Charge erwischt :)

    PS: sorry wegen der Sicherheitsmeldung :)
     
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Kein Problem!
    Bei Philips könnte sowieso sein, dass die, wenn du Reklamieren würdest, sie keine Ersatzteil mehr für diesen TV haben!