1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips präsentiert neues OLED-Flaggschiff mit „Ambilight plus“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.635
    Zustimmungen:
    2.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der neue Philips OLED+959 soll erstmals mit einer Weiterentwicklung des Ambilights auf den Markt kommen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Heuckenlock gefällt das.
  2. T-Viking

    T-Viking Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    73
    Weiß ein Phillips OLED besitzer hier ob die Android Apps auch fest auf 60HZ stehen und die Bildwiederholrate angepasst werden kann?
     
  3. dinandus

    dinandus Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2014
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Philips 65OLED854, VU Zero4K, Panasonic UBD900, Panasonic UB450, Denon AVR-4500H, Canton 5.1.4, ZTE XV8001, ArrisVIP5202, AppleTV4K, ArrisDC906(NEXT). BENQ TK800
    Die sollen auch die Integration mit Hue wieder als moglichkeit herstellen.
    Oder sonst einer gretenter App zufügen wie zum beispiel beim Samsung.
    Solange die Hue integration fehlt werde ich mir keinen neuen Philips OLED gönnen.
     
  4. Heuckenlock

    Heuckenlock Neuling

    Registriert seit:
    28. August 2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Mmm. Verstehe ich nicht. Ambilight ist ja beim Philips TV an Bord. Wozu willst Du dann noch die technisch unterlegene Lösung über Hue nachrüsten? Der Halo ist ja nicht annähernd so eindrucksvoll.
    Und wenn Du den Raum illuminieren möchtest, gibt es gute Lösungen, die nicht 500 Euro aufwärts kosten...
     
    jfbraves gefällt das.
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich möchte meinen Philips schon gar nicht mehr hergeben. Dieses Ambilight hat schon was, da kann Hue nicht mithalten, zumindest nicht am TV.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Eltern haben nen Ambilight.
    Bei dem hat sich der Kleber der LED-Hintergrundbeleuchtung gelöst, so dass sie nun viele helle Leuchtflecken im Bild haben
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das Problem haben aber viele LCDs. Mit einem OLED wäre das nicht passiert.
     
    Eike gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allerdings hat sich beim OLED das Thema Ambilight erledigt. ;)
    Das war ja ursprünglich dazu gedacht beim LCD das Auge zu überlisten und den schlechten Schwarzwert zu kaschieren.
    Beim OLED wiederum ist der Kontrast quasie unendlich und der Schwarzwert gegeben.
    Da zerstört Ambiligt mindestens 50% dieses Vorteils und bei HDR sollte man das dann ganz auschalten.

    Ich war auch Fan von Philips und Ambiligt, aber beim OLED-Kauf hab ich dann auch drauf verzichtet und hab die Marke gewechselt. Neben anderer Kriterien.
     
    brixmaster gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sehe ich eigentlich nicht so. ;)
    Ich finde eher, es sollte den Kontrastumfang nach oben erweitern. Bei einem dunklen Bild sieht man ja die Schwachstellen eines LCDs sogar noch stärker. (weil dann das Ambilight auch aus ist)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe Ambilight allerdings immer Soft oder Statisch genutzt um den Schwarzwert zu kaschieren.
    Die agressive Lichtorgel war so nix für mich.
    Beim OLED genießt man den Schwarzwert. ;)