1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips PFL8606k/02+HTS8562

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Ralph66, 30. Juni 2012.

  1. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    hallo zusammen
    ich habe mit den Geräten folgendes Problem Es verschwinden die Symbole vom Home Menü des Fernsehers die er angelegt hat zum Beispiel für die HTS 5.1 Anlage.
    das 2. Problem ist wenn ich auf Fernseher Neu einrichten gehen wo er eigentlich die Software komplett wieder zurück setzen soll behält er reste von den alten Einstellungen im soeicher sodass er dann völlig spinnt und alles doppelt und 3fach auf den Home schmeißt wie Scenia und Konfiguration.

    wie bekomme ich Firmware wieder sauber zurück gesetzt oder aufgespielt?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.904
    Zustimmungen:
    30.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Philips PFL8606k/02+HTS8562

    Ich denke mal das wird eher ein technischer defekt sein.
     
  3. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Philips PFL8606k/02+HTS8562

    ja das dachte ich auch aber das ist schon das 2. mal mit dieswm TV das erste mal habe ich es gleich wieder getauscht da ich es vpm online Händler mit dem großen A hatte.
    Auch bei diesem gerät ließ sich der TV nicht komplett zurück setzen.
     
  4. Schwalbe

    Schwalbe Gold Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.671
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Philips 42 PFL 7665H
    Philips HTS 8562
    Vu+ Duo
    Edision Pingulux
    Sky Komplett incl. HD
    HD+
    AW: Philips PFL8606k/02+HTS8562

    Die Tv´s lassen sich ohne weiteres nicht komplett zurücksetzen. Schatest du die Geräte immer ganz aus?
    Normalerweise kommt das verschwinden daher das du sie ganz ausschaltest. Das ist immer nur eine Temporäre einstellung über Easy Link. Deswegen immer im Standby lassen, ist für die Geräte besser und der Standby verbrauch ist so gering...
     
  5. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Philips PFL8606k/02+HTS8562

    ja ich schalte immer komplett aus aber das darf doch eigentlich wirklich nicht passieren das das Gerät sich dadurch komplett auf hängt.
    Denn man schaltet es doch auch komplett aus wenn der strom weg geht oder wenn man in den Urlaub fährt.
    Naja und wenn ich anlage und TV anlassen muß dann kommt schon ein bißchen was zusammen und ich finde das Philips das richtig machen muß so das es geht weil ja immer gesagt wird man soll die Geräte nicht im Stand by lassen soll wegen der Umwelt zur liebe.
    aber danke für die hilfe
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.904
    Zustimmungen:
    30.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Philips PFL8606k/02+HTS8562

    Der Umwelt schadet es sicher nicht wenn Du ihn im Standby lässt denn weniger als 1W Verbrauch sind im Verhältniss zu den Problemen die dadurch entstehen wirklich kein Beinbruch. ;)

    Meinen TV lasse ich auch immer im Standby denn ganz vom Stromnetz nehmen mag der garnicht gerne vor allem lässt er sich dann nicht sofort einschalten, da er dann erst einen Test macht.
     
  7. Schwalbe

    Schwalbe Gold Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.671
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Philips 42 PFL 7665H
    Philips HTS 8562
    Vu+ Duo
    Edision Pingulux
    Sky Komplett incl. HD
    HD+
    AW: Philips PFL8606k/02+HTS8562

    Das Passiert bei anderen Marken auch.
    Einfach erklärt,
    wenn du ihn vom Strom nimmst öscht der die Temporären einstellungen Vorteil ist das wenn du was angeschlossen hast und abklemmst er das erkennt. Nachteil er weiß nach dem einschalten auch nicht das die HTS drann ist, also musst du sie erst einmal manuell einschalten damit er von dieser ein Signal bekommt und praktisch erkennt das sie drann hängt, weil im Standby sind sogut wie alle sachen ausgeschaltet und nur der Prozessor für die Bedieneinheit ist wird noch mit Strom versorgt also kann sie im Standby auch nicht Permanent ein Signal zum Tv schicken das sie drann hängt.
    Hat halt mit dem geringen Stromverbrauch zu tun.

    Beides zusammen brauch weit unter 1 Watt. Sind ca 20cent pro Jahr habe ich mal iwo gelesen, ausserdem ist es für die Geräte besser wenn sie im Standby bleiben. Wenn du im Urlaub fährst Am besten Stecker ziehen. Danach sollte es ja kein problem sein die Anlage einmal Manuell einzuschalten ;)
    Bei mir bleiben Geräte grundsätzlich immer im Standby, allein schon aus dem Grund das du davon ausgehen kannst das diese Schalterdosen mit ihrer Lampe drinn fast mehr verbrauchen!

    Edit: Habe seid 2 Wochen übrigens die gleiche Anlage, ist es bei dir auch so das der Bass ziemlich stark ist? Finde sie von der Optik und allen sehr schön auch der klang ansonsten aber manchmal finde ich den Bass sehr stark. Ist immer etwas doof wenn du einen leisen Film schaust und dann nur etwas hintergrund Musik läuft aber der Bass voll reinhaut... Gerade für meine Nachbarn unter mir mit Sicherheit nicht so erfreulich ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2012
  8. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Philips PFL8606k/02+HTS8562

    hi
    danke für die infos. das wußte ich do noch nicht weil ich kannte das so nicht hatte vorher auch einen Philips LCD drann der hatte aber noch nicht das Home Menü, Ja das mit dem Bass hatte ich auch ich habe bei dem Einrichten der Boxen weil das automatisch nicht gelappt hatte den Suvwoofer auf o gestellt und dann habe ich im Menü wo du auch Sound den einstellen kannst für den Raum klang den Bass dann auf -2 eingestellt.
    Das kann man ja schnell ändern.:)
    Hast du Dann auch das Problem mit der Einstellung Sync ?
    Denn die stehht ja immer auf 200 wenn ich die verändere auf behält die das nicht sobalt ich aus dem menü raus bin steht sie wieder auf 200.
    Ansonsten Finde ich Anlage und auch TV top auch das Bild in 3D:)
    Ich weiß nur nicht wie langlebig die Akkus in den Brillen sind und wie man sie dann aus tauschen kann
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.904
    Zustimmungen:
    30.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Philips PFL8606k/02+HTS8562

    In der Regel kann man die nicht tauschen.
     
  10. Schwalbe

    Schwalbe Gold Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.671
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Philips 42 PFL 7665H
    Philips HTS 8562
    Vu+ Duo
    Edision Pingulux
    Sky Komplett incl. HD
    HD+
    AW: Philips PFL8606k/02+HTS8562

    Also Automatisch hat die einrichtung auch nicht geklappt, hab es auch nur einmal probiert. Wollte ich aufgrund der Lautstärke kein 2tes mal versuchen meinen Nachbarn zu liebe ;)

    Das mit dem Tiefen und mitten einstellung hatte ich noch nicht gesehen gehabt, benutze nicht die Original Fernbedienung. Nun etwas mehr Mitten und den Bass weniger, mal abwarten. Audio Sync benutze ich nicht weil habe ich im Receiver. Habs aber für dich nun einmal getestet und er hatte es behalten.

    Welche Brillen hast du denn?

    3D konnte ich leider noch nicht testen, warte noch auf die neuen 9000er Tv´s