1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips OLED 55 POS9002 oder LG OLED 55 C7

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Pacman_on_Crack, 1. Januar 2018.

  1. Pacman_on_Crack

    Pacman_on_Crack Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    ich habe mir auf youtube die Beiden Testvideos angesehen. In dem der Philips und dem in dem der LG
    verglichen werden. Der Philips wurde auch noch mit dem LG B7 verglichen, dessen Bild ja gleich dem
    LG C7 ist ( bzw. so gut wie gleich ).
    Wenn ich das richtig sehe macht der LG C7 bei HDR Filmen eine bessere Figur, der Philips bei SDR.
    Und die Bewegung sieht beim Philips viel flüßiger aus.
    Hier wäre jetzt meine Frage, alles was kein HDR ist = SDR, also sämtliche BluRay oder DVD Filme?
    Das der Ton bei Philips nicht so gut ist wäre nebensächlich. Da ich noch eine gutes Sounddeck habe, das
    mir noch mehr als reicht.
    Mir ist ein gutes Bild wichtig. Der neue Fernseher wird auch gekauft, das ich UHD Filme genießen kann,
    was ja für ein gutes HDR sprechen würde. Allerdings ist sehe ich eben auch viele Serien und Filme, in 720p
    bis 1080p.
    Ich konnte in den Tests jetzt auch nicht genau "feststellen" wie viel schlechter der Philips für HDR Filme ist als
    das Model von LG.

    Ich weis leider nicht für welchen Fernseher ich mich entscheiden soll. Vielleicht kann man mir hier helfen.
    Welchen würdet ihr mir Empfehlen?

    ( Hatte einen LG 60sj8509, den ich aber wieder zurück schicke, da das "Clouding" ja unmöglich ist.... )