1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips mit abgesetztem oberen Bildteil

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von divy, 20. August 2012.

  1. divy

    divy Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2008
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Mein neuer Philips 32PFL4007 zeigt ausschließlich unter der Bildschirmkonfiguration "Kino" das obere Viertel des Bildschirms ein wenig versetzt vom unteren an. Es fällt besonders bei bewegten Bildern auf, Grafiken, Kamerafahrten etc..

    Ich habe zwei Fotos davon gemacht. Sie sind vom Menü einer DVD, bei dem der Fehler aufgrund der grafischen DArstellung besonders leicht auffällt.

    https://picasaweb.google.com/1073030...eat=directlink

    Was kann das sein? Software ist schon aktualisiert, Kundendienst ist verständigt. Dennoch interessiert es mich, kann da jemand was zu sagen? Es scheint mit dem Menü der Bildschirmoptionen zusammenzuhängen, denn die Trennlinie zwischen den beiden Bildschirmteilen verläuft exakt entlang des oberen Bereichs des Kontextmenüs. Das Problem ist aber auch noch da, wenn dieses Menü schon ausgeblendet ist und ausschließlich im Modus "Kino".
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Philips mit abgesetztem oberen Bildteil

    Dann würde ich den TV zurückgeben. Das muss ein defekt sein wenn es bei allen Quellen so ist.
     
  3. divy

    divy Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2008
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Philips mit abgesetztem oberen Bildteil

    Ja, danke, ist eindeutig so. Rein interessehalber, was kann zu einem solchen Fehler führen?
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Philips mit abgesetztem oberen Bildteil

    Ein "Defekt" ......... Teile-Nr. E451367 ist meist schuld dran.
     
  5. divy

    divy Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2008
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Philips mit abgesetztem oberen Bildteil

    Danke! Ist das ernst gemeint, oder ein Scherz? Was ist das für ein Teil?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Philips mit abgesetztem oberen Bildteil

    klick