1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips HTS 9140 Soundproblem!

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Mac714, 9. September 2010.

  1. Mac714

    Mac714 Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    habe Probleme mit dem Ton der Soundbar von Philips. Zunächst jedoch erst mal die Konfiguration.
    Plasma Tv mit DVI Ausgang via DVI/HDMI Kabel an Switch, da der TV kein
    HDMI Anschluss hat. Receiver via HDMI Kabel ebenfalls an Switch, genauso
    die Soundbar. Da kein Ton via DVI versuchte ich es mit einem optischem Kabel vom Receiver zur Soundbar.
    Nun das Problem. Je nach dem auf welches Programm ich gerade schalte hauts einen aus dem Sessel. Die Lautstärke wird dann auf einmal sehr laut.
    Und das merkwürdige tippe ich den Volume Regler der Soundbar dann nur an
    wird die Lautstärke wieder normal. Dies ist jedoch sehr nervig. Zeitweise wird ausserdem der Ton von selber laut.
    Daher habe ich Moment via Cinch den Ton geregelt. Dies funktioniert aber auch eher schlecht. Damit versteht man was geredet wird nur mit entsprechend hoher Lautstärke und wehe es kommt zwischendurch ein Musikeinspieler. Dann ist es auch nicht mehr erträglich.
    Kann es sein das ich am Receiver oder der Soundbar dazu etwas einstellen muss. Hab ja schon fast alles probiert. Oder ist es auch möglich, das z.B. das optische Kabel kaputt ist. War vorne so ein Stück herausgebrochen vom Innenleben des Kabels. Bin für jede Hilfe dankbar.
    Mac714
     
  2. Satboy54

    Satboy54 Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips HTS 9140 Soundproblem!

    Hallo ich habe die selben probleme, es liegt an der automatischen lautstärke.
    habe auch noch viel andere probleme damit. bass lässt sich nicht einstellen, besitzt eine andere einstellung nach dem neu anmachen wie angezeigt.
    Auto sync bleibt nicht immer geseichert. Nach dem update der neuen softwar hat man so einiges behoben aber auch viele andere sachen verschlechtert. usb wird nicht erkannt, man muß ihn jedes mal neu einstecken. blue ray ruckelt. ton ist immer noch schlecht bass viel zu laut in gewissen passagen, dafür ist ja die automatische lautstärke die nur leider nicht richtig funzt. mal ganz ehrlich philips möchte ja schon immer gute sachen rausbringen, nur leider ist das immer billiger china schrott der einfach nicht ausgereift ist. es fängt ja schon an bei ersatzteilen, wie klappen gehäuse unsw die man nie bekommen wird. ich habe mehrere geräte getestet und überall waren die selben fehler vorhanden. philips sagte mir ich sollte sie mal einschicken ins euro repar center, nur arbeiten die unter aller ........ von qualität wird da nicht viel gehalten, kein wunder billig und dann noch aus china. ich kann eins sagen philips kann noch so technisch gute geräte rausbringen, ich werd niemals wieder mit dem namen kaufen.
     
  3. Jan78

    Jan78 Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips HTS 9140 Soundproblem!

    Hi,

    Na bloß gut, dass ich nicht der Einzige bin , der den Bass als belästigend empfindet und der Philips Kundenservice sollte besser gar nicht erst belästigt werden, weil die ausser einer Abholung und "sinnlosen" Überprüfung nichts tun können.

    Wenn man den Bass auf -5, und die anderen beiden Stufen auf +5 stellt, hat man ein halbwegs akzeptables Klangbild. Sobald ihr dann aber auf eine der Voreinstellungen von Philips umstellt, ist alles wieder hin, obwohl im Menü angezeigt wird, dass der Bass auf -5 und das andere auf +5 ist.

    Geht jetzt einfach nochmal auf die Einstellung für den Bass und tut so als wolltet ihr ihn nochmal reduzieren und siehe da, sofort ist der Bass so wie er sein soll.

    Was Philips für den Preis auf den Markt gebracht hat, empfinde ich als Frechheit. Der Kunde wird hier mal schön zum Beta-Tester. Dann kann ich mir demnächst auch Billigschrott kaufen und lebe damit, dass es so ist.